Warteraum G30/31

BMW 5er G30

Dann fang ich mal an:

530xD

Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive

Sonderausstattungen:

Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend

Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Concierge Services
ConnectedDrive Services

Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control

Edelholzausführung 'Fineline' Ridge

Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours

Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion

Harman Kardon Surround Sound System

Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang

LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung

M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay

Navigationssystem Professional

Online Entertainment

Park Distance Control (PDC)

Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics

Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices

Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen

So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.

Gruß
BMWJunky

Beste Antwort im Thema

Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!

8988 weitere Antworten
8988 Antworten

Steht ein Fahrzeug eine Woche rum, dann ok. Steht es 3 oder 4 Monate rum, dann ist das nicht ok. Ist nämlich einmal Feuchtigkeit oder Staub in der Elektrik, dann ist es bei den modernen Autos ja sowieso meist aus. Es kommt zu einer quasi unbehebbarer Störung, die sich durch das komplette Auto zieht. Und nichts für ungut: Wir alle wisse um die Qualitäts- und Endkontrolle. Die ist ganz oft nicht das Wahre (viele Schäden merkt man ja erst nach ein paar Kilometern oder Stunden). Passiert etwas beim Transport, dann ist das auch ungut. Ein rauspolierter oder smartrepaired Kratzer würde mich massiv ärgern, aber wäre hinnehmbar.

Mir ist nicht klar, warum Feuchtigkeit und Staub in die Elektronik kommen soll. Das ist doch die selbe Situation, der das Fahrzeug die gesamte Lebensdauer ausgesetzt ist?

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. März 2022 um 11:00:42 Uhr:


Mir ist nicht klar, warum Feuchtigkeit und Staub in die Elektronik kommen soll. Das ist doch die selbe Situation, der das Fahrzeug die gesamte Lebensdauer ausgesetzt ist?

Ich bin in der Sensorik Branche unteranderem für Automotive, gerade verzinkte Kontakte korrodieren wenn sie nicht auf einem Gegenstecker gesteckt sind, daher ist das ein echtes Problem. Elektronikbauteile die gelagert werden, haben daher eine Höchstlagerdauer, spezielle Anforderungen oder sogar unter Schutzgas. Es ist also ein valides Risiko.

Scheinbar werden Privatkunden sekundär bedient.
Mit wurde heute Punkt 10:05 Uhr der Auftrag storniert, mit der Begründung, „aus Kapazitätsgründen“. Eine Fertigstellung vor 2023 wäre wohl nicht realisierbar gewesen, Wahnsinn!!!!

Bin enttäuscht, da ich mich sehr auf einen 545e gefreut hatte und so auch für mich die Mobilitätswende beginnen sollte.

Jetzt darf ich meinen G30 pre LCI erstmal weiter fahren.

Ähnliche Themen

https://europe.autonews.com/.../...k-factories-will-return-full-output

Dem Bericht nach fährt Dingolfing ab nächste Woche wieder auf Kammlinie. 😉

Zitat:

@Shuntzu schrieb am 17. März 2022 um 11:25:17 Uhr:


Ich bin in der Sensorik Branche unteranderem für Automotive, gerade verzinkte Kontakte korrodieren wenn sie nicht auf einem Gegenstecker gesteckt sind, daher ist das ein echtes Problem. Elektronikbauteile die gelagert werden, haben daher eine Höchstlagerdauer, spezielle Anforderungen oder sogar unter Schutzgas. Es ist also ein valides Risiko.

Aber warum wird denn davon ausgegangen, dass BMW zwar in der Lage ist ein solches Auto zu entwickeln und zu produzieren, sie aber außer Stande sind solche elementaren Dinge zu berücksichtigen?

Vielleicht weil die Risikoabschätzung sagt, dass die Kosten für Nachbesserung geringer sind als die Abstellmassnahme. Außerdem sage ich ja nicht, dass es auf jeden Fall so ist, sondern lediglich dass es ein Risiko ist. Andere OEM lassen übrigens Autos mit fehlender Elektronik stehen ohne das die Schnittstelle abgesichert ist.

