Wartezeit Bafa-Umweltbonus

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo in die Runde!
Wie lange wartet man, bis das Bafa den Umweltbonus auszahlt? Ich habe meinen Antrag vor 8 Wochen online gestellt, auch die Bestätigung, die man per mail geschickt bekommt, ist am selben Tag von mir unterzeichnet und eingescannt wieder online eingestellt worden.
Seitdem warte ich...
Grüße

Beste Antwort im Thema

Antrag gestellt: 15.09.2020 (Dokument "Bestätigung der wahreitsgemäßen Angaben" ca. eine Woche später hochgeladen)
Zuwendungsbescheid: 23.11.2020
Geld auf dem Konto: 27.11.2020

Beim Antrag hatte ich im alles befolgt, was im (bereits verlinkten) Video empfohlen wird: https://youtu.be/DPHgs0qFwm4?t=473

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

@Spiderweb schrieb am 26. Januar 2021 um 08:36:44 Uhr:



Zitat:

@sh170 schrieb am 25. Januar 2021 um 08:45:09 Uhr:


Ich warte seit 14.10.20.
😠

Hast du irgendwas "Spezielles"? Gekauft über (d)eine Firma? Leasingfahrzeug? etc.?

Bei mir wars vermutlich der einfachste Fall: Privatkauf ohne Beteiligung von anderen

Privatkauf eines jungen Gebrauchten.

Bei mir das Gleiche und ich warte seit dem 12.10.20. Bin schon gefrustet, dass aktuelle Anträge vom 22.11.20 genehmigt werden.

Heute Zahlungseingang und gleichzeitiger Bescheid, eingereicht 17.11.

na gut, bei mir waren das Firmenfahrzeuge, zugelassen auf die Firma, BAFA durch Firma beantragt, Neuwagen Leasing

Zitat:

@sh170 schrieb am 26. Januar 2021 um 09:21:33 Uhr:


Privatkauf eines jungen Gebrauchten.

Dann kann ich mir nur vorstellen, dass die Anträge einen anderen (längeren 😉) Weg gehen.

ab wann sollte man die Bafa kontaktieren. Schade das die es nicht hinkriegen nach der Rheihe abzuarbeiten. Der Rest ist eigentlich egal. Passen denen betsimmte Namen nicht oder was?

Zitat:

@teuerbilli schrieb am 27. Januar 2021 um 10:02:00 Uhr:


ab wann sollte man die Bafa kontaktieren. Schade das die es nicht hinkriegen nach der Rheihe abzuarbeiten. Der Rest ist eigentlich egal. Passen denen betsimmte Namen nicht oder was?

Gar nicht kontaktieren und abwarten. Dann geht es für alle schneller. Hier geht es um Geld, was man mehr oder weniger geschenkt bekommt, dann kann man auch warten.

Zitat:

@Mareisco schrieb am 27. Januar 2021 um 12:32:12 Uhr:



Zitat:

@teuerbilli schrieb am 27. Januar 2021 um 10:02:00 Uhr:


ab wann sollte man die Bafa kontaktieren. Schade das die es nicht hinkriegen nach der Rheihe abzuarbeiten. Der Rest ist eigentlich egal. Passen denen betsimmte Namen nicht oder was?

Gar nicht kontaktieren und abwarten. Dann geht es für alle schneller. Hier geht es um Geld, was man mehr oder weniger geschenkt bekommt, dann kann man auch warten.

Hast recht, aber eigentlich wäre es nicht zuviel verlangt wenn man ne Hotline hat, wo jemand sagen kann, das die eine Rückfrage haben und der Brief evtl nie ankam. Wie gehen wir nun in so einem Fall vor? Wann ist denn die Wartezeit so lang, dass man mal in die akte rein gucken sollen. Einfach Hotline abschalten war die Lösung von der bafa. Armutszeugnis.

