Wartezeit Auslieferung GLE vom Bremerhaven
Hallo Zusammen,
mein GLE Coupé steht laut dem MB Verkäufer seit dem 29.12.22 am Bremerhaven. Auslieferung wurde zum Kundencenter in Sindelfingen vereinbart und bestätigt.
Der Mercedes Verkäufer hat bis heute mehrere Gründe für die Verzögerung genannt:
- Zoll (kann 5 Tage dauern oder 8 Wochen)
- Transport Anmeldung nach Sindelfingen (kann 3 Tage dauern oder 2 Monate, da momentan wenig Fahrer bei den Transport Unternehmen angeblich sind)
- Hilflosigkeit, da niemand dem Verkäufer sagen kann wann es weiter gehen wird.. und und und..
Auslieferungstermin laut Auftragsbestätigung Q1 2023.. Alles noch in Zeit, aber dennoch komisch dass es wirklich solange dauert. In den Foreneinträgen habe ich gelesen, dass manche mit 6 Wochen ab Bremerhaven rechnen durften.
Habt Ihr da eventuell Ratschläge oder Erfahrungswerte ?
Vielen Dank & Grüße,
39 Antworten
Zitat:
@SMO61 schrieb am 15. Februar 2023 um 20:32:49 Uhr:
Frage an die Runde: hat den jemand bei seinem
Händler mal nachgefragt, ob man sein Fahrzeug direkt am Bremerhaven abholen könnte ?An welche Instanz habt ihr Euch bisher beschwert bzw. euer Händler ?
Mein Händler würde den sofort abholen wenn dies möglich wäre - aber leider..... NO WAY, geht absolut nicht. Das verhindert die Deutsche Bürokratie
Die Fahrzeuge sind u. U. auf den riesigen Parkplätzen irgendwo mittendrin zugeparkt. Ich war zufällig dort, als meiner ebenfalls in Bremerhaven gewartet hatte. Das ist schon abartig, welche Parkflächen da alle mit Mercedes und anderen Fahrzeugemarken belegt sind. Die Situation ist aber natürlich zum K...en.
Zitat:
@Langer02 schrieb am 17. Februar 2023 um 13:04:18 Uhr:
Die Fahrzeuge sind u. U. auf den riesigen Parkplätzen irgendwo mittendrin zugeparkt. Ich war zufällig dort, als meiner ebenfalls in Bremerhaven gewartet hatte. Das ist schon abartig, welche Parkflächen da alle mit Mercedes und anderen Fahrzeugemarken belegt sind. Die Situation ist aber natürlich zum K...en.
Das "zugeparkte Auto" ist etwas, was von Mercedes höchst selbst gerne als Grund genannt wird. Wenn man sich mal die Dokus über Bremerhaven anschaut, wird dort alles nach System abgeladen und geparkt. Mein Auto ist mein zwei ähnlichen (Ziel mein Händler) auf ein und demselben Schiff gewesen. 2 davon sind angekommen, meiner steht noch immer dort. Ich habe auch schon Gerüchte gehört, dass Bremerhaven bereits zu großen Teilen den Asiaten gehört, da diese keine eigenen Lager in Deutschland (Europa) unterhalten und so ihre Autos länger zwischenlagern können. Und wie man weiß, bestimmt der Koch was gegessen wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@moh_man schrieb am 17. Februar 2023 um 23:01:48 Uhr:
Zitat:
@Langer02 schrieb am 17. Februar 2023 um 13:04:18 Uhr:
Die Fahrzeuge sind u. U. auf den riesigen Parkplätzen irgendwo mittendrin zugeparkt. Ich war zufällig dort, als meiner ebenfalls in Bremerhaven gewartet hatte. Das ist schon abartig, welche Parkflächen da alle mit Mercedes und anderen Fahrzeugemarken belegt sind. Die Situation ist aber natürlich zum K...en.Das "zugeparkte Auto" ist etwas, was von Mercedes höchst selbst gerne als Grund genannt wird. Wenn man sich mal die Dokus über Bremerhaven anschaut, wird dort alles nach System abgeladen und geparkt. Mein Auto ist mein zwei ähnlichen (Ziel mein Händler) auf ein und demselben Schiff gewesen. 2 davon sind angekommen, meiner steht noch immer dort. Ich habe auch schon Gerüchte gehört, dass Bremerhaven bereits zu großen Teilen den Asiaten gehört, da diese keine eigenen Lager in Deutschland (Europa) unterhalten und so ihre Autos länger zwischenlagern können. Und wie man weiß, bestimmt der Koch was gegessen wird.
Der Mercedes-Me-App nach ist mein GLE nicht wirklich zugeparkt und wird trotzdem nicht weiter transportiert (steht hier seit 23.01.23 mit dem Status versandfertig) - in BHV ausgeladen am 03.09.22. Kann man alles nicht verstehen. Irgendwie haben die den Überblick verloren. Und wenn man dann in der Presse liest, dass die den Umsatz bei PKWs dramatisch gesteigert haben...
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 17. Februar 2023 um 23:21:41 Uhr:
Zitat:
@moh_man schrieb am 17. Februar 2023 um 23:01:48 Uhr:
Das "zugeparkte Auto" ist etwas, was von Mercedes höchst selbst gerne als Grund genannt wird. Wenn man sich mal die Dokus über Bremerhaven anschaut, wird dort alles nach System abgeladen und geparkt. Mein Auto ist mein zwei ähnlichen (Ziel mein Händler) auf ein und demselben Schiff gewesen. 2 davon sind angekommen, meiner steht noch immer dort. Ich habe auch schon Gerüchte gehört, dass Bremerhaven bereits zu großen Teilen den Asiaten gehört, da diese keine eigenen Lager in Deutschland (Europa) unterhalten und so ihre Autos länger zwischenlagern können. Und wie man weiß, bestimmt der Koch was gegessen wird.
Der Mercedes-Me-App nach ist mein GLE nicht wirklich zugeparkt und wird trotzdem nicht weiter transportiert (steht hier seit 23.01.23 mit dem Status versandfertig). Kann man alles nicht verstehen. Irgendwie haben die den Überblick verloren. Und wenn man dann in der Presse liest, dass die den Umsatz bei PKWs dramatisch gesteigert haben...
Kurze Frage, ich dachte man kann über die Mercedes-Me App gar nichtmehr sehen was den Produktions- und Lieferstatus betrifft. Oder woher siehst du dein Status bzw. Standort des Fahrzeugs?
Zitat:
@SMO61 schrieb am 17. Februar 2023 um 23:24:36 Uhr:
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 17. Februar 2023 um 23:21:41 Uhr:
Der Mercedes-Me-App nach ist mein GLE nicht wirklich zugeparkt und wird trotzdem nicht weiter transportiert (steht hier seit 23.01.23 mit dem Status versandfertig). Kann man alles nicht verstehen. Irgendwie haben die den Überblick verloren. Und wenn man dann in der Presse liest, dass die den Umsatz bei PKWs dramatisch gesteigert haben...
Kurze Frage, ich dachte man kann über die Mercedes-Me App gar nichtmehr sehen was den Produktions- und Lieferstatus betrifft. Oder woher siehst du dein Status bzw. Standort des Fahrzeugs?
Sobald der Händler den Fahrzeugbrief vorliegen hat kann er das Fahrzeug in Mercedes Me integrieren. Und das kann nur der Händler. Anschließend kann man entscheiden welche Funktionen man aktivieren möchte. Denn die Laufzeitabhängigen Funktionen zählen nach der Aktivierung sofort herunter.
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 17. Februar 2023 um 23:55:34 Uhr:
Zitat:
@SMO61 schrieb am 17. Februar 2023 um 23:24:36 Uhr:
Kurze Frage, ich dachte man kann über die Mercedes-Me App gar nichtmehr sehen was den Produktions- und Lieferstatus betrifft. Oder woher siehst du dein Status bzw. Standort des Fahrzeugs?
Sobald der Händler den Fahrzeugbrief vorliegen hat kann er das Fahrzeug in Mercedes Me integrieren. Und das kann nur der Händler. Anschließend kann man entscheiden welche Funktionen man aktivieren möchte. Denn die Laufzeitabhängigen Funktionen zählen nach der Aktivierung sofort herunter.
Verstehe ich das richtig dass der Händler den Brief schon bekommt, obwohl die Fahrzeuge noch in Bremerhaven stehen ?
Mir hat der MB Kundenservice folgendes geschrieben:
…Zudem haben sich logistische Herausforderungen ergeben, welche wiederum die Verbringung unserer Fahrzeuge in die Zwischen- und Auslieferungslager erschweren, da Autotransporter derzeit nicht in ausreichenden Anzahl zur Verfügung stehen. Genau das betrifft leider auch Ihren neuen GLE zu….
Hat jemand ein LKW Führerschein :-) dann holen wir unsere Fahrzeuge mal ab.. #IronieEnde
Zitat:
@SMO61 schrieb am 17. Februar 2023 um 23:58:41 Uhr:
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 17. Februar 2023 um 23:55:34 Uhr:
Sobald der Händler den Fahrzeugbrief vorliegen hat kann er das Fahrzeug in Mercedes Me integrieren. Und das kann nur der Händler. Anschließend kann man entscheiden welche Funktionen man aktivieren möchte. Denn die Laufzeitabhängigen Funktionen zählen nach der Aktivierung sofort herunter.Verstehe ich das richtig dass der Händler den Brief schon bekommt, obwohl die Fahrzeuge noch in Bremerhaven stehen ?
Mir hat der MB Kundenservice folgendes geschrieben:
…Zudem haben sich logistische Herausforderungen ergeben, welche wiederum die Verbringung unserer Fahrzeuge in die Zwischen- und Auslieferungslager erschweren, da Autotransporter derzeit nicht in ausreichenden Anzahl zur Verfügung stehen. Genau das betrifft leider auch Ihren neuen GLE zu….
