Wartezeit - Verschiebung der Auslieferung A45s
Also,
ich hatte Anfang 09-2019 einen AMG A45s bestellt. Der war lange in de me App sowohl auf dem Rechner, wie auch auf dem Handy erst auf 1 und ist dann irgendwann Mitte 10 auf 2 gesprungen.
Dann sprang es in der App und auf dem Rechner wieder auf 1 zurück.
Das hatte ich zum Anlass genommen meinen Händler anzuschreiben. Just nach meiner Mail und vor der Antwort des Händlers kommt über Mercedes Passion die Info eines Auslieferungsstopps.
Mein Händler bestätigt mir auf Nachfrage, dass die Auslieferung bisher für Dezember weiter geplant sei und wolle mich informieren, wenn es anders wäre. Das ist bisher nicht passiert.
Mein Händler weiss, dass ich nicht abspringen werde, weil ich aus besonderen steuerlichen Gründen bei MB bleiben muss und per 12-2019 einen anderen MB anmelden werde.
Also gehe ich zunächst - aufgrund dieser besonderen Situation - davon aus, dass mein Händler mich nicht hinhalten will, weil er weiß, dass er das nicht muss, sprich ich einfach einen anderen Wagen nehmen werde.
Deshalb gehe ich davon aus, dass es nicht einen generellen Stop aller W177 bis ins neue Jahr gibt, sondern nur für bestimmte.
Man redete in anderen Foren bisher davon, dass die A45er nicht vom Stop betroffen seien, bzw. nur Fahrzeuge, die ab 10-2019 bestellt wurden. Die einen sagen, es seien die Abgaswerte, andere sagen, es ist das Problem eines Zulieferers.
Falls jemand zu meiner Info etwas gesichertes beitragen kann, sehr gerne ;o)
Grüsse in die Gruppe
Mario
Beste Antwort im Thema
Sorry, bei Leasing/Finanzierung kann man einfach nie Geld sparen, wenn man es hat. Bei Gewerbetreibenden sieht das anders aus, aber als Privatperson rechnet sich das einfach nie!
37 Antworten
Zitat:
@Feeling326 schrieb am 12. November 2019 um 11:16:41 Uhr:
Amtlicher Brief von Daimler das sich die Auslieferung um 12 Wochen verzögert.
Wann hast Du Deinen bestellt?
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 12. November 2019 um 23:14:32 Uhr:
Zitat:
@Ital0Boy schrieb am 12. November 2019 um 16:06:36 Uhr:
Leck mich am A...! Zum Glück habe ich mich für den A35 entschieden und nicht auf den A45 gewartet 🙂 Wünsche euch allen viel Geduld und Nerven!
Und sogar noch viel Geld gespart! Will nicht naseweis sein und keinem hier in seinen Entscheidungen für oder gegen ein Auto reinreden, aber ich finde den A35 genau passend! Klar ist der A45(s) schneller, stärker etc....aber immer noch eine A-Klasse. Finde den A35 als "on the top" eigentlich ausreichend von der Leistung her 🙂 aber hier: jedem das Seine und nach dem Geldbeutel. Viele finanzieren oder leasen anscheinend ja, dann ist es eher nicht so relevant wohl (will hier jetzt keine Diskussion bzgl. der Sinnhaftigkeit vom Leasen/Finanzieren lostreten!!!).
Wieder mal ein guter Beitrag. Bin mit meinem 35er auch voll zufrieden. Selbst dessen Leistung ist nur selten „sinnvoll“ abrufbar. Und das gesparte Geld investiere ich lieber in meinen neuen R6 im S213.
Aber jedem das seine. Ist bestimmt ein Mega Spielzeug😎
Warum gute Antwort?
Der A 35 wird an den A 45 (S) nicht ranreichen können.
nochmals anderer Aufbau, nochmehr in Richtung Rennstrecke und kaum vergleichbar, weil alleine schon ein völlig anderer Motor verbaut ist.
Aber wieder zurück zum Titel des Beitrages...
Gruß
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 9. November 2019 um 09:54:06 Uhr:
Zitat:
@exxped schrieb am 9. November 2019 um 00:05:12 Uhr:
Also,
ich hatte Anfang 09-2019 einen AMG A45s bestellt. Der war lange in de me App sowohl auf dem Rechner, wie auch auf dem Handy erst auf 1 und ist dann irgendwann Mitte 10 auf 2 gesprungen.
Dann sprang es in der App und auf dem Rechner wieder auf 1 zurück.
Das hatte ich zum Anlass genommen meinen Händler anzuschreiben. Just nach meiner Mail und vor der Antwort des Händlers kommt über Mercedes Passion die Info eines Auslieferungsstopps.
Mein Händler bestätigt mir auf Nachfrage, dass die Auslieferung bisher für Dezember weiter geplant sei und wolle mich informieren, wenn es anders wäre. Das ist bisher nicht passiert.Mein Händler weiss, dass ich nicht abspringen werde, weil ich aus besonderen steuerlichen Gründen bei MB bleiben muss und per 12-2019 einen anderen MB anmelden werde.
Also gehe ich zunächst - aufgrund dieser besonderen Situation - davon aus, dass mein Händler mich nicht hinhalten will, weil er weiß, dass er das nicht muss, sprich ich einfach einen anderen Wagen nehmen werde.Deshalb gehe ich davon aus, dass es nicht einen generellen Stop aller W177 bis ins neue Jahr gibt, sondern nur für bestimmte.
Man redete in anderen Foren bisher davon, dass die A45er nicht vom Stop betroffen seien, bzw. nur Fahrzeuge, die ab 10-2019 bestellt wurden. Die einen sagen, es seien die Abgaswerte, andere sagen, es ist das Problem eines Zulieferers.Falls jemand zu meiner Info etwas gesichertes beitragen kann, sehr gerne ;o)
Grüsse in die Gruppe
Mario
Hi,
es sind nur diese Baumuster betroffen: 177.053; 177.054; 118.353; 118.354; 118.653; 118.654
Eigentlich sollten die Händler alle bestehenden und Neuaufträge für das 2. Quartal 2020 bestätigen, warum es z.T. nicht passiert ist fraglich.
Gruß Dirk
Hi Dirk ,
ist es denn möglich , dass die A45er doch im Januar ausgeliefert werden !? Weil meiner ist noch für Januar eingeplant oder ist die Problematik zu groß ?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 13. November 2019 um 15:04:02 Uhr:
Warum gute Antwort?
Der A 35 wird an den A 45 (S) nicht ranreichen können.
nochmals anderer Aufbau, nochmehr in Richtung Rennstrecke und kaum vergleichbar, weil alleine schon ein völlig anderer Motor verbaut ist.Aber wieder zurück zum Titel des Beitrages...
Gruß
Da hast Du ja was voll falsch verstanden.
Dass der 45er mehr kann als der 35er ist ja logisch u. zweifelt auch keiner an.
Und klar macht er Spaß ohne Frage.
Nur irgendwann ist ein Preis erreicht den, auch ich, nicht mehr bereit bin für eine A Klasse zu zahlen. Da kann dann draufstehen was will.
Nicht falsch verstehen, aber wenn ich irgendwie mal die 80tsd überschreite, würde ich wohl etwas anderes kaufen.
Ist meine Meinung, die aber keiner teilen muss.
Vielleicht liegt es aber auch am Alter oder, dass es der Zweitwagen ist.
Zitat:
@db-cla schrieb am 13. November 2019 um 17:16:06 Uhr:
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 13. November 2019 um 15:04:02 Uhr:
Warum gute Antwort?
Der A 35 wird an den A 45 (S) nicht ranreichen können.
nochmals anderer Aufbau, nochmehr in Richtung Rennstrecke und kaum vergleichbar, weil alleine schon ein völlig anderer Motor verbaut ist.Aber wieder zurück zum Titel des Beitrages...
Gruß
Da hast Du ja was voll falsch verstanden.
Dass der 45er mehr kann als der 35er ist ja logisch u. zweifelt auch keiner an.
Und klar macht er Spaß ohne Frage.Nur irgendwann ist ein Preis erreicht den, auch ich, nicht mehr bereit bin für eine A Klasse zu zahlen. Da kann dann draufstehen was will.
Nicht falsch verstehen, aber wenn ich irgendwie mal die 80tsd überschreite, würde ich wohl etwas anderes kaufen.
Ist meine Meinung, die aber keiner teilen muss.
Vielleicht liegt es aber auch am Alter oder, dass es der Zweitwagen ist.
@db-cla
Genau DAS war die Intention und der Inhalt meines Beitrags 🙂
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 13. November 2019 um 09:07:07 Uhr:
Sorry, bei Leasing/Finanzierung kann man einfach nie Geld sparen, wenn man es hat. Bei Gewerbetreibenden sieht das anders aus, aber als Privatperson rechnet sich das einfach nie!
