Wartezimmer 330e Plug-in-Hybrid G20/G21
Hallo zusammen,
Anfang November 2019 habe ich mir den neuen 330e bestellt.
Ursprünglich kalkulierter Liefertermin war März 2020. Nun bekomme ich wöchentlich die Mitteilung von meinem Händler, dass sich die Auslieferung deutlich verzögert. Mir wurden Termine mittlerweile bis August 2020 genannt.
Nun würde mich interessieren, wie euren aktuellen Infos zur Lieferzeit sind?!
- Wann habt ihr bestellt?
- Wann ist der Liefertermin?
- Sind Gründe der Verzögerung bekannt?
Ich freue mich über eure Erfahrungen.....
Beste Antwort im Thema
Hier die Fotos noch nachgeliefert.
Zum bisherigen 330e ein großer Schritt. Aber wurde ja schon oft berichtet.
Grüße
980 Antworten
Zitat:
@Namoora schrieb am 15. Juli 2020 um 09:12:55 Uhr:
Dann hoffe ich mal, dass ich nach der Bestellung letzten Donnerstag noch diese Woche eine Antwort bekomme...
Ich hab schon mitbekommen, dass ein Liefertermin <3 Monate Wartezeit unrealistisch ist... Mal schaun, wie ich die Wartezeit bis dahin überbrücke, aber Abo-Fahrzeug ist bei so langer Lieferzeit wohl das günstigste.
Rede doch mal mit Deinem Freundlichen, vielleicht können sie Dir für die Übergangszeit ein Angebot machen?
Weg bin
Das Manschgerl
Hallo ins Wartezimmer.
Eine Frage: Gibts hier Leute die von der Mercedes C-Klasse kamen oder die diese in die engere Wahl geschlossen hatten mit dem C300e und sich dann für den BMW 330e entschieden haben?
Wenn ja, was waren eure ausschlaggebenden Kriterien pro BMW und gegen Mercedes?
Danke!
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 18. Juli 2020 um 18:34:44 Uhr:
Hallo ins Wartezimmer.Eine Frage: Gibts hier Leute die von der Mercedes C-Klasse kamen oder die diese in die engere Wahl geschlossen hatten mit dem C300e und sich dann für den BMW 330e entschieden haben?
Wenn ja, was waren eure ausschlaggebenden Kriterien pro BMW und gegen Mercedes?
Danke!
Hatte ich mir angeschaut.
Hauptargument für den BMW: Den MB W205 gibts seit 2014. Selbst mit MOPF ist die Technik im Gegensatz zum G21 halt entsprechend veraltet, grad was das Navi angeht.
2tes Argument: Verbau Akku. Die Generation MB hat noch die berühmt berüchtigte Stufe im Kofferraum, was ich selbst als sehr störend empfunden hab. Der BMW hat zwar auch weniger Ladevolumen, aber wenigstens ist der Kofferraum plan.
Zitat:
Hallo ins Wartezimmer.
Eine Frage: Gibts hier Leute die von der Mercedes C-Klasse kamen oder die diese in die engere Wahl geschlossen hatten mit dem C300e und sich dann für den BMW 330e entschieden haben?
Wenn ja, was waren eure ausschlaggebenden Kriterien pro BMW und gegen Mercedes?
Danke!
Hab seit fast 4 Jahren einen C350e. Der geht in 4 Wochen zurück und ich bin froh wenn ich ihn los bin. Hatte vorher einen BMW (325), hab' den MB nur genommen, weil BMW keinen Touring Hybrid angeboten hat.
Navi/Infotainment-System-Komponenten sind erheblich schlechter integriert - bei BMW ist das aus einem Guss und die Bedienung ist deutlich eingängiger. Hab' mich nach 4 Jahren an das MB-System noch nicht gewöhnt.
Elektrische Reichweite war nominell 30km, effektiv am Anfang max. 23, heute komme ich bei Sommerwetter 12 km durch die Stadt und er ist leer. Hatte es mehrfach reklamiert, vor ca. 8 Monaten hat die Werkstatt Akku-Kapazität gemessen: 72%. Aussage: wenn es weniger als 70% wäre, dürften wir Ihnen einen neuen Akku einbauen, so nicht. Am besten schreiben Sie einen Beschwerdebrief direkt an Daimler-Vorstand, das hilft am ehesten (klar, könnte ich machen, aber hab' auch was besseres zu tun).
Reichweitenanzeige ist völlig unbrauchbar: er sagt noch 100km, kurz drauf geht's auf rot und wenn ich dann nach ca. 10 km tanke, passen 45,5 Liter in den Tank (Kapazität 45 l). Am Anfang wäre ich damit zwei mal fast liegen geblieben. Reklamation: Werkstatt machtlos - schreiben Sie an Daimler, auf uns hören die ja eh' nicht.
Kofferraum war auch beim 350e (ohne Stufe) so weit hochgelegt, dass ein Getränkekasten nicht unter den Balken von der Kofferraumabdeckung drunter passt => es passen max. 5 Getränke(Wasser)-Kästen hinten rein (BMW hat diesen Balken einfach ein paar cm höher gebaut und schon hat man da keinen toten Raum mehr).
Mit der Stufe im Kofferraum kann man den C300e jetzt doch total vergessen. Der Designer muss ja völlig betrunken gewesen sein. Ich kauf' doch keinen Touring und hab' dann sowas hinten drin.
Vom Fahren an sich war der 350e ansonsten schon ok, das Ineinandergreifen von E-Antrieb und Benzinmotor ist absolut einwandfrei - aber beim BMW genauso.
Hab' einen 330e G21 bestellt, soll im Oktober kommen.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für diese Berichte.
Ja, das, was Du beschreibst vom C350e, kenn ich vom GLC350e. Auch ich wäre am Wochenende beinahe liegen geblieben. Von 4 Struichen Tankanzeige auf Verbrenner startet nicht mehr in 90km Autobahnfahrt. Habe dann getankt und es waren noch 4,5 Liter Reserve im Tank.
Zudem ist das Navi wirklich schlimm. Da gebe ich Dir überall recht.
Danke, dann werde ich mir mal den 330e Touring näher ansehen... Oder den iX3...
Moien zusammen,
Obwohl ich wegen den aktuellen Situation klar verstehe dass Lieferzeiten sich etwas verlängern bin ich jedoch enttäuscht von BMW...
G20 330e 1 April bestellt. Voraussichtliche Liefertermin war 10 Juli. 2 Tagen vorher (!) Nachricht bekommen es wird nun erst Ende Oktober :/
Was sind euere Erfahrungen?
Ende Februar bestellt Liefertermin Ende Oktober / Anfang November. BMW 330w g20
Ich hab am 14. Juli bestellt und Abholtermin ist der 9.10. für 330e Touring.
Hoffentlich verschiebt es sich nicht noch.
Zitat:
@Gridlock schrieb am 22. Juli 2020 um 06:51:19 Uhr:
Moien zusammen,Obwohl ich wegen den aktuellen Situation klar verstehe dass Lieferzeiten sich etwas verlängern bin ich jedoch enttäuscht von BMW...
G20 330e 1 April bestellt. Voraussichtliche Liefertermin war 10 Juli. 2 Tagen vorher (!) Nachricht bekommen es wird nun erst Ende Oktober :/
Was sind euere Erfahrungen?
Hab vor dir bestellt (Ende Februar) und er kommt noch später (Anfang November). Bin auch enttäuscht, du kannst wohl noch etwas froh sein ??
2 Tage vorher ist halt frech. Was ist wenn du Hotel etc. gebucht hast Oder sogar Urlaub genommen?
Selbiger Tag bestellt, bin im Dezember. Super!
BMW Welt Abholer scheinen bevorzugt zu werden im Moment höre ich.
Zitat:
@Juergenbayern schrieb am 22. Juli 2020 um 07:24:48 Uhr:
Ich hab am 14. Juli bestellt und Abholtermin ist der 9.10. für 330e Touring.
Hoffentlich verschiebt es sich nicht noch.
Ne, glaub das hat nichts mit der Abholung zu tun. Er wird in der 39 kw gebaut und ab 1.10. fertig. Würde auch Lieferung zum Händler gehen. Vieleicht liegt’s an der Konfiguration. Hab zb kein Leder und auch keine Sport Aufrüstung.
Keine Ahnung an was es wirklich liegt.
Ah da hatte ich Dich falsch verstanden.
Um so besser für Dich. Leder hab ich auch nicht. Individual auch nicht (außer den Rädern)
Zitat:
@Juergenbayern schrieb am 22. Juli 2020 um 14:17:01 Uhr:
Ne, glaub das hat nichts mit der Abholung zu tun. Er wird in der 39 kw gebaut und ab 1.10. fertig. Würde auch Lieferung zum Händler gehen. Vieleicht liegt’s an der Konfiguration. Hab zb kein Leder und auch keine Sport Aufrüstung.
Keine Ahnung an was es wirklich liegt.
Jedes Fahrzeug mit größerer Batterie hat Kontingente, wieviel Batterieproduktionskapa pro Modell zur Verfügung stehen.
MB hat ja aus dem Grund vor kurzem einen Bestellstop für die A-Klasse Plattform (A, B, CLA) verhängt, weil denen dort die Kapa ausgegangen ist.
Genauso ist es beim 3er.
Ich vermute, der G20 und G21 haben eine gemeinsame Kapa an Batterien. Und da in den letzten Monaten der G20 schon sehr viel bestellt wurde, kann es sein, dass die Kapa für den G21 zum Jahresende hin jetzt dünn geworden ist.
Zitat:
@Namoora schrieb am 22. Juli 2020 um 22:03:14 Uhr:
Zitat:
@Juergenbayern schrieb am 22. Juli 2020 um 14:17:01 Uhr:
Ne, glaub das hat nichts mit der Abholung zu tun. Er wird in der 39 kw gebaut und ab 1.10. fertig. Würde auch Lieferung zum Händler gehen. Vieleicht liegt’s an der Konfiguration. Hab zb kein Leder und auch keine Sport Aufrüstung.
Keine Ahnung an was es wirklich liegt.Jedes Fahrzeug mit größerer Batterie hat Kontingente, wieviel Batterieproduktionskapa pro Modell zur Verfügung stehen.
MB hat ja aus dem Grund vor kurzem einen Bestellstop für die A-Klasse Plattform (A, B, CLA) verhängt, weil denen dort die Kapa ausgegangen ist.
Genauso ist es beim 3er.
Ich vermute, der G20 und G21 haben eine gemeinsame Kapa an Batterien. Und da in den letzten Monaten der G20 schon sehr viel bestellt wurde, kann es sein, dass die Kapa für den G21 zum Jahresende hin jetzt dünn geworden ist.
Ja, leuchtet mir ein, hast bestimmt recht.
Der 330e als G21 steht jetzt in der neuen BAFA Liste drinn (seit 20.07.2020)
Inkl. Touring und xDrive