Wartezimmer 2010 "neuer Touran"
Hmm, bin ich echt der Erste, das das 2. Facelift bestellt hat und dies dem Forum mitteilen möchte?!? Zumindest gründe ich hiermit das Wartezimmer für alle Besteller des "neuen Tourans".
Hab heute, am 23.04. einen Touran Highline 1.4 TSI mit 103 kW (140 PS), 6 Gänge bestellt.
Features:
- Reflexsilber Metallic
- Alcantarabezüge in Anthrazit
- Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-Adapterkabel
- Netztrennwand
- "Park Assist"
- Sportfahrwerk
Unverbindlicher Produktionstermin 28. KW (Mitte Juli)
Viele Grüße aus Karlsruhe,
Marcel
Beste Antwort im Thema
Er ist da!!!
Hier ein paar Bilder...
Cu
Sec.
1284 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Abdulah
Hallo,
ich habe heute mal in den Konfigurator geschaut und da habe ich gesehen, dass es jetzt auch ein 140 PS Diesel mit BlueMotion Technologie gibt.
Er verbraucht wohl 0,5 ltr auf 100 km weniger.2.0 TDI DPF
103 kW 6-Gang 5,3 l/100km 139 g/km 30.800,00 € Technische Daten anzeigen
2.0 TDI BlueMotion Tech. DPF
103 kW 6-Gang 4,8 l/100km 125 g/km 31.200,00 € Technische Daten anzeigenIch habe dann gleich meinen Händler angerufen damit er versucht, auf diese Variante umzubuchen, Ich hoffe das geht noch, da Montagetermin in der 1.Novemberwoche sein wird.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den zwei Varianten nennen?
Vielen Dank
Abdulah
Ich habe auch gestern vom 2,0 TDI 140 PS auf den 2,0 TDI 140PS BMT umgebucht. Mein Bautermin war die 50.KW vorher, nun soll wohl der Liefertermin die 4.KW 2011 sein. Wie schon oben geschrieben. vllt wird es ja doch noch unverhofft trotzdem ein Weihnachtsgeschenk.
HalloZitat:
Original geschrieben von gofie
HalloZitat:
Original geschrieben von Matumba1975
Hat jemand einen schon einen Toffee braunen Highline mit Xenon bekommen?
Bisher habe ich leider nur braune ohne Xenon (mobile) gesehen, und die Qualität der Fotos,
war jetzt auch nicht so der Hit. Ein paar schöne Bilder wären echt super.MfG Matumba
Leider konnte ich die Aufnahmen heute Abend nur ohne Sonne machen. Mit Sonne wirkt die Farbe anders und lebendiger einfach beeindruckend, mit all den Facetten bei unterschiedlicher Sonneneinstrahlung. Je nach Blickwinkel wirkt sie immer wieder anders.Austattung:
Xenon Scheinwerfer,
Top-Paket,
Toffee-Braun,
usw.usw.Ich bin begeistert von dem neuen Touran Diesel Blue Motion.
An der Ampel macht es immer plop und es ist Ruhe.Werde sobald wie möglich, wenn die Sonne wieder scheint, Fotos einstellen.
Das Panorama Fenster ist eine Welt für sich. Ich möchte es nicht mehr missen.
Ich hoffe, dass es mit den Fotos geklappt hat.
Hier noch einmal ein Video in HD Qualität unter You Tube :
http://www.youtube.com/watch?v=OHV_PVVwBYk. Leider wurde die Musikuntermalung von You Tube wg. Copyright herausgefiltert.
Wer aber den Song I'm so sexy to my Live von Right Said Fred hat, sollte den Song einfach nebenher abspielen lassen. Dann sollte die richtige Stimmung aufkommen! PS
720 p einstellenunter You Tube damit das video in HD abläuft!
Gruß Gofie
Hallo Gofie,
ich möchte ja dein Auto nicht abwerten, aber sollte ein Highline(nachdem wurde ja gefragt) nicht Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht haben?
Gruß Torti2
Hallo Torti2,Zitat:
Original geschrieben von Torti2
Hallo Gofie,
ich möchte ja dein Auto nicht abwerten, aber sollte ein Highline(nachdem wurde ja gefragt) nicht Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht haben?Gruß Torti2
Habe nicht die Highline sondern die Comford Line Version. Für mich waren die Nebelscheinwerfer nicht so wichtig!
Ich habe mir gedacht, das wohl für die meisten Mitglieder eher der Farbton wichtig war. Ferner habe ich weitere Bilder, diesmal schien die Sonne, eingestellt.