Das ist leider eine Antwort von jemanden, der sich wohl nie Gedanken über das Thema gemacht hat. Ein A45 hatte einen Listenpreis von 70.000 EUR mit einer guten Ausstattung. Der Restwert bei Rückgabe wurde mit 33.500 EUR bei Neukauf festgelegt (80.000 km, vier Jahre). Nach nun 3,5 Jahren bekommt man gerade so beim Händler 26.000 EUR. Gehen wir also von 25.000 EUR nach der Laufzeit aus. Wir haben also eine Differenz von 7.500 EUR abzüglich 3.000 EUR Zinsen. Also 4.500 EUR günstiger als Barkauf. Wenn man das Geld angelegt hätte, würde man bei sogar 6.000 EUR liegen. Hat man Geld über, kann man auch gleich alle Raten mit der Anzahlung begleichen und somit noch mehr sparen.
Sicher kannst du auch das Fahrzeug privat verkaufen, aber das möchte ich mit einem AMG nicht. Da kommen dann zu viele Idioten, die keine 30.000+ EUR haben. Und warum sollte jemand diese hohe Summe bei einer Privatperson bezahlen, wenn ein Händler Garantie gibt und dazu neue Reifen / Bremsen verbaut werden.
Eine Sache darf man aktuell auch vergessen. Autos mit Vebrennungsmotor sind in Deutschland gerade ein Hassthema. Wir wissen nicht, was in vier Jahren ist und wie sich der Restwert von großmotorigen Fahrzeugen entwickelt. Das Risiko kann gerne die Bank tragen.
Ich melde mich aus dem Kreis, habe gestern storniert :-)))
War nicht bereit fast 80.000.- für ein Fahrzeug zu investieren das mich jetzt schon sehr genervt hat...
quote]
@Ital0Boy schrieb am 12. November 2019 um 16:06:36 Uhr:Zitat:
@Feeling326 schrieb am 12. November 2019 um 11:16:41 Uhr:
Amtlicher Brief von Daimler das sich die Auslieferung um 12 Wochen verzögert.
Leck mich am A...! Zum Glück habe ich mich für den A35 entschieden und nicht auf den A45 gewartet 🙂 Wünsche euch allen viel Geduld und Nerven!
Zitat:
@db-cla schrieb am 13. November 2019 um 17:16:06 Uhr:
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 13. November 2019 um 15:04:02 Uhr:
Warum gute Antwort?
Der A 35 wird an den A 45 (S) nicht ranreichen können.
nochmals anderer Aufbau, nochmehr in Richtung Rennstrecke und kaum vergleichbar, weil alleine schon ein völlig anderer Motor verbaut ist.Aber wieder zurück zum Titel des Beitrages...
Gruß
Da hast Du ja was voll falsch verstanden.
Dass der 45er mehr kann als der 35er ist ja logisch u. zweifelt auch keiner an.
Und klar macht er Spaß ohne Frage.Nur irgendwann ist ein Preis erreicht den, auch ich, nicht mehr bereit bin für eine A Klasse zu zahlen. Da kann dann draufstehen was will.
Nicht falsch verstehen, aber wenn ich irgendwie mal die 80tsd überschreite, würde ich wohl etwas anderes kaufen.
Ist meine Meinung, die aber keiner teilen muss.
Vielleicht liegt es aber auch am Alter oder, dass es der Zweitwagen ist.
Okay, falsch verstanden.
Und ich bin bei Dir, deswegen ist es bei mir die Performanve-Variante geworden.
Gruß
Zitat:
@Pirri_AMG schrieb am 13. November 2019 um 16:02:45 Uhr:
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 9. November 2019 um 09:54:06 Uhr:
Hi,
es sind nur diese Baumuster betroffen: 177.053; 177.054; 118.353; 118.354; 118.653; 118.654
Eigentlich sollten die Händler alle bestehenden und Neuaufträge für das 2. Quartal 2020 bestätigen, warum es z.T. nicht passiert ist fraglich.
Gruß Dirk
Hi Dirk ,
ist es denn möglich , dass die A45er doch im Januar ausgeliefert werden !? Weil meiner ist noch für Januar eingeplant oder ist die Problematik zu groß ?Gruß
Hi,
ich würde da eher nicht drauf hoffen und dann eher Mitte Q2/2020 erhoffen.
Gruß Dirk
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 15. November 2019 um 13:47:41 Uhr:
Zitat:
@Pirri_AMG schrieb am 13. November 2019 um 16:02:45 Uhr:
Hi Dirk ,
ist es denn möglich , dass die A45er doch im Januar ausgeliefert werden !? Weil meiner ist noch für Januar eingeplant oder ist die Problematik zu groß ?Gruß
Hi,
ich würde da eher nicht drauf hoffen und dann eher Mitte Q2/2020 erhoffen.
Gruß Dirk
Zum Glück gehen die Auslieferung doch eher los 🙂 @ Dirk
@pirri_AMG hast du dein jetzt storniert?