Warteraum G30/31
Dann fang ich mal an:
530xD
Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive
Sonderausstattungen:
Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Concierge Services
ConnectedDrive Services
Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control
Edelholzausführung 'Fineline' Ridge
Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Harman Kardon Surround Sound System
Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang
LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung
M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay
Navigationssystem Professional
Online Entertainment
Park Distance Control (PDC)
Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics
Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices
Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen
So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.
Gruß
BMWJunky
Beste Antwort im Thema
Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!
8988 Antworten
Zitat:
@Mattk0504 schrieb am 16. Oktober 2017 um 11:19:24 Uhr:
Zitat:
@s.eder schrieb am 12. Oktober 2017 um 14:39:39 Uhr:
Ich darf schon 08:30Glückwunsch. Wie happy bist Du mit dem Neuen?
SEEEEHHHRR Happy :-)
Bericht kommt noch, Bilder habe ich schon eingestellt. (siehe Profil und im Bilder thread)
Eben erfahren: Auto bereits in Österreich, es wird jetzt bis 30.11. herumstehen, weil dann erst das Leasing für den 3er ausläuft und das neue beginnt. Da der Wagen nun über eine andere Leasingfirma angemeldet wird, gibt's keinen fließenden Übergang.
Keine ideale Situation, aber das werde ich auch noch überstehen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@JensPB schrieb am 16. Oktober 2017 um 09:20:59 Uhr:
Eine dreckige Motorhaube durch SWR ist ein Nachteil gegenüber sauberer Scheinwerfer und besserer Sicht ? Komische Ansicht!
Ich finde immer noch - Sicherheit geht vor - und die Motorhaube wird bei schlechtem Wetter sowieso dreckig.
Ich hatte sie bisher immer und nie bereut - und habe sie wieder bestellt!
Ich hatte sie im F10 und habe sie jetzt auch wieder für den G30 bestellt.
Anekdote: Ich bin einmal Mitte Januar in einer richtig eisigen Nacht bei Schnee und Minus 15°C von Brüssel nach Baden-Württemberg runter gefahren. Aufgrund der Witterung liefen durchgehend die Scheibenwischer und ich musste auch immer mal wieder mit der Scheibenwaschanlage die Windschutzscheibe säubern. Natürlich hat da ab und an dann auch die Scheinwerferwaschanlage die Scheinwerfer abgespritzt.
Etwas südlich von Frankfurt habe ich einen Tankstopp eingelegt und als ich vom Bezahlen zurück zum Auto gelaufen bin, ist mir der zentimeterdicke "Eispanzer" auf den Scheinwerfern aufgefallen. Sauber zugefroren. Habe es nicht angefasst, weil das Eis zu dick war, um es leicht zu brechen und bis in die Ritze um die Scheinwerfer hineinging. Hatte Angst etwas zu zerkratzen oder anderweitig zu beschädigen.
Beim Losfahren viel mir dann auch auf, dass die Ausleuchtung eigentlich gar nicht mehr so gut war. Da es auch am nächsten Tag noch Minusgrade hatte, blieb der Eispanzer noch ein bisschen auf den "Scheinwerfern". 🙂
Das sollte normalerweise nicht passieren, denn auch scheinwerferwaschdüsen sind meines Wissens nach beheizt.
Im G30 ist ja sogar der DAP Radarsensoren beheizt, was im F10 noch nicht der Fall war
Und wenn es passiert ist es ein Einzelfall! In 90% der Fälle reinigt die SWR super
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 17. Oktober 2017 um 13:41:49 Uhr:
Das Eis hat sich ja auf den Scheinwerfern gesammelt, nicht auf den Düsen. 😉
So war es. 🙂
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 17. Oktober 2017 um 13:41:49 Uhr:
Das Eis hat sich ja auf den Scheinwerfern gesammelt, nicht auf den Düsen. 😉
Wenn warmes Wasser auf Scheinwerfer trifft, sollte es nicht gefrieren! Bei -15 Grad ist das natürlich evtl mal möglich
Grundsätzlich ist bei so einer Temperatur und Niederschlag auch bei Scheinwerfern ohne SWR mit Vereisung zu rechnen.
Bei SWR sollte natürlich auch der Frostschutz im Wischwasser beachtet werden. Bei -15 Grad sollte der Frostschutz im Wischwasser bis -20 Grad passen
Wer darauf nicht achtet, hat natürlich vereiste Scheinwerfer. Grundsätzlich um zurückzukehren zum Ursprünglichen Thema hat bei mir eine SWR immer die Ausleuchtung der Scheinwerfer verbessert. Deshalb bestelle ich diese immer gern dazu.
Da kommt aber kein warmes Wasser raus. 😉 Auch das hatte ich schon mehrfach - draußen ist es so kalt, dass der dünne Film aus den