Warteraum G30/31

BMW 5er G30

Dann fang ich mal an:

530xD

Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive

Sonderausstattungen:

Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend

Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Concierge Services
ConnectedDrive Services

Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control

Edelholzausführung 'Fineline' Ridge

Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours

Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion

Harman Kardon Surround Sound System

Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang

LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung

M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay

Navigationssystem Professional

Online Entertainment

Park Distance Control (PDC)

Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics

Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices

Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen

So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.

Gruß
BMWJunky

Beste Antwort im Thema

Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!

8988 weitere Antworten
8988 Antworten

Bei mir geht es auch in den Endspurt, die FIN ist vergeben.
Laut Decoder hat er jetzt (trotz 530e und M-Paket) Sensatec statt Alcantara.
Bisher hatte der Händler keine Info, dass das getauscht wurde.
Ich meinte hier gelesen zu haben, dass bei den Hybriden teilweise noch aktuell Alcantara verbaut wird. Ist das richtig?
Wenn ja, wie präzise sind die Angaben aus dem Decoder diesbezüglich und auch bspw. zu Entfall elektrische Lordose beim Beifahrer?

Zitat:

@paniniwm schrieb am 25. Juli 2022 um 19:12:17 Uhr:


Bei mir geht es auch in den Endspurt, die FIN ist vergeben.
Laut Decoder hat er jetzt (trotz 530e und M-Paket) Sensatec statt Alcantara.
Bisher hatte der Händler keine Info, dass das getauscht wurde.
Ich meinte hier gelesen zu haben, dass bei den Hybriden teilweise noch aktuell Alcantara verbaut wird. Ist das richtig?
Wenn ja, wie präzise sind die Angaben aus dem Decoder diesbezüglich und auch bspw. zu Entfall elektrische Lordose beim Beifahrer?

Wo kann ich die fin eingeben um die Konfiguration des Fahrzeuges zu sehen?

Zitat:

@PrivatePeng schrieb am 25. Juli 2022 um 21:32:55 Uhr:



Zitat:

@paniniwm schrieb am 25. Juli 2022 um 19:12:17 Uhr:


Bei mir geht es auch in den Endspurt, die FIN ist vergeben.
Laut Decoder hat er jetzt (trotz 530e und M-Paket) Sensatec statt Alcantara.
Bisher hatte der Händler keine Info, dass das getauscht wurde.
Ich meinte hier gelesen zu haben, dass bei den Hybriden teilweise noch aktuell Alcantara verbaut wird. Ist das richtig?
Wenn ja, wie präzise sind die Angaben aus dem Decoder diesbezüglich und auch bspw. zu Entfall elektrische Lordose beim Beifahrer?

Wo kann ich die fin eingeben um die Konfiguration des Fahrzeuges zu sehen?

https://www.mdecoder.com

Zitat:

@PrivatePeng schrieb am 25. Juli 2022 um 21:32:55 Uhr:



Zitat:

@paniniwm schrieb am 25. Juli 2022 um 19:12:17 Uhr:


Bei mir geht es auch in den Endspurt, die FIN ist vergeben.
Laut Decoder hat er jetzt (trotz 530e und M-Paket) Sensatec statt Alcantara.
Bisher hatte der Händler keine Info, dass das getauscht wurde.
Ich meinte hier gelesen zu haben, dass bei den Hybriden teilweise noch aktuell Alcantara verbaut wird. Ist das richtig?
Wenn ja, wie präzise sind die Angaben aus dem Decoder diesbezüglich und auch bspw. zu Entfall elektrische Lordose beim Beifahrer?

Wo kann ich die fin eingeben um die Konfiguration des Fahrzeuges zu sehen?

Das hier funktioniert auch gut
https://bimmer.work/

Bisher standen bei meinen sämtlichen BMW-Bestellungen (alle ohne xDrive) immer bei „transmission = all wheel drive“.
Das dürfte ein Bug sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@erniexs schrieb am 16. März 2022 um 15:24:01 Uhr:


Hallo zusammen,

ich lese nun schon geraume Zeit mit und möchte nun auch Platz im Warteraum nehmen. Mein G31 Firmenfahrzeug wurde Mitte Februar über Großhändleraccount bestellt und am Montag gab es die AB mit voraussichtlicher Auslieferung in Juni 22.

So ganz traue ich dem Braten ja noch nicht und getreu dem Motto "it's done when it's done" warte ich geduldig.

So habe ich ihn konfiguriert: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/62omq6kx

Gruß
Daniel

Bei mir geht es nun auch weiter. Bestellt am 17.2.2022 hat er nun Status 182 erreicht und soll laut Disposition kommende Woche da sein. Wo ich nun das erste Bild in Skyscraper grey gesehen habe, ist die Vorfreude groß.

Wer hat Erfahrung, ab wann das Produktionsdatum beim VIN-Decoder von bimmer.work von 0001-01-01 auf das echte Datum springt - parallel zu welchen Status?

Das Warten hat ein Ende!
Gestern den Anruf bekommen, dass er beim Händler steht. Heute COC bekommen, morgen Nachmittag hole ich ihn ab.
Bestellt Anfang Februar, Konfiguration geändert Ende Februar (auf Sportsitze).
Alles drin wie bestellt nix fehlt … ??

520 dxdrive luxury line,uni-schwarz, dakota cognac
- Standheizung
- Sportsitze
- Anhängerkupplung
- HiFi
- DA

und noch ein paar Feinheiten

Bin die letzten 11 Jahre Skoda Superb gefahren…hatte nie wirklich Probleme.
Wohne in einer Gegend in der es wirkliche Winter gobt…Auto steht immer im Freien, muss immer funktionieren.
Die Skodas haben mich da nie hängen lassen.
Hoffe das bleibt nun auch so :-)

Ich bin zuvor auch 11 Jahre Superb gefahren. Wenn du drei Wochen den 5er fährst und dann zurück in einen Superb Baujahr 2011 steigst denkst du du fährst Bus.

Was aber BMW nicht hinbekommt gegenüber dem Superb ist das Raumangebot. Der Kommentar meiner Kinder zum neuen Auto war nicht - ist der cool sondern - warum ist das neue Auto so klein. (obwohl es wesentlich länger und auch breiter als der Superb ist)
PS: beim Kofferraum muss man sich mächtig umstellen denn der ist bei BMW klein im Vergleich zum Superb. Beim Hybrid ist er durch die Batterie geradezu ein Witz

Mein noch Superb Kombi ist BJ 2017 mit einmal Alles … also kein Bus ;-)
Das es platzmäßig vor allem was den Kofferraum betrifft ein Abstieg ist, weiß ich.
Ich frage mich immer noch wie es Menschen gelingt mit einm 3er, A4 oder C-Klasse in den Urlaub zu fahren … ich werde jetzt dann auch die Dachbox brauchen denke ich.
Die meiste Zeit verbringe aber ich in dem Hobel und ICH will einen 5er Kombi, denn vom Fahrkomfort und Qualität erwarte ich mir schon um Einiges mehr :-)

Zitat:

@DerWeise schrieb am 28. Juli 2022 um 19:54:40 Uhr:


Was aber BMW nicht hinbekommt gegenüber dem Superb ist das Raumangebot. Der Kommentar meiner Kinder zum neuen Auto war nicht - ist der cool sondern - warum ist das neue Auto so klein. (obwohl es wesentlich länger und auch breiter als der Superb ist)
PS: beim Kofferraum muss man sich mächtig umstellen denn der ist bei BMW klein im Vergleich zum Superb. Beim Hybrid ist er durch die Batterie geradezu ein Witz

Naja, "hinbekommt" ist vielleicht das falsche Wort. Ein Audi A6 ist aus dem selben Konzern wie der Superb, ist aber weder innen größer als der 5er, der Kofferraum sogar etwas kleiner. Und sogar ein Golf Kombi hat einen größeren Kofferraum als A6 und 5er.

Aber das ist konstruktionsbedingt, der Superb hat den Motor quer vor der Vorderachse eingebaut, dementsprechend kurz ist der Motorraum und dafür mehr Platz dahinter. Nachteil: er ist extrem kopflastig.
Audi hat auch ein Vorderradantriebskonzept, verzichtet aber freiwillig auf Innenraum, weil sie der Dynamik wegen ihre Motoren wie BMW längs einbauen.

Ein 5er wird innen also immer enger sein als ein Superb, das wird BMW nie "hinbekommen", außer sie bauen wie beim 1er auch beim 5er irgendwann den Motor quer ein.

Dazu kommt, dass beim BMW die Motorhaube länger ist, da auch ein R6 bzw. im M5 und M550i ein V8 rein passen muss.
Ich war auch skeptisch was den Platz beim G31 Hybrid im Kofferraum angeht, da ich die letzen Jahre immer Passat gefahren bin. Durch die beim BMW separat zu öffnende Heckklappe bekommt man aber doch erstaunlich viel hinein, sodass ich jetzt 2 Wochen Urlaub mit Kind ohne Dach- oder Pobox fahren konnte.

Img

So sieht es bei mir auch aus(bin gerade in Österreich). Du darfst aber NIE aus Versehen den Kofferraum öffnen... Oder die Kinder...

stimmt, die Befürchtung hatte ich auch 😁

Wir warten auch auf dem 530e Touring. Das mit dem Kofferraum ist uns bewusst, dass der jetzige A6 4G hier mehr bietet als der künftige. Aber bei ner Probefahrt mit Wocheneinkauf haben wir ausprobiert was in den Kofferraum geht, wir können damit leben.
Zudem stellten wir auch fest, dass die Konstrukteure bei der Dimensionierung des Kofferraums etwas gedacht hatten. Ein 6-Pack 1,5 Liter Pepsi oder Schwip Schwap Flaschen (Sorry für die Schleichwerbung), passt stehend unter die Kassette der Laderaumabdeckung.

Das waren die ersten Erfahrungen mit dem neuen Kofferraum. Extra zwei Orte weiter gefahren da es nur dort Bibop gab. Zu Hause Kofferraum geöffnet und alles kam mir entgegen. Eine kleine kante hätte Wunder gewirkt.

Img-20220702-wa0004
Deine Antwort
Ähnliche Themen