Wartezimmer 2012
So, Eurem Wunsch wird entsprochen und ich mache den Thread für das Wartezimmer 2012 auf!
Alle diejenigen die Liefertermine für 2012 genannt bekommen bitte hier eintragen, Danke.
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde.
Sonntags nun meinen 1.4 DSG Highline in Night-Blue- Metallic
in WOB abgeholt.
Termin war auf 16.30 h gelegt, dann dennoch 2 h nach vorn verschoben, um bei evtl Nacharbeiten noch etwas "Luft nach hinten zu haben.
Überraschenderweise war der Wagen doch komplett so ausgestattet wie meine umfangreiche Bestellung es verlangte. Alles das was bestellt war war auch drin und ging ! Leider war der helle Innenspiegel mit schwarzen Kleber verdreckt ( vom einkleben des RLS?). Sowas hätte beim vorbereiten und der finalen Drübersicht gesehen werden MÜSSEN. Sonst ist er tiptop.
Einweisung an sich war soweit okay, da man ja die Monate vor der Auslieferung hier schon sich eingelesen hat uns wusste wie was funktioniert.
Telefon pairen ging nicht auf Anhieb, da immer kam " Telefonbuch unvollständig übertragen ". Beim 3. oder 4. Pairen fiel auf das in der Kopfzeile des Android Handy´s eine Einblendung kam "Telefonbuchanfrage" Hier musste runtergescrollt werden und mit "Ja" bestätigt werden.
Seit dem flutscht das syncronisieren.Die normale Mobiltelefonvorüstung mit dem MFL und dem RNS 510 reicht hier total, da man ja via RNS super aus dem Speicher und dem Telefonbuch die Kontakt anwählen und verwalten kann. Tippen der Nummer geht auch toll über den Touchscreen des RNS510.
Wollte erst das RNS 315 mit Navi bestellen, nachdem aber im Sommer 2011 das Highlinepluspaket vorgestellt wurde, Xenon und Spiegelverstellung eh geordert wurden wären wechselte ich zum RNS 510, da der Aufpreis hier doch moderat war.
Für einen früheren Auslieferungszeitpunkt soll ja hier nach Warteraummeinung das RNS 510 sogar die Auslieferung beschleunigen.
Standheizung geht auch wie sie soll. Nicht wie schon hier gelesen das das Gebläse nicht geht, oder frühzeitig auschaltet. Kontrollieren eben ob die Zeiteinstellung und der Wochentag im SH Menu stimmt. Für maximale Wärme sagt die Betriebsanleitung ja man soll auf MAX stellen.
Luftverteilung macht die Climatronic dann selbstständig. Erst Scheiben, dann Innenraumdüsen.
Verbrauch ist nach ca 700 km Autobahnfahrt so ca bei 8.6 l . Denk damit kann man leben, gerade weil ich denke er wird noch nach der Einfahrphase sinken.
Park-Lenk Assi schon eine tolle Sache, auch wenn der Schalter fürs einschalten der vorderern Sensoren doch unötig tief und weit weg installiert ist.
Die Autostadt war an einem tristen Sonntag meiner Meinung nicht ihr Geld wert,da diverse Pavillions geschlossen waren, Turmfahrt erst ab März wieder geht, und Sonntags auch keine Werkstouren gehen. ( sonst in den Werktagen auch nur eingeschränkt, da Golf 7 und Querbaukastenumbau ).
Ungefragt bekam ich also 2 Eintrittskarten für einen späteren Autostadtbesuch um dies nachzuholen. Naja bei 550 km "Anfahrt" wohl eher unwahrscheinlich. Audi Pavillion war zu, VW Haus hatte gerade mal 2 Up´s und 1 Beattle. Die restlichen VW standen dann eben im Kundencenter.