Ich glaube halt, dass die Bafa nicht so viele Mitarbeiter hat oder anstellen kann, um so einer Hotline gerecht zu werden. Da werden sonst Unmengen Antragsteller anrufen und fragen, wie es gerade so läuft. Die Bafa meldet sich schon bei Rückfragen. Es wird vermutlich auch niemand erfahren, warum etwas länger dauert und manches eben schnell geht oder wie generell die Abläufe organisiert sind. Es ist eine Behörde, man bekommt eine staatliche Förderung, da muss alles korrekt verbucht sein, man kann da leider nicht mal eben schnell das Geld raushauen. Was passiert, wenn es so läuft, sah man letztes Jahr wunderbar an der Corona Soforthilfe. Einige Betrüger hatten sofort Geld, faire Anträge haben zwei Monate gewartet, weil Auszahlungen wegen eben solcher Idioten gestoppt wurden.

Die Regierung kann morgen auch das Programm einstellen und keiner bekommt was. Dann wäre das Geschrei groß, aber sie dürften es. Es wurde auch niemand gezwungen ein Auto zu bestellen und 3.000 bis 6.000€ anzuzahlen.

Die Dauer wäre ja nicht das Problem. Mir würde ja schon reichen, wenn ich wüßte, daß alle Unterlagen vollständig vorliegen und bearbeitet werden könnten.

Das kann man nur feststellen, indem der Antrag bearbeitet wird. Das wird ja Kontrolle gelesen. Theoretisch könnte das automatisiert geschehen. Aber bis so etwas programmiert ist, vergeht eine lange Zeit.

Eine Frage an die Käufer eines jungen Gebrauchten. Ich habe heute mit der Bafa sprechen können. Man benötigt seit neuestem wohl ein DAT Gutachten wo der Bruttolistenpreis drin ausgewiesen ist. Man erkennt wohl das Formular für Gebrauchtwagen nicht mehr an. Hat jemand das Thema schon gehabt? Ansonsten würde man wohl ablehnen.

Zitat:

@EosLoerrach schrieb am 29. Januar 2021 um 15:09:25 Uhr:


Eine Frage an die Käufer eines jungen Gebrauchten. Ich habe heute mit der Bafa sprechen können. Man benötigt seit neuestem wohl ein DAT Gutachten wo der Bruttolistenpreis drin ausgewiesen ist. Man erkennt wohl das Formular für Gebrauchtwagen nicht mehr an. Hat jemand das Thema schon gehabt? Ansonsten würde man wohl ablehnen.

Was heißt denn "seit neuestem"?

Zum Zeitpunkt der Beantragung wollte man von mir das "Gebrauchtwagen-Nachweispaket".

Darf ich fragen, wo Du angerufen hast und konnten die nur allgemein oder auf Deinen Fall bezogen Auskunft geben?

Ich wurde angerufen nach meiner Email. So sagte mir das der Sachbearbeiter, dass in der Vergangenheit das Gebrauchtwagen Formblatt mit Bestätigung vom TÜV ausreichend war. Er erzählte was von einer 5. Änderung. Das Gutachten kostet bei uns ca. 50 Euro. Diese werde ich nun reservieren. Weitere Aussage man will eigentlich keine Gebrauchtwagen fördern darum die strengere Prüfung. Und dem Forum soll ich nicht glauben angesprochen auf die aktuellen Bewilligungen. Unglaublich.
Das beigefügte Dokument haben die zum Antrag erhalten. Vom TÜV ausgefüllt.
Es wurde mit unterdrückten Nummer angerufen.

Screenshot_20210129-161426_Drive.jpg

Das ist doch Unfug, was die erzählen. Zum Antragszeitpunkt wollten die haben das ausgefüllte Formular, die Rechnung, die Neuwagenkonfiguration, das "Gebrauchtwagen-Nachweispaket" (vom amtlich anerkannten Sachverständigen unterschrieben und gestempelt) und die Bestätigung der wahrheitsgemäßen Angaben.
Das haben sie alles bekommen.
Im Nachgang kann das nicht geändert werden.

Deine Antwort