Gruss
Goffie
Ähnliche Themen
Wunderbar,
dann kann ich mir ja sparen Bilder einzustellen. Die einzigen Unterschiede von Gofies zu meinem sind: Nebelscheinwerfer, Innenausstattung schwarz und am Kofferraum steht Ecofuel.
Ich finde das Kurvenfahrlicht ziemlich klasse, wir haben hier viele dunkle Ecken.
Ich verabschiede mich aus dem Wartezimmer
Tschüss Torti2
Zitat:
Original geschrieben von o2bo
Dummerweise gibts gebrauchte 1T nicht in Farbe, sondern nur in schwarz-weiß und 256 verschiedenen Grautönen...
Ich war gestern zufälligerweise bei einem 🙂 im Schwarzwald, und hab' im gefragt "Von 100 Tourans die hierzulande werden, wie viele sind in rot?" Ohne lange zu denken hat er mir erklärt "Null! Sehr viele sind geleast, und die Leasingfirmen erlauben rot nicht, sondern nur silber, grau dunkelblau und schwarz. Trotzdem dass die Farbe schön ist. Ich habe [während 5 Jahren] keinen einzigen verkauft. Deshalb gibt es so gut wie keine aus zweiter Hand."
Mit freundlichen Gruessen aus England, und entschuldige mir bitte meine Sprachfehler.
Hallo goofie,
vielen Dank für das Einstellen der Bilder und des Videos auf TubeYou.
Da kriegt man richtig Lust auf den Touran. :-)
Vllt. reihe ich mich demnächst auch in das Wartezimmer ein ... dann aber Wartezimmer 2011. ;-)
Ist das am hinteren Türspalt ab Minute 2,13 ein Steinschlag oder ist das nur eine Verschmutzung?
Gruß
TaeBo
Hallo TaeBo,
denke mal das ist die Reflektion der Sonne. Wenn du dir die Bilder mal anschaust, siehst Du auf dem ersten Bild über der Windschutzscheibe so etwas ähnliches.
Hab jetzt mal eine Frage zum Xenon. Das Abblend- und Fernlicht sind ja in einem und das Tagfahrlicht sind die LED's. Wofür ist denn die Birne an der inneren Seite der Scheinwerfer?
Hmmm also Du meinst für Lichthupe Tagsüber? Weil im Volkswagen Technik-Lexikon steht:
Bi-Xenon-Scheinwerfer
Der Bi-Xenon-Scheinwerfer ("Bi" = Zwei) ist eine Weiterentwicklung des Xenon-Scheinwerfers. Mit einem Scheinwerfer können sowohl Abblend- als auch Fernlicht erzeugt werden. Eine bewegliche Blende (Shutter) schirmt beim Abblendlicht einen Teil des Lichtstrahls ab. Wird die Lichthupe, beziehungsweise das Fernlicht betätigt, wird die Blende aus dem Lichtstrahl bewegt und gibt die zusätzliche Leuchtkraft frei.
Daraus verstehe ich das die Lichthupe auch über Xenon geht...
Ja, das habe ich auch schon gelesen. Allerdings bezieht sich das mMn auf die bisherige Xenon-Generation ohne LED-TFL. Da waren die Brenner ja dauernd an und somit konnte man einfach mittels Blendensteuerung lichthupen (Fernlicht wird bei den neuen sicher immer noch über Blende geregelt, sonst wären es ja keine Bi-Xenon).
Aber gofie wird das sicher mal ausprobieren können.
Zitat:
Original geschrieben von HM-Touri
Hab jetzt mal eine Frage zum Xenon. Das Abblend- und Fernlicht sind ja in einem und das Tagfahrlicht sind die LED's. Wofür ist denn die Birne an der inneren Seite der Scheinwerfer?
Abbiegelicht und Blinker!!!
Zitat:
Abbiegelicht und Blinker!!!
Das schließe ich derzeit eher aus. Abbiegelicht kommt von den Nebelscheinwerfern und die Blinker sitzen unterhalb im Gehäuse.
Ich bin immer noch der Meinung, daß diese Lampe die Fernlichtfunktion beim Lichthupen übernimmt (analog zur Xenon-Leuchte im Mazda 6, den ich grad kurzfristig fahre).
Ev. könnte - sofern keine Nebelscheinwerfer vorhanden sind - die kleine Linse zwischen Halogen und Xenon die Funktion des Abbiegelichts übernehmen (strahlt scheinbar im Winkel auf die Reflektorfläche seitlich - siehe dieses Foto von gofie:
http://data.motor-talk.de/.../p1020580-4370948375165672336.JPG).
Aber genau wissen wir es erst, wenn gofie es testet (oder wenn ich meinen bekomme 😉 ).
Grüße,
chris