Zum 20 / 30 Euro Gutschein für Essen und Einkäufe gabs auch einen Rabattgutschein für den VW Zubehörshop der ja nicht zur Autostadt GmbH gehört. Der Shop war zwar Sonntags offen, Artikel kaufen und mitnehmen ging aber nicht. Diese werden dann Kostenfrei zugeschickt. Besonders toll wenn man beim Schmuddelwetter Gummifussmatten hätte kaufen wollen, die einem dann aber
erst Tage später per Post erreichen. Verstehe dies wer will. So eben die 20 Euro in einen 24.90 Euro Autostadtschirm investiert.
Tank war mehr als 1/3 voll, da kann man in den heutigen Tagen bei den Spritpreisen nicht meckern.
Der Highline in seiner Zusammenstellung ist schon ein feiner Wagen der mich bisher restlos überzeugt hat.
Mir gefällt er sehr gut.
Danke im Forum an jene welche mir manchen Tipp geben haben, und somit auch die Wartezeit ,die doch nur 5 Monate betrug, verkürzten.
602 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrLucas
- Manche haben geschrieben das sie einen Brief direkt vom VW (Werk) bekommen haben, mit genauerer Produktionswoche. Wird so ein Brief noch kommen? Also sind eventl. weitere Verzögerungen möglich? ISt es normal das es über einen Monat dauert bis mein freundlicher die Auftragsbestätigung zuschickt? Kann es sein das er erst vor kurzem die Bestellung aufgegeben hat und es sich daher noch mehr verzögerte?- Manche schreiben das sie halt stornieren würden. Muss man dann nicht Storno-Gebühren bezahlen weil das Autohaus ja eine (verbindliche?) Bestellung gegenüber VW gemacht hat? Muss mal den Kaufverttrag nochmal rausholen...
Für Infos bin ich dankbar, jede Info hilft wenn ich das Autohaus kontaktieren werde....
Dann versuche ich mal deine Fragen zu beantworten. Es ersetzt natürlich keine rechtliche Beratung.
1. ich vermute mal, dass du kein Direktkunde bist. Damit wirst du keine(n) Brief/Auftragsbestätigung von Volkswagen bekommen. Warum auch, Volkswagen ist der Hersteller, nicht dein Vertragspartner.
2. Verzögerungen sind immer möglich
3. Lt. Vertrag (bitte Einsicht nehmen) ist dein Vertragspartner verplichtet innerhalb 21 Tagen deine Bestellung zu bestätigen (Auftragsbestätigung). Passiert das nicht, hat du alle rechtlichen Möglichkeiten.
4. Stornogebühren werden nur fällig bei einem ordnungsgemässen Vertrag (siehe oben). Ob sie der Händler einfordert ist eine andere Sache.
5. Das Vertragsverhältnis Volkswagen vs. Händler ist für dich nicht relevant.
Grüßle
Ich habe ein ähnliches Problem und bereue mittlerweile, daß ich einen VW bestellt habe. Bestellt Juli 2011, Liefertermin lt. Auftragsbest. war 11/2011, Stand jetzt ist 3/2012 (4 Monate später). Nachdem ich mich beschwert hatte, wurde es 2/2012, aber auch das ist 3 Monate später.
In den Neuwagen-Verkaufsbedingungen steht, daß der Lieferant 6 Wochen nach Überschreitung des unverbindlichen Termins (nach Aufforderung zur Lieferung) in Verzug gerät - was auch immer das dann für Konsequenzen haben könnte...
Gibt es die Möglichkeit, die Bestellung zu stornieren, wenn absehbar ist, daß der Liefertermin um mehr als 2 Monate verfehlt wird?
Hallo.
Ich habe einen Touran Style am 16.07.2011 siehe Signatur bestellt.
Unverb. Liefertermin lt. Autohaus 11.2011.
Unverb. Liefertermin vom Werk 03.2012.
Nach 14 Tagen Style Plus Paket dazubestellt.
Neuen unverb. Liefertermin vom Werk 02.2012.
Heute nach gut 3 Monaten habe ich im Autohaus nachgefragt, ob man mir schon eine Bauwoche nennen kann.
Der Verkäufer hat mit der Kommissionsnummer in den Rechner geschaut und mir gesagt, das der Touran noch auf unverb. 02.2012 steht.
Es ist noch keine Bauwoche oder Planungswoche angegeben.
Er meinte die Bauwoche würde frühestens im Januar 2012 angegeben.
Was ich nicht verstehe ist, das einige im Touran oder Tiguan Forum nach z.B 1 Monatiger Bestellung schon eine Bauwoche angeben können.
z.B Mitte September bestellt, Bauwoche 24 2012.
Wer kann mir diese Unterschiede erklären?
Gruß Touri-49
Zitat:
Original geschrieben von danielg79
ja 6 Monate Wartezeit sind noch gerade so zu verkraften gewesen, aber jetzt sind es dann schonmal 8 und der Liefertermin ist noch nicht mal verbindlich. Kann also noch weiter nach hinten rücken. Ausserdem hängen da dann noch andere Kosten dran, das alte Auto muss dann doch nochmal zur Durchsicht wenn er noch solange durchhält.Bei der Bestellung hat man mir gesagt das ich mit 6 Monaten Lieferzeit rechnen muss, aber 6 sind nicht 8 oder 10, das ist mein Problem.
Ich bin einfach sauer, dann soll VW halt gleich sagen das es ca nen Jahr dauert bis man nen Touran in der Konfiguration bekommt, dann hätte ich mich gleich anders entschieden.
Sorry bin halt enttäuscht über VW.
D.
Also ich hab mir den 1.6er TDI Comfortline mit 7 G DSG Family und Komfortpaket Schaltlenkrad und Handy Vorbereitung Premium gekauft. Liefertermin 2012 April also gute 6 Monate. Der Grund ist lt. Händler das 7 Gang DSG Getriebe, die kommen mit der Fertigung einfach nicht nach. Ohne DSG wärs bedeutend kürzer gewesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von werpu
Also ich hab mir den 1.6er TDI Comfortline mit 7 G DSG Family und Komfortpaket Schaltlenkrad und Handy Vorbereitung Premium gekauft. Liefertermin 2012 April also gute 6 Monate. Der Grund ist lt. Händler das 7 Gang DSG Getriebe, die kommen mit der Fertigung einfach nicht nach. Ohne DSG wärs bedeutend kürzer gewesen.Zitat:
Original geschrieben von danielg79
ja 6 Monate Wartezeit sind noch gerade so zu verkraften gewesen, aber jetzt sind es dann schonmal 8 und der Liefertermin ist noch nicht mal verbindlich. Kann also noch weiter nach hinten rücken. Ausserdem hängen da dann noch andere Kosten dran, das alte Auto muss dann doch nochmal zur Durchsicht wenn er noch solange durchhält.Bei der Bestellung hat man mir gesagt das ich mit 6 Monaten Lieferzeit rechnen muss, aber 6 sind nicht 8 oder 10, das ist mein Problem.
Ich bin einfach sauer, dann soll VW halt gleich sagen das es ca nen Jahr dauert bis man nen Touran in der Konfiguration bekommt, dann hätte ich mich gleich anders entschieden.
Sorry bin halt enttäuscht über VW.
D.
Ich geb mal mein Senf mit dazu 😁 laut VW hab ich aus der Verkaufssteuerung erfahren, obwohl es schon paar mal erwähnt wurde...VW hat Probleme mit Motoren und DSG grad die größeren Motoren sind Magelware...
Kann aber sein das dein Touri noch nach vorne rutscht...sonst kann man eigentlich nur sagen warten warten warten...🙄
Hab auch mal AutoScout durch sucht es gibt fast keine Touri´s zubekommen mit DSG...
VW Rollt auf eine Krise zu...
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Touri-49
Hallo.
Ich habe einen Touran Style am 16.07.2011 siehe Signatur bestellt.
Unverb. Liefertermin lt. Autohaus 11.2011.
Unverb. Liefertermin vom Werk 03.2012.
Nach 14 Tagen Style Plus Paket dazubestellt.