Zitat:

@Hippenmarc schrieb am 17. März 2022 um 13:09:07 Uhr:


https://europe.autonews.com/.../...k-factories-will-return-full-output

Dem Bericht nach fährt Dingolfing ab nächste Woche wieder auf Kammlinie. 😉

Ich bin gespannt!
Mein 530e war für diese Woche für die Produktion geplant (vor Putin).
Der Artikel liest sich zuversichtlich allerdings passt der positive Inhalt nicht ganz zu den ganzen Stornierungen von Einigen hier. Ich bin überrascht, dass ein 545e storniert wird da BMW ja die Hybriden bevorzugt verkaufen möchte um den Flottenverbrauch gerade rücken zu können.

Zitat:

@DerWeise schrieb am 17. März 2022 um 15:20:46 Uhr:



Zitat:

@Hippenmarc schrieb am 17. März 2022 um 13:09:07 Uhr:


https://europe.autonews.com/.../...k-factories-will-return-full-output

Dem Bericht nach fährt Dingolfing ab nächste Woche wieder auf Kammlinie. 😉

Ich bin gespannt!
Mein 530e war für diese Woche für die Produktion geplant (vor Putin).
Der Artikel liest sich zuversichtlich allerdings passt der positive Inhalt nicht ganz zu den ganzen Stornierungen von Einigen hier. Ich bin überrascht, dass ein 545e storniert wird da BMW ja die Hybriden bevorzugt verkaufen möchte um den Flottenverbrauch gerade rücken zu können.

Wann hast du genau bestellt und ist es ein Privatkauf oder ein Firmenwagen?

Ich bin erneut im Austausch mit meiner Niederlassung wegen der Stornierung meines 545e. Ich habe auch die News aus dem Beitrag oben erwähnt (vielen Dank fürs verlinken) und wollte gerne wissen, wie das sein kann, wenn doch die Produktion langsam wieder hochgefahren werden soll. Ich bin gespannt!

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 17. März 2022 um 16:35:11 Uhr:



Zitat:

@DerWeise schrieb am 17. März 2022 um 15:20:46 Uhr:


Ich bin gespannt!
Mein 530e war für diese Woche für die Produktion geplant (vor Putin).
Der Artikel liest sich zuversichtlich allerdings passt der positive Inhalt nicht ganz zu den ganzen Stornierungen von Einigen hier. Ich bin überrascht, dass ein 545e storniert wird da BMW ja die Hybriden bevorzugt verkaufen möchte um den Flottenverbrauch gerade rücken zu können.

Wann hast du genau bestellt und ist es ein Privatkauf oder ein Firmenwagen?

Ich bin erneut im Austausch mit meiner Niederlassung wegen der Stornierung meines 545e. Ich habe auch die News aus dem Beitrag oben erwähnt (vielen Dank fürs verlinken) und wollte gerne wissen, wie das sein kann, wenn doch die Produktion langsam wieder hochgefahren werden soll. Ich bin gespannt!

Kaum zu glauben, erst vor 2 Wochen haben wir für Dezember 2022 ein 545e Dienstwagen bestellt und bestätigt bekommen. Anscheinend sind Standardssitze nicht mehr bestellbar bzw. lieferbar.

Verrückt, dass macht es für mich noch schwieriger zu verstehen.

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 17. März 2022 um 17:43:21 Uhr:


Verrückt, dass macht es für mich noch schwieriger zu verstehen.

Hattest du bereits eine Auftragsbestätigung vorliegen?
Ich habe am 01.03.2022 bestellt. AB kam innerhalb von einer Woche !

Am 15.10. einen 530d bestellt. Bis heute keine AB und auch seitens des freundlichen keine Infos. Mittlerweile bin ich im Stadium der Resignation angelangt…

Zitat:

@Ramzy83 schrieb am 17. März 2022 um 22:38:29 Uhr:


Am 15.10. einen 530d bestellt. Bis heute keine AB und auch seitens des freundlichen keine Infos. Mittlerweile bin ich im Stadium der Resignation angelangt…

Kann der Verkäufer dir keinen Status aus dem System herauslesen?

Angeblich nicht. Bisher immer die gleiche Aussage: Wir müssen die AB abwarten

Deine Antwort
Ähnliche Themen