Hat jemand ein LKW Führerschein :-) dann holen wir unsere Fahrzeuge mal ab.. #IronieEnde
Genau so ist es. Mein Händler hat den Brief Anfang September 2022 bekommen und der GLE steht immer noch in BHV. Und selbst abholen ist absolut nicht möglich. Hätte mein Händler schon längst in die Wege geleitet. Stand Mitte Januar hatte der 10 Fahrzeuge in BHV stehen auf die er schon seit Ewigkeiten wartet.
Hallo zusammen,
ich würde mich über Antworten freuen, ob ich ein Einzelfall bin oder nicht.
Mein GLE Facelift 450 d steht sein 25.7.2023 in Bremerhafen (Sehe ich auf der Me App).
Abholung Kundencenter Sindelfingen geplant auf 18.8.2023, kurz zuvor abgesagt. Fahrzeug gesperrt laut meinem Händler, wieso weshalb und warum kann er mir aber nicht sagen. (Er ist aber wirklich bemüht). Da ich das Fahrzeug dringend benötige, habe ich in Maastricht angerufen + E-Mail. Aussage dort vor 3 Wochen per Mail, Übergabe am Mittwoch diese Woche in Sindelfingen. Stand jetzt, Verkäufer sagt Auto hat keine Sperre mehr aber er sei noch in Bremerhafen was ich auch in der App sehe. Ich habe bis heute aus Maastricht keine Absage erhalten, dass es am Mittwoch diese Woche nicht klappt.
Da ich wissen will was Sache ist habe ich vorhin erneut in Maastricht angerufen. Der Herr dort hat mir eine Nummer aus Frankfurt gegeben. Dort habe ich angerufen und erneut den ganzen Vorgang geschildert und das ich mir verarscht vorkomme usw... Juckt das dort überhaupt jemanden?
Der Herr hat mir vorsprochen, dass ich bin heute 17.00 Uhr einen Rückruf erhalte, da ich E-Mailnachricht abgelehnt habe.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Sollte ich bis heute 17.00 Uhr keinen Anruf erhalten, so fahre ich am Mittwoch nach Sindelfingen und bin gespannt.
Ich dachte bisher immer, dass der Staat Deutschland eine Burokratieproblem hat, allerdings siehts in einem Konzern wie der Stern glaube ich noch viel schlimmer aus trotz Digitalisierung usw.
Ich freue mich auf Rückmeldungen
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 11. September 2023 um 15:30:06 Uhr:
Kommt mir so bekannt vor. Meiner hat 6 Monate in Bremerhaven gestanden.
Für mich ist es eben nicht nachvollziehbar wie eine Mitarbeiterin aus Maastricht schriftlich schreibt, dass das Fahrzeug übermorgen zur Abholung in Sindelfingen steht. Na ja, es ist ja noch nicht 17.00 Uhr. Eventuell fliegen Sie den GLE ja auch ein... Sterne am Himmel und so.
Meinen Händler lasse ich seit mehreren Tagen außen vor denn für mich zählt die Aussage dieser Frau zum genannten Datum.
Nicht auf die me App verlassen. Hatte mein Auto damals abgeholt und laut App stand er noch in Bremen trotz Bewegung Zündung an aus usw.
Überraschen lassen 😎
Wünsche aber viel Glück und allzeit gute und knitterfreie Fahrt.
Zitat:
@H20 schrieb am 11. September 2023 um 15:37:33 Uhr:
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 11. September 2023 um 15:30:06 Uhr:
Kommt mir so bekannt vor. Meiner hat 6 Monate in Bremerhaven gestanden.Für mich ist es eben nicht nachvollziehbar wie eine Mitarbeiterin aus Maastricht schriftlich schreibt, dass das Fahrzeug übermorgen zur Abholung in Sindelfingen steht. Na ja, es ist ja noch nicht 17.00 Uhr. Eventuell fliegen Sie den GLE ja auch ein... Sterne am Himmel und so.
Meinen Händler lasse ich seit mehreren Tagen außen vor denn für mich zählt die Aussage dieser Frau zum genannten Datum.
Von Maastricht habe ich damals nur nichtssagende dumme Antworten bekommen und wurde letztendlich immer an meinen Händler verwiesen. Der bekam von der Disposition aber auch nur Ausreden zu hören, wie
Fahrermangelusw. usw. Seit der Ankunft in BHV konnte ich über MercedesMe immer den genauen Standort verfolgen - selbst wenn sie das Fahrzeug nur 10 Meter umgeparkt hatten. Mein Händler hatte im September 2022 den Fahrzeugbrief bekommen und ab da ging das. Fahrzeugübergabe war dann am 29.03.2023. Mercedes ist das Letzte. 0 Kundenorientierung und die Händler werden auch permanent verärgert.
Hey Fori,
wie bist du drauf? Zitat: Mercedes ist das Letzte.
Nein, nicht das Letzte, das sind Pfeifen. Mit 0 Kundenorientierung hast du recht. Abwarten bis der Genickbruch kommt. So geht es vielen Firmen und auch Mitbürgern.....
Dann gehe mal zum Tag der offenen Tür, Bratwurst essen, und plötzlich siehst du die Dinge anders.