Neuen unverb. Liefertermin vom Werk 02.2012.
Heute nach gut 3 Monaten habe ich im Autohaus nachgefragt, ob man mir schon eine Bauwoche nennen kann.
Der Verkäufer hat mit der Kommissionsnummer in den Rechner geschaut und mir gesagt, das der Touran noch auf unverb. 02.2012 steht.
Es ist noch keine Bauwoche oder Planungswoche angegeben.
Er meinte die Bauwoche würde frühestens im Januar 2012 angegeben.
Was ich nicht verstehe ist, das einige im Touran oder Tiguan Forum nach z.B 1 Monatiger Bestellung schon eine Bauwoche angeben können.
z.B Mitte September bestellt, Bauwoche 24 2012.
Wer kann mir diese Unterschiede erklären?
Gruß Touri-49
Eine mögliche Erklärung:
Wegen der langen Lieferzeiten schließen sich verschiedene Händler zu "Pools" zusammen und bestellen Fahrzeuge mit gebräuchlicher Ausstattung/Farbe "auf Vorrat". Wenn Du nun genau so ein Auto bestellen willst oder der Verkäufer Dich geschickt zu einer solchen bereits bestellten Ausstattungsvariante überreden kann, dann kann es je nach Vorlauf der Bestellung eben sein, dass Dein Wagen schon in einem Monat kommt oder wenigstens die Bauwoche schon bekannt ist.
Trotz DSG, großem TDI und Vollausstattung (na jedenfalls fast) bekommen wir unseren Touran nach 7 Wochen. Unser vorher bestellter Caddy hat nach 7 Monaten nicht mal ne Bauwoche gehabt. Schlicht und einfach die "Drähte" nach Wolfsburg entscheiden über den Liefertermin, damit verbunden natürlich die Kompetenz des Freundlichen.
Hallo,
bei mir hat sich doch noch was getan. Das Style-Plus-Paket konnte doch noch abgewählt werden. Neuer Lieferzeitpunkt jetzt Mitte Dezember.
Dann kann ich vielleicht doch wieder ins Wartezimmer 2011 umziehen :-))
Mit dem zusätzlichen Technikpaket hat es nicht mehr geklappt.
Ich bin froh, daß ich das Pano-Dach los bin - auf Dauer event. eine Sollbruchstelle.
Gutes Nächtle
MBFahrer
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Trotz DSG, großem TDI und Vollausstattung (na jedenfalls fast) bekommen wir unseren Touran nach 7 Wochen. Unser vorher bestellter Caddy hat nach 7 Monaten nicht mal ne Bauwoche gehabt. Schlicht und einfach die "Drähte" nach Wolfsburg entscheiden über den Liefertermin, damit verbunden natürlich die Kompetenz des Freundlichen.
Hallo rosso ,
wie hast du das gemacht mit 7wochen ich will auch mein turi in 7wochen bekommen und nicht erst APRIL/MAI😕
Ich nehme auch mal hier im Wartezimmer Platz und warte auf einen
Touran Trendline 1.2 TSI in Deep Ocean Blue
Extras:
Geschwindigkeitsregelanlage
Liefertermin, bis jetzt noch unbekannt. Ich bin gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von mat-mat
Hallo rosso ,Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Trotz DSG, großem TDI und Vollausstattung (na jedenfalls fast) bekommen wir unseren Touran nach 7 Wochen. Unser vorher bestellter Caddy hat nach 7 Monaten nicht mal ne Bauwoche gehabt. Schlicht und einfach die "Drähte" nach Wolfsburg entscheiden über den Liefertermin, damit verbunden natürlich die Kompetenz des Freundlichen.
wie hast du das gemacht mit 7wochen ich will auch mein turi in 7wochen bekommen und nicht erst APRIL/MAI😕
Keine Ahnung, zunächst hieß es Liefertermin März 2012. Ich denke einfach, dass mein Freundlicher (Verkaufsleiter in einem großen VW-Zentrum) gute Drähte nach WOB besitzt. Die haben ja schließlich ein Interesse daran, den Caddy mit möglichst wenig km von uns zurück zu bekommen.
