Wartezeit auf Papiere
Hallo Leute
Ich bin neu hier, mein erstes Auto war en Opel Astra H und nun fahr ich seit weinachten en Astra J 1,7CDTI womit ich sehr zufrieden bin. Ich hab mir jetzt am 15.03.2011 einen Astra 1,7CDTI in Weiß mit AFL+ und Sitzheizung Einparkhilfe AGR sitze und und und bestellt und nun gestern endlich gekommen. Nun meine Frage ich warte jetzt noch auf meine Papiere wie lange dauert das nun noch?? Mein FOH konnte es mir nicht sagen wie sind eure Erfahrungen??
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn das Auto da ist, werden die Papiere von der Spedition vom Händler zu Opel geschickt / gefaxt und dann erst schickt Opel die Fahrzeugpapiere zum Händler. Sinn des ganzen ist ganz einfach Diebstahlschutz.
Gruß Dirk
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ohnemus
Hallo Leute
Ich bin neu hier, mein erstes Auto war en Opel Astra H und nun fahr ich seit weinachten en Astra J 1,7CDTI womit ich sehr zufrieden bin. Ich hab mir jetzt am 15.03.2011 einen Astra 1,7CDTI in Weiß mit AFL+ und Sitzheizung Einparkhilfe AGR sitze und und und bestellt und nun gestern endlich gekommen. Nun meine Frage ich warte jetzt noch auf meine Papiere wie lange dauert das nun noch?? Mein FOH konnte es mir nicht sagen wie sind eure Erfahrungen??
Vielen Dank im Voraus
Binnen 5-6 Monate zwei neue Autos?????😰
Naja wers hat der hats.
Wie auch immer....
Dass kann dir keiner genau sagen es ist ganz unterschiedlich.
Die Papiere können binnen zwei tage beim Händler sein es kann aber auch bis zwei WOCHEN dauern.
Spielen verschiedene Sachen mit ein...
Wenn Dein neues Auto bei Deinem FOH steht, sollte er doch auch die Papiere haben...
Ansonsten läuft da für mich irgendwas verkehrt....
Guten morgen und danke erst mal.
Ja dann heißt es wohl oder übel warten hoffe es dauert nicht so lange ist anstrengend wen man Tag täglich beim Händler durchfahrt und das Auto stehen sieht und nicht weiß wie lange es noch dauert.
Naja vielen dank und ein schönes WE
Zitat:
Original geschrieben von cfenne
Wenn Dein neues Auto bei Deinem FOH steht, sollte er doch auch die Papiere haben...Ansonsten läuft da für mich irgendwas verkehrt....
@cfenne
NEIN als ERSTES wird dass Auto geliefert, die Papiere werden nachgeschickt.
Die Papiere KÖNNEN noch bis zu 2 Wochen auf sich warten lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von STdriver
@cfenneZitat:
Original geschrieben von cfenne
Wenn Dein neues Auto bei Deinem FOH steht, sollte er doch auch die Papiere haben...Ansonsten läuft da für mich irgendwas verkehrt....
NEIN als ERSTES wird dass Auto geliefert, die Papiere werden nachgeschickt.
Die Papiere KÖNNEN noch bis zu 2 Wochen auf sich warten lassen.
...und der Händler das Auto auch bezahlt hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von vanos323
...und der Händler das Auto auch bezahlt hat 😉Zitat:
Original geschrieben von STdriver
@cfenne
NEIN als ERSTES wird dass Auto geliefert, die Papiere werden nachgeschickt.
Die Papiere KÖNNEN noch bis zu 2 Wochen auf sich warten lassen.
Nein das mim bezahlen hat NIX damit zu tun. ;-)
Ich weiß es so genau weil es mich selbst Interessiert hat ;-), ich habe gestern Extra mein Kumpel gefragt der bei Opel als Verkäufer Arbeitet.
Hallo,
wenn das Auto da ist, werden die Papiere von der Spedition vom Händler zu Opel geschickt / gefaxt und dann erst schickt Opel die Fahrzeugpapiere zum Händler. Sinn des ganzen ist ganz einfach Diebstahlschutz.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
Hallo,wenn das Auto da ist, werden die Papiere von der Spedition vom Händler zu Opel geschickt / gefaxt und dann erst schickt Opel die Fahrzeugpapiere zum Händler. Sinn des ganzen ist ganz einfach Diebstahlschutz.
Gruß Dirk
RICHTIG!!!!😉
Zitat:
Original geschrieben von STdriver
Nein das mim bezahlen hat NIX damit zu tun. ;-)
Ich weiß es so genau weil es mich selbst Interessiert hat ;-), ich habe gestern Extra mein Kumpel gefragt der bei Opel als Verkäufer Arbeitet.
Das hätte ich an dessen Stelle auch gesagt. Dann ist immer jemand anderes schuld, wenn die Papiere zu spät kommen. 😉
Es gibt nur sehr wenige Fälle in denen der Händler die Papiere bekommt, ohne dass die Rechung von Opel bezahlt wird. Üblicherweise wird mit Ablieferung des Fahrzeugs beim Händler die Rechnung von Opel fällig. Wird sie nicht bezahlt, werden keine Papiere verschickt.
Ich kenne nur zwei Ausnahmen von extrem großen Händlervereinigungen, die über 30.000 Neufahrzeuge im Jahr verkaufen. Hier gibt es eine andere Regelung, weil sonst die Kapitalbindung einfach zu groß wäre.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Das hätte ich an dessen Stelle auch gesagt. Dann ist immer jemand anderes schuld, wenn die Papiere zu spät kommen. 😉Zitat:
Original geschrieben von STdriver
Nein das mim bezahlen hat NIX damit zu tun. ;-)
Ich weiß es so genau weil es mich selbst Interessiert hat ;-), ich habe gestern Extra mein Kumpel gefragt der bei Opel als Verkäufer Arbeitet.
Es gibt nur sehr wenige Fälle in denen der Händler die Papiere bekommt, ohne dass die Rechung von Opel bezahlt wird. Üblicherweise wird mit Ablieferung des Fahrzeugs beim Händler die Rechnung von Opel fällig. Wird sie nicht bezahlt, werden keine Papiere verschickt.
Ich kenne nur zwei Ausnahmen von extrem großen Händlervereinigungen, die über 30.000 Neufahrzeuge im Jahr verkaufen. Hier gibt es eine andere Regelung, weil sonst die Kapitalbindung einfach zu groß wäre.
Gut ok das Stimmt sogar😁...aber ich kann dir sagen das DIESER Händler einer von denen auf jedenfall sein müsste.😉
Ob es aber NUR zwei Händler sind so wie du sagtest, dass weiß ich nicht.
Aber "mein" Händler kommt an die 30000 im Jahr. ;-)
Wenn ich dir jetzt das Einzugsgebiet sage, müsste dir als allwissender hier eigentlich sofort die Firma einfallen...*g*😛😁 hihi
Zitat:
Original geschrieben von STdriver
Aber "mein" Händler kommt an die 30000 im Jahr. ;-)
Wenn ich dir jetzt das Einzugsgebiet sage, müsste dir als allwissender hier eigentlich sofort die Firma einfallen...*g*😛😁 hihi
Es gibt keinen einzelnen Opel Händler, der 30.000 Neuwagen im Jahr verkauft. Die beiden größten sind in Augsburg und Berlin und setzen 3000-5000 Neuwagen im Jahr um. Beide gehören aber zur selben Automobilhandelsgruppe.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Es gibt keinen einzelnen Opel Händler, der 30.000 Neuwagen im Jahr verkauft. Die beiden größten sind in Augsburg und Berlin und setzen 3000-5000 Neuwagen im Jahr um. Beide gehören aber zur selben Automobilhandelsgruppe.Zitat:
Original geschrieben von STdriver
Aber "mein" Händler kommt an die 30000 im Jahr. ;-)
Wenn ich dir jetzt das Einzugsgebiet sage, müsste dir als allwissender hier eigentlich sofort die Firma einfallen...*g*😛😁 hihi
Ich sagte ja auch nicht dass es nur EINEN Händler ist oder????
Es handelt sich auch um eine Automobilhandelsgruppe.
Wenn ich dir sage Einzugsgebiet komplettes Rhein-Main-Gebiet.
Von Aschaffenburg (Bayern) über Wiesbaden bis Gießen.
Ist schon ein bisl Fläche oder???
Zitat:
Original geschrieben von STdriver
Ich sagte ja auch nicht dass es nur EINEN Händler ist oder????Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Es gibt keinen einzelnen Opel Händler, der 30.000 Neuwagen im Jahr verkauft. Die beiden größten sind in Augsburg und Berlin und setzen 3000-5000 Neuwagen im Jahr um. Beide gehören aber zur selben Automobilhandelsgruppe.
Es handelt sich auch um eine Automobilhandelsgruppe.
Wenn ich dir sage Einzugsgebiet komplettes Rhein-Main-Gebiet.
Von Aschaffenburg (Bayern) über Wiesbaden bis Gießen.
Ist schon ein bisl Fläche oder???
Ja aber auch die Firma B. verkauft keine 30.000 Neuwagen im Jahr. Nicht einmal annähernd 😉
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Ja aber auch die Firma B. verkauft keine 30.000 Neuwagen im Jahr. Nicht einmal annähernd 😉Zitat:
Original geschrieben von STdriver
Ich sagte ja auch nicht dass es nur EINEN Händler ist oder????
Es handelt sich auch um eine Automobilhandelsgruppe.
Wenn ich dir sage Einzugsgebiet komplettes Rhein-Main-Gebiet.
Von Aschaffenburg (Bayern) über Wiesbaden bis Gießen.
Ist schon ein bisl Fläche oder???
Meinst du echt das die Firma B. 😁 net so viel Verkauft???
Ich weiß es nicht.
Denke aber mal an die 20-25t werden seh kommen.
Aber ich kann dir auf jedenfall sagen dass die Firma B. nicht erst in "Vorkasse" treten muss bevor die Papiere kommen.