Wartezeit auf Papiere

Opel Astra J

Hallo Leute
Ich bin neu hier, mein erstes Auto war en Opel Astra H und nun fahr ich seit weinachten en Astra J 1,7CDTI womit ich sehr zufrieden bin. Ich hab mir jetzt am 15.03.2011 einen Astra 1,7CDTI in Weiß mit AFL+ und Sitzheizung Einparkhilfe AGR sitze und und und bestellt und nun gestern endlich gekommen. Nun meine Frage ich warte jetzt noch auf meine Papiere wie lange dauert das nun noch?? Mein FOH konnte es mir nicht sagen wie sind eure Erfahrungen??
Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn das Auto da ist, werden die Papiere von der Spedition vom Händler zu Opel geschickt / gefaxt und dann erst schickt Opel die Fahrzeugpapiere zum Händler. Sinn des ganzen ist ganz einfach Diebstahlschutz.

Gruß Dirk

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ALfred1962


mein fph sagte mit den papieren das ist kein problem
weil opel die angelieferten wagen direkt über ein bankkonto abbucht

Das ist keine andere Vereinbarung, denn damit wird das Auto ja auch schon vor dem Versand der Papiere bezahlt.

Wenn die Abbuchung aber fehlschlägt, weil das Konto die notwendige Deckung/Kreditlinie nicht mehr aufweist bekommt auch dieser Händler keine Papiere 😉

Zitat:

Original geschrieben von cfenne


Wenn Dein neues Auto bei Deinem FOH steht, sollte er doch auch die Papiere haben...

Ansonsten läuft da für mich irgendwas verkehrt....

In der Regel läuft das fogendermaßen ab:

Der Händler bekommt das Fahrzeug treuhänderisch ausgeliefert. Da der Händler aber immer erst das Auto bezahlt, wenn es ausgeliefert wurde, muss seine Bank dafür kurzfristig einspringen. Ist der Händler aber am Kreditlimit oder gar darüber(was bei Mehrfachauslieferungen sehr schnell passieren kann), hält die Bank zur Sicherheit den Brief zurück, bis der Händler das Auto bezahlt hat. Danach gehen die Briefe auf dem Postweg zum Händler und somit auch an Dich. Es kann also sein, dass der Händler den Wagen erst der Bank bezahlt, wenn er von Dir auch sein Geld bekommt. (kann, muss aber nicht)

Diese Vorgehensweise ist nichts Ungewöhnliches, weil der Händler somit seine eigene Liquidität erhalten kann. Da gehen oftmals Millionen über den Tisch und die finanziert der Händler niemals selber vor. Das ist kaufmännische Verfahrensweise.

Denn stell Dir mal vor: Ein Händler hat 50-60 Neufahrzeuge auf dem Hof, aber noch nicht verkauft. Die müsste er ja erst bezahlt haben, sonst kann er kein Auto dahin stellen. Also erstmal totes Kapital. Das macht natürlich kein Händler, sondern lässt die Fahrzeuge durch Hinterlegung der Papiere bei der Bank. Jedes einzelne Auto, was er dann verkauft, muss der Händler dann einzeln bei seiner Bank "auslösen" (bezahlen), dann bekommt er auch die Papiere dafür. So läuft das ab. Die Papiere für Dich sollten also i.d.R. nach 2-3 Tagen in Deiner Hand sein.

Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner


In der Regel läuft das fogendermaßen ab:
Der Händler bekommt das Fahrzeug treuhänderisch ausgeliefert. Da der Händler aber immer erst das Auto bezahlt, wenn es ausgeliefert wurde, muss seine Bank dafür kurzfristig einspringen.

Beim üblichen Opel-Verfahren ist das nicht die "Hausbank" des Händlers, sondern die GMAC Bank. Und die rückt die Papiere nicht ohne Zahlungsavise heraus (Ausnahmen sind die vorher genannten).

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner


In der Regel läuft das fogendermaßen ab:
Der Händler bekommt das Fahrzeug treuhänderisch ausgeliefert. Da der Händler aber immer erst das Auto bezahlt, wenn es ausgeliefert wurde, muss seine Bank dafür kurzfristig einspringen.
Beim üblichen Opel-Verfahren ist das nicht die "Hausbank" des Händlers, sondern die GMAC Bank.

