Wartezimmer BMW X3 F25 LCI
Nachdem bald die ersten X3 LCI an die glücklichen und sehnsüchtig wartenden Besteller ausgeliefert werden, habe ich hierzu ein neues Thema eröffnet.
Hier können wir uns austauschen, die (unendlich lange 😁) Wartezeit verkürzen und uns gegenseitig mit den neusten Informationen zum Lieferstatus versorgen. 🙂
Möge die Wartezeit für alle erträglich sein ... 😎
So wird vielleicht auch der LCI-Faden weniger zerpflückt.
Beste Antwort im Thema
Dankeschön - dann kann dieser Thread endlich wieder seiner ursprünglichen Bestimmung nachkommen:
- die Vorfreude auf den neuen X3 LCI zu steigern 🙂
- die Wartezeit für den LCI zu verkürzen 🙂
- Fragen zur Auslieferung und Bestellung zu klären 🙂
Es gibt viele nette Leute die sich hier gerne auf- und unterhalten und die froh sind, wenn Ihre Fragen seriös und kompetent beantwortet werden - also macht uns das Wartezimmer bitte nicht kaputt! 🙄
2443 Antworten
Ich muss allerdings auch sagen, dass unser 20d fast voll ausgestattet ist (also keine M-Line, Rollos hinten oder Sitzheizung hinten, aber sonst fast alles) - aber als Österreicher einfach 30d oder 35d bei den laufenden Kosten nicht vertretbar gewesen wäre. Die Versicherungssteuer hier ist einfach astronomisch (190PS, 84EUR/Monat, 313PS, 160EUR/Monat) - um den Spritverbrauch oder den höheren Anschaffungspreis geht's dabei gar nicht. Und bei 130 Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn... naja 😉
In Deutschland, klar, da wär's auch 30d oder 35d geworden bei uns!
Nächste Woche geht er in Produktion! 😁
das Österreich- Argument bei der Diskussion mehr PS oder mehr Ausstattung verstehe ich immer noch nicht.
Wer sich einen fast voll ausgestatteten 20d in Österreich um weit über 70k zulegt , macht sich doch nicht ernsthaft sorgen um 1000,. mehr Versicherungssteuer im Jahr.
Zitat:
@arthuritis schrieb am 3. April 2015 um 08:09:23 Uhr:
Ich denke auch, der Motor muss zur Ausstattung passen. Habe eben nochmal alles angehakt, was ich bisher nicht hatte und komme auf genau 87.180 Euro (natürlich mit M-Paket - ohne geht vlt. noch sinnlos (!) teurer). Ausstattungsmäßig geht nicht mehr, da einiges sich ausschließt.
Allerdings würde es mich wundern, wenn wirklich jemand die absolute Vollausstattung bestellt, da einige Dinge doch (aus meiner Sicht) eher überflüssig bzw. überteuert sind (TV-Funktion für 1k, Standheizung mit Garage etc.).
Wenn es nur der kleine Diesel hätte sein sollen hätte ich auch einiges eher weggelassen.
Sehe ich anders. Ich brauche keinen großen Motor, da über 80% Landstraße und Stadt fahre.
Mir reichen 190 Ps. Ich lege mehr Wert auf Ausstattung und habe deshalb fast alles
angekreuzt. So kam mein X4 auf ca. 73500,-€.
Ob eine Standheizung Dich überflüssig ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe jedenfalls
keine Lust, bei so einer Schrankwand nachts um 3 Uhr Scheiben zu kratzen.
Und die Standheizung ist mit 1390,-€ sicher nicht überteuert.
Jeder setzt halt seine Prioritäten woanders, aber dass der Motor zur Ausstattung passen muss,
ist ja mal was ganz neues und in meinen Augen Blödsinn.
Zitat:
@ksdrei schrieb am 3. April 2015 um 09:03:31 Uhr:
das Österreich- Argument bei der Diskussion mehr PS oder mehr Ausstattung verstehe ich immer noch nicht.
Wer sich einen fast voll ausgestatteten 20d in Österreich um weit über 70k zulegt , macht sich doch nicht ernsthaft sorgen um 1000,. mehr Versicherungssteuer im Jahr.
Nun, das ist natürlich schön für dich, wenn du dich um diese Beträge nicht kümmern musst; für mich und sehr viele andere Leute sind +- 1000EUR im Jahr für (vielfach) nicht nutzbare Leistung (in Österreich) durchaus ein Thema. Für _mich_ allerdings ist das Eine die Anschaffung die ich klar kalkulieren und abwägen kann, das andere laufende Kosten und die möchte ich persönlich (und viele andere) eben möglichst niedrig halten.
Plus: die 1000EUR extra geb' ich lieber für einen Städtetrip oder einige nette Essen in guten Restaurants aus als sie dem Finanzminister zuzustecken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@macmaniacs schrieb am 3. April 2015 um 09:20:14 Uhr:
Nun, das ist natürlich schön für dich, wenn du dich um diese Beträge nicht kümmern musst; für mich und sehr viele andere Leute sind +- 1000EUR im Jahr für (vielfach) nicht nutzbare Leistung (in Österreich) durchaus ein Thema. Für _mich_ allerdings ist das Eine die Anschaffung die ich klar kalkulieren und abwägen kann, das andere laufende Kosten und die möchte ich persönlich (und viele andere) eben möglichst niedrig halten.Zitat:
@ksdrei schrieb am 3. April 2015 um 09:03:31 Uhr:
das Österreich- Argument bei der Diskussion mehr PS oder mehr Ausstattung verstehe ich immer noch nicht.
Wer sich einen fast voll ausgestatteten 20d in Österreich um weit über 70k zulegt , macht sich doch nicht ernsthaft sorgen um 1000,. mehr Versicherungssteuer im Jahr.Plus: die 1000EUR extra geb' ich lieber für einen Städtetrip oder einige nette Essen in guten Restaurants aus als sie dem Finanzminister zuzustecken.
für mich sind die 1000,- auch alles andere als ein Trinkgeld, aber wie gesagt, bei annähernd gleichen Anschaffungskosten (35d sehr gut ausgestattet gegen 20d vollausstattung) denke ich nicht das die 1000,./Jahr den Ausschlag geben können, wenn man den 35d möchte. wenn ich vollausstattung als Ziel habe und mir die MehrPS nicht wichtig sind, fahre ich klarerweise auch lieber für das Geld in den Urlaub.
sollte nicht überheblich klingen, ich denke wir sind hier im X3 Forum alle auf die Sonnenseite gefallen.
Sehe ich auch so.
Die Unterhaltungskosten sind nicht zu verachten.
Ich kaufe meine Fzg. privat und muss sie selbst unterhalten.
Wenn es sich um einen Firmenwagen handeln würde, war's mir natürlich egal.
Da kann man ja vieles von der absetzen.
Und mal ganz ehrlich, viele von denen, die meinen es müsste unbedingt ein 30d
wenn nicht sogar ein 35d sein, haben das Fzg. geschäftlich geleast, oder vom
Arbeitgeber gestellt bekommen.
Und wie macmaniacs schon schrieb, Kaufen ist das eine, Unterhaltung das andere.
Ich verdiene bei Vater Staat ja nicht schlecht, aber nicht so viel, als das ich mir
keine Gedanken machen müsste. Nur für's Auto arbeiten möchte ich jedenfalls nicht.
Gruß
Hartmuth
Ach ja, für's schnell fahren haben wir unser Spassfahrzeug.
Zitat:
@habu01 schrieb am 3. April 2015 um 09:16:35 Uhr:
Sehe ich anders.
Das ist legitim.
Zitat:
Ob eine Standheizung Dich überflüssig ist, kann ich nicht beurteilen.
Musst Du auch nicht, deswegen sag ichs ja. 😉
Ich wollte auch nur deutlich machen, dass vermutlich kein Wagen in der oft zitierten "Vollausstattung" über den Tresen geht. Wenn Du Standheizung hast, also vermutlich keine Garage, dann wirst Du den Garagentoröffner nicht brauchen usw. Keiner
brauchtalles. 😉
Zitat:
Jeder setzt halt seine Prioritäten woanders, aber dass der Motor zur Ausstattung passen muss,
ist ja mal was ganz neues und in meinen Augen Blödsinn.
Ist nur meine Meinung. Die darfst Du für Blödsinn halten, ist ja auch deine Meinung, wenn auch etwas uncharmant. Das gleiche gilt für mich übrigens auch anders rum: großer Motor mit nix drin ist auch irgendwie doof.
Ich wollte Dich in keinster Weise angreifen, sollte es so rüber gekommen sein, sorry.
Aber ein Zubehör als allgemein überflüssig zu halten, nur weil man es nicht braucht, ist
m. E. nicht in Ordnung. Hättest Du geschrieben, dass es für Dich persönlich überflüssig ist,
wäre es ja i. O. gewesen.
Doch ich habe eine Garage, nur nützt sie mir nichts, wenn ich erst nachts Feierabend habe
und das Fzg. zugefroren ist. Die Garage kann ich ja leider nicht mitnehmen.
Für mich persönlich ist z. B. ein größerer Motor Blödsinn, weil ich ihn einfach nicht brauche.
Das Geld fließt dann halt in Extras, die ich für mich sinnvoll sind.
Natürlich schreibe ich nur aus meiner Sicht, eine andere hab ich ja nicht. 😉
Alles gut. Die Argumentation mit der Höchstgeschwindigkeit in Österreich ist ja auch absolut nachvollziehbar.
Übrigens: in der aktuellen auto motor und sport wird der 35d gegen den Macan S (258 PS) getestet. Verliert zwar knapp nach Punkten, ist aber deutlich alltagstauglicher und hat den besseren Motor (logisch). Bin nach wie vor überzeugt, dass richtige Auto geordert zu haben!
Weil ich gerade zugefroren gelesen habe und mich schon eine ganze Weile frage: Weshalb gibt's eigentlich keine beheizbare Frontscheibe im X3? Hatte im Forum irgendwie nix gefunden unter dem Begriff und dachte bis zu meiner Bestellung irgendwie das könne man doch bei jedem Fahrzeug ordern? Liegt's an der Größe der Scheibe, oder Kosten oder sonstige Gründe? Ich hätte die sofort geordert, gäbe es sie.
Geht mir da nämlich wie @habu01 - unter tags steht das Auto draussen vorm Büro und da kann sich schon mal ein Eispanzer bilden, wenn man Pech hat.
Ich habe den Macan mal probegefahren, tolles Auto, ohne Frage.
Die Verarbeitung empfand ich noch eine Klasse besser als beim X3.
Aber für die ganzen Schalter usw. muss man wohl einen Lehrgang belegen 😁.
Der Vorführwagen hatte einen Preis von über 98000,- €.
Auch sind viele Extras bei Porsche gar nicht zu bekommen.
Wenn man alles abwägt, denke ich auch, Du hast die richtige Wahl getroffen 😉.
Habe auch den MACAN zur Auswahl, aber die Platzverhältnisse im Inneren sind doch ein wenig enger als beim X3.
Zitat:
@arthuritis schrieb am 3. April 2015 um 08:09:23 Uhr:
Ich denke auch, der Motor muss zur Ausstattung passen. Habe eben nochmal alles angehakt, was ich bisher nicht hatte und komme auf genau 87.180 Euro (natürlich mit M-Paket - ohne geht vlt. noch sinnlos (!) teurer). Ausstattungsmäßig geht nicht mehr, da einiges sich ausschließt.
Allerdings würde es mich wundern, wenn wirklich jemand die absolute Vollausstattung bestellt, da einige Dinge doch (aus meiner Sicht) eher überflüssig bzw. überteuert sind (TV-Funktion für 1k, Standheizung mit Garage etc.).
Wenn es nur der kleine Diesel hätte sein sollen hätte ich auch einiges eher weggelassen.
Nochmals gecheckt und die Preise sind so wie geschrieben !
http://www.bmw.at/.../startWithConfigUrl.faces?...
Sicher mit Vollausstattung - allerdings wird sich dies oder jenes gegeneinander ausschließen.
Mein alter Herr hatte einen Listenpreis von 87,5k plus Standheizung 2,3k und Winterreifensatz 2k -
somit rund 92k.
Bezüglich überteuert, ist ja sowieso alles bei Premium.
Und ob überflüssig, muß ja jeder für sich entscheiden.