Warteraum X1 F48
Ich habe heute den neuen X1 bestellt! Liefertermin Ende November.
Ausstattungen:
xdrive 20 i in Mineralweiss Metallic
Sport-Automatic Getriebe
Modell Sport Line:
18" LMR Doppelspeiche 568
Stoff Race Anthr./Akzent Rot
Int.leiste schwarz hochglänzend Akzentleiste Korallrot matt
Driving Assistant Plus
HiFi Lautsprechersystem
Navigationssystem mit 6,5" Display
Dachreling Aluminium satiniert
Modellschriftzug Entfall
Klimaautomatik
Lichtpaket
Lordosenstütze Fahrer und Beifahrer
Sitzverstellung, Fondsitze
Sportsitze Fahrer und Beifahrer
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Driving Assistant Plus
LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen
Park Distance Control vorn und hinten
Parkassistent
Scheinwerfer-Waschanlage
Stauassistent
Listenpreis netto
32.099,24 €
Sonderausstattung netto
7.678,00 €
NoVA % inkl. Abschlag
3.975,50 €
MwSt. 20%
7.955,45 €
Gesamtpreis
51.708,19 €
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pinkman schrieb am 30. März 2016 um 10:59:16 Uhr:
Warum sollte man mit Scheuklappen unterwegs sein wollen und blind konsumieren was BMW einem vor die Nase setzt. Anderen Usern vorzuschreiben was sie zu posten hätten und was nicht kann man auch als Arroganz auslegen.
Sehe ich anders. Fast in jedem 3. Thread wird irgendwas von VW gepostet.
Mich interessiert VW nicht im geringsten,warum soll ich dann ständig diese Vergleiche hier lesen
Es ist im AT/GT Forum genauso wie hier.Überall tummeln sich die Volkswagenfahrer oder welche die meinen, das der Tiguan/Touran und wie sie alle heißen mögen,das bessere Auto sei.
Dann bitte kauft euch doch diese Autos,aber nervt hier nicht rum
Entschuldigung,wenn ich mal etwas deutlicher geworden bin.
2136 Antworten
Oje, die bessere Hälfte überzeugen. Hoffentlich hängt dann wegen dem X1 nicht der Haussegen schief😉
Zitat:
@vw-polo-v schrieb am 1. April 2017 um 19:00:09 Uhr:
Oje, die bessere Hälfte überzeugen. Hoffentlich hängt dann wegen dem X1 nicht der Haussegen schief😉
Es ist gelungen - er kommt in Mineralweiß-metallic 🙂
Die Lordosenstützen und ein Notrad wurde auch noch hineinkonfiguriert.
Hallo,
ich hätte auch gern wenigstens ein Notrad. Aber dann fällt der doppelte Kofferraumboden weg, oder?
Gruß Thomas
Zitat:
@Aikon480 schrieb am 3. April 2017 um 15:30:08 Uhr:
Hallo,
ich hätte auch gern wenigstens ein Notrad. Aber dann fällt der doppelte Kofferraumboden weg, oder?Gruß Thomas
Ja, der fällt dann leider weg, aber das ist es mir wert.
Nachdem wir meistens eh nur noch zu zweit unterwegs sind reicht der Kofferraum auch so.
Ähnliche Themen
Ok, vielen Dank. Werd ich trotzdem auch so bestellen.
Gruß Thomas
Ich hab bei meinem lediglich das Reifen-Reparatur-Set bestellt 😁
Dadurch habe ich mein Geheimfach unter dem Kofferraumboden 😉😛
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nun schon seit 10 Jahren keine Reifenpanne mehr hatte *schnellHolzanfass*
Ach ja... wir sind ja im Warteraum 🙂....... nur noch 3 Wochen😁😛
Wie ist das eigentlich mit der Anhängerkupplung? Die liegt ja bestimmt auch im doppelten Boden, dann fällt der eh weg und ich kann ohne mich zu ärgern das Notrad mitbestellen. Oder liege ich falsch?
Gruß Thomas
Die Wahrscheinlichkeit einer Reifenpanne ist wohl relativ gering. Mittlerweile gibt es ja kaum noch neuere Autos, die hinten was anderes drin haben als ein Reparaturset. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich drauf verzichten. Ich hatte keine, da ich meinen so genommen habe, wie er da stand.... ohne Reserverad.
Der "doppelte Boden" ist einfach genial. Oben drauf sieht es so immer aufgeräumt aus ;-)
Und bei mir liegt auch die AHK im unteren Fach, aber das ist ein Bruchteil des zur Verfügung stehenden Volumens.
Die Wahrscheinlichkeit liegt bei mir sehr hoch. Ich hatte in den letzten 3 Jahren bereits drei Reifenpannen und nie einen Ersatzreifen dabei 🙁
Das war schon sehr ärgerlich ...
Zitat:
@RAVvsX1 schrieb am 4. April 2017 um 08:31:07 Uhr:
Und bei mir liegt auch die AHK im unteren Fach, aber das ist ein Bruchteil des zur Verfügung stehenden Volumens.
Genau das wollte ich wissen, im Prospekt gibts leider kein Bild davon und der VFW hatte keine Anhängerkupplung.
Gruß Thomas
Gut, dass ich "relativ gering" geschrieben habe.
Auch kein RepSet dabei gehabt oder nicht genutzt ?
Das Pumpspray haben die gesagt, kann man vergessen. Also dreimal auf den Abschlepper gewartet 🙁
@Aikon480
Muss aber dazu schreiben, die AHK habe ich nachträglich montieren lassen, sollte aber kein Größenunterschied zu der aus dem Werk sein.
Ich habe sie einfach unten reingelegt. Jetzt habe ich ein Bild in der Montageanleitung gesehen, dass man sie auch seitlich im doppelten Boden mit einem Spanngurt befestigen kann.
OK, dann muß ich mal googeln oder hier im Forum nach einem Bild suchen. Danke dir.
Schon aufregend sich ein neues Auto zusammenzustellen :-)
Gruß Thomas
In Genf am Automobilsalon stand ein X1 da, bei dem war der komplette Heckfahrradträger
unter dem Kofferraumboden eingelassen. Also wenn man diesen als Original-Zubehör ordert, findet der immer seinen Platz dort unten 🙂😉