Eine entsprechende Frage dahingehend beantwortete mein Freundlicher jedenfalls nur mit einem Schmunzeln 😛
Zitat:
Original geschrieben von Touri-49
Hallo.
Ich möchte nun auch im Wartezimmer 2012 Platz nehmen.Bestellt am 16.07.2011.
Touran Style 2,0 TDI 103 KW (140PS) mit 6 Gang DSG.
Blue Motion Technology.
Farbe Titanium Beige, innen Austin/ Alcantara Naturbraun.
Style Plus Paket mit RNS 315 und Panoramadach.
Reifendruck Kontrollanzeige.
AHK.
4 Winterreifen.
Uvb. Liefertermin lt. Kaufvertrag November 2011.
Uvb. Liefertermin lt. Auftragsbestätigung vom Werk Februar 2012.
Selbstabholer Autostadt ohne Programm.Gruß Touri-49
Update.
Ich habe heute nach 4 Monaten die 3. Auftragsbestätigung vom Werk über den Händler bekommen.
Ich habe keine Bestelländerung durchgeführt.
Es bleibt bei der
unverbindlichenAuslieferung von 02.2012.
Zusätzlich wurde noch geschrieben, das ein Modelljahreswechsel stattfindet und dadurch kann es zu ausstattungsbezogenen Änderungen kommen.
Gruß Touri-49
Zitat:
Original geschrieben von Touri-49
Update.Zitat:
Original geschrieben von Touri-49
Hallo.
Ich möchte nun auch im Wartezimmer 2012 Platz nehmen.Bestellt am 16.07.2011.
Touran Style 2,0 TDI 103 KW (140PS) mit 6 Gang DSG.
Blue Motion Technology.
Farbe Titanium Beige, innen Austin/ Alcantara Naturbraun.
Style Plus Paket mit RNS 315 und Panoramadach.
Reifendruck Kontrollanzeige.
AHK.
4 Winterreifen.
Uvb. Liefertermin lt. Kaufvertrag November 2011.
Uvb. Liefertermin lt. Auftragsbestätigung vom Werk Februar 2012.
Selbstabholer Autostadt ohne Programm.Gruß Touri-49
Ich habe heute nach 4 Monaten die 3. Auftragsbestätigung vom Werk über den Händler bekommen.
Ich habe keine Bestelländerung durchgeführt.
Es bleibt bei der unverbindlichen Auslieferung von 02.2012.
Zusätzlich wurde noch geschrieben, das ein Modelljahreswechsel stattfindet und dadurch kann es zu ausstattungsbezogenen Änderungen kommen.
Gruß Touri-49
Hallo,
da haben wir beide das selbe Problem.🙁Hatte bei mir noch die RDK dazugebucht und aus 03/12 wurde 02/12, unverbindlich versteht sich.Nehme hier mal noch nicht Platz,bin noch am hoffen das sie es eher hin bekommen.Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Neue AB wie Du habe ich noch keine.
Wenn ich das mit den ausstattungsbezogenen Änderungen höre,bekomme ich jetzt schon Bauchschmerzen.😠
Da wartet man u.U. 10 Monate und dann bekommt man vielleicht noch nicht einmal die Karre so wie man sie eigentlich bestellt hat.
Danke VW kann man da wohl nur sagen.
Gruß.duli9
Zitat:
Original geschrieben von MB-Stgt
@touridas MJ ändert sich doch in KW 22 und nicht schon im 2. Monat ( max Kw8) oder ??
Das weiß ich leider nicht.
Es stand nur in Fettschrift geschrieben auf der AB.
Zusätzlich stand auf der AB das es bei gewerblichen Kunden zu einer Preiserhöhung kommen kann.
Ich bin kein gewerblicher Kunde.
Auf der 2. AB Ende Juli stand es nicht.
Gruß Touri-49