Nicht unbedingt. Das kommt immer auf den Händler an. Wenn er nicht markengebunden ist, läuft das so ab, wie ich es gerade beschrieben habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dafranky1


Also ich habe vor vier Jahren meinen Astra H und nun auch meinen Astra J beim Opel SIGG in Augsburg gekauft und da waren die Papiere bereits da, als das Fahrzeug bei ihm ankam. Schon merkwürdig, wenn doch die Papiere angeblich erst kommen, wenn bezahlt wurde 😁

habe dereee

Das hängt auch oft mit der Zahlungsmoral des Händlers zusammen. War er bisher langjähriger und pünktlicher Zahler, geht das auch so durch vom Hersteller. Das aber ist längst nicht überall so! Sofortige Papierübergabe heißt für den Kunden: SOLVENTER UND SERIÖSER HÄNDLER! Was aber nicht heißen muss, dass die anderen deswegen unseriöser wären. Sie haben eben bei ihrer Bank nicht diesen Vertrauensvorschuss erworben und müssen deshalb das Auto erst vorher bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner


Sofortige Papierübergabe heißt für den Kunden: SOLVENTER UND SERIÖSER HÄNDLER!

Und solche Geschichten wie "Das KBA druckt ja bekanntlich die Fahrzeugpapiere" sind schon starker Tobak 😉

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner


Sofortige Papierübergabe heißt für den Kunden: SOLVENTER UND SERIÖSER HÄNDLER!
Und solche Geschichten wie "Das KBA druckt ja bekanntlich die Fahrzeugpapiere" sind schon starker Tobak 😉

Richtig. Gut dass Du es erwähnst. Das wollte ich auch noch sagen. Das KBA hält nur die gemeldeten Daten bereit, nicht jedoch den Brief. Der wird erst mit der Ausgabe frisch bei der Zulassungsstelle gedruckt. Also Teil1+2. Und vorher bekommst Du dann die Freigabebescheinigung des Herstellers.(Betriebserlaubniserklärung mit allgemeinen Angaben an das KBA- sogenannte Konformitätserklärung)

Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Und solche Geschichten wie "Das KBA druckt ja bekanntlich die Fahrzeugpapiere" sind schon starker Tobak 😉
Richtig. Gut dass Du es erwähnst. Das wollte ich auch sagen. Das KBA hält nur die gemeldeten Daten bereit, nicht jedoch den Brief. Der wird erst mit der Ausgabe frisch bei der Zulassungsstelle gedruckt. Also Teil1+2. Und vorher bekommst Du dann die Freigabebescheinigung des Herstellers.

So ist das nicht ganz. Opel als Typgenehmigungsinhaber druckt auf amtlich zugelassenem Papier die Zulassungsbescheinigung Teil II ("Fahrzeugbrief"😉 aus und verschickt diese mit dem COC Papier an den Händler.

Die Zulassungsstelle druckt die Zulassungsbescheinigung Teil I ("Fahrzeugschein"😉 mit den Daten des KBA aus und ggf. einen Vermerk über das zugeteilte Kennzeichen auf die Zulassungsbescheinigung Teil II und das COC Papier.

Fakt ist aber, dass keine Bedruckung der Zulassungsbescheinigung Teil II mit den Fahrzeugdaten beim Kraftfahrbundesamt stattfindet.
Siehe dazu mein vorher verlinktes Dokument.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner


Richtig. Gut dass Du es erwähnst. Das wollte ich auch sagen. Das KBA hält nur die gemeldeten Daten bereit, nicht jedoch den Brief. Der wird erst mit der Ausgabe frisch bei der Zulassungsstelle gedruckt. Also Teil1+2. Und vorher bekommst Du dann die Freigabebescheinigung des Herstellers.

So ist das nicht ganz. Opel als Typgenehmigungsinhaber druckt auf amtlich zugelassenem Papier die Zulassungsbescheinigung Teil II ("Fahrzeugbrief"😉 aus und verschickt diese mit dem COC Papier an den Händler.
Die Zulassungsstelle druckt die Zulassungsbescheinigung Teil I ("Fahrzeugschein"😉 mit den Daten des KBA aus und ggf. einen Vermerk über das zugeteilte Kennzeichen auf die Zulassungsbescheinigung Teil II und das COC Papier.

Fakt ist aber, dass keine Bedruckung der Zulassungsbescheinigung Teil II mit den Fahrzeugdaten beim Kraftfahrbundesamt stattfindet.
Siehe dazu mein vorher verlinktes Dokument.

jepp, korrekt !

Hallo Leute, erst mal danke für eure Infos. Also, ich habe heute Mittag in Rüsselsheim angerufen.
Die Dame hat alles was oben bereits erwähnt wurde bzgl. Fahrzeugschein bestätigt und bat mich um kurze Geduld zwecks Klärung der Fahrzeugpapiere. Nach ca. 15 min kam der Rückruf. Die Papiere liegen bei der Bank des Händlers vor. Sollte also nächste Woche keine Fahrzeugübernahme stattfinden, zünde ich ein kleines Feuerwerk der Worte bei meinem FOH. 😁

Zitat:

Original geschrieben von hauptfeld



Sollte also nächste Woche keine Fahrzeugübernahme stattfinden, zünde ich ein kleines Feuerwerk bei meinem FOH. 😁

Zur heutigen Zeit sollte man vorsichtiger mit seinen Aussagen sein, nur so als Tip am Rande 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen