Warteraum G30/31

BMW 5er G30

Dann fang ich mal an:

530xD

Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive

Sonderausstattungen:

Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend

Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Concierge Services
ConnectedDrive Services

Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control

Edelholzausführung 'Fineline' Ridge

Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours

Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion

Harman Kardon Surround Sound System

Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang

LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung

M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay

Navigationssystem Professional

Online Entertainment

Park Distance Control (PDC)

Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics

Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices

Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen

So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.

Gruß
BMWJunky

Beste Antwort im Thema

Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!

8988 weitere Antworten
8988 Antworten

@borussenpower
Bestellt war bei beiden Autos mit 04U1, am Klimabedienteil sind die Applikationen beim Neuen auch aus Keramik. Ich nehme aber auch an, dass bei den LCI-Modellen vor dem Entfall der Touch-Controller die auch mit Keramik waren.

Man kann sich jetzt drüber aufregen oder auch nicht - ändern kann ich eh nichts mehr und im Moment gibt es sicherlich wichtigere Themen.

Das schon!

Aber wenn du 04u1 bestellst.
Ist ja der Hauptgrund.
Die Verbesserung Haptik und Optik
Vom idrive Controller.

Dazu gibt es eben noch klima und andere wählhebeloptik.

https://www.alpina-archive.com/?p=28208

Hier laut Alpina Nr denk ein recht neuer B5 noch mit dem alten Keramik idrive

Nein, ich glaub es nicht!

Nach 9 Monaten Wartezeit wurde unser neuer auf "Status 182 - Übergabe an die Spedition" gesetzt!
Das Auto stand jetzt praktisch fertig 4 Monate wegen einer Teils der Lüftungssteuerung (also nicht wegen eines bestimmten Extras) auf Halde und die NL konnte uns die ganze Zeit über weder sagen, was genau fehlt und wann ungefähr das Auto kommen soll. Heute plötzlich die gute Nachricht.

Nach 520dt lux sophisto nun ein 520dt M bluestone

Can't wait!

Ähnliche Themen

Viel Spaß damit - und allzeit gute Fahrt!
Ich glaube die schlimmste Situation ist, wenn das Fahrzeug gebaut wurde - und auf Nacharbeit steht. Erlebe das aktuell auch; ich vermute, dass diese Fahrzeuge sehr weit hinten stehen bzgl. Teileversorgung. Denn ansonsten würden ja seit Monaten überhaupt keine Fahrzeuge mehr produziert werden. Aber was bleibt uns über außer warten - nichts. Durchhalten!!!!

Danke! Ganz genau so ist es.
Aus den raren Infos hab ich herausgehört, dass es dieses Teil der Serienausstattung nur kurz nicht gab, genau, als unser Auto gebaut wurde. Dadurch ging die ganze Charge auf Halde. Und wenn sie dann mal auf Halde sind, kann's dauern und da scheint es auch intern eine verbesserungswürdige Kommunikation zu geben, denn nicht mal in der Vertriebsleitung haben sie uns sagen können, was genau mit unserem Auto ist und wann es kommt. Und das über Monate. So ein Fertigungsprozess und alles drum herum und überhaupt alles andere auch sei sehr kompliziert haben sie gesagt. 🙂

Laienhafte Vermutung, warum unserer jetzt fertig wurde: als jetzt die Kabelbäume nicht lieferbar waren und die Bänder stillstanden, hatten sie Zeit und Teile, die Halde zu verkleinern.

Scheint so zu sein.... meiner wurde auch am 19.11.2021 gebaut und am 12.02.2022 ausgeliefert. Ich weiß aber auch nicht, welche Teile gefehlt haben.

Gruß stef

Mich würde nur nerven, dass das neue Auto einfach draußen irgendwo rumsteht. Regen, Sonne, Schnee, Staub und auch mal Sahara etc. Ich würde so ein Fahrzeug nach 3-4 Monaten Standzeit in der Prärie eigentlich nicht mehr haben wollen...Ärgerlich!

Hallo zusammen,

ich lese nun schon geraume Zeit mit und möchte nun auch Platz im Warteraum nehmen. Mein G31 Firmenfahrzeug wurde Mitte Februar über Großhändleraccount bestellt und am Montag gab es die AB mit voraussichtlicher Auslieferung in Juni 22.

So ganz traue ich dem Braten ja noch nicht und getreu dem Motto "it's done when it's done" warte ich geduldig.

So habe ich ihn konfiguriert: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/62omq6kx

Gruß
Daniel

Freu dich drauf - sieht fast wie meiner aus auf den ich sehnsüchtig warte??.

Zitat:

@RAAS schrieb am 16. März 2022 um 15:06:46 Uhr:


Mich würde nur nerven, dass das neue Auto einfach draußen irgendwo rumsteht. Regen, Sonne, Schnee, Staub und auch mal Sahara etc. Ich würde so ein Fahrzeug nach 3-4 Monaten Standzeit in der Prärie eigentlich nicht mehr haben wollen...Ärgerlich!

Im Prinzip muss BMW sicherstellen, dass es zum Auslieferungszeitpunkt den definierten Neuzustand hat, andernfalls erfüllen sie ja den Vertrag nicht.

Das ist schon klar. Das ändert aber nichts daran, dass es nervig und evtl. langwierig ist, wenn sich doch Folgeschäden durch Staub, Nager, Insekten o.a. einstellen. BMW wird hier natürlich nachbessern, aber deswegen ständig in die Werkstatt und mit einem Leihauto rumzufahren, ist nicht das Gelbe vom Ei.

Hat jemand Infos zu einer anstehenden Preiserhöhung?

Nach dem Urteil, dass ein Schauraum Fahrzeug unter Umständen kein Neuwagen mehr ist, ist das eine Interessante Frage.

Bei einem Schauraum-Fahrzeug ist die Produktion aber abgeschlossen, das ist hier ja nicht der Fall. Und eine Vorgabe, wie lange der Hersteller für die Produktion brauchen darf und wie er die durchzuführen hat, gibt es halt nicht. Blöd für den Kunden ist vor allem die Kenntnis darum und das Ausmalen der Situation.

Da ich bei einem Nutzfahrzeuge-Hersteller beschäftigt bin - wenn auch in der IT - sehe ich ich Tag für Tag Fahrzeuge die geparkt werden, weil Teile fehlen oder irgendwas nachgearbeitet werden muss. Das ist im Grunde nichts ungewöhnliches. Die Qualitätsprüfung und Endabnahme kommt aber danach - das ist also kein unkontrollierter Vorgang.

Viel mehr Gedanken würde ich mir über den Transport des Fahrzeugs vom Werk zum Händler machen - da kann es wirklich sein, dass nicht zimperlich mit dem Fahrzeug umgegangen wird und Schäden beim Händler nachgearbeitet werden. Das sehe ich persönlich weitaus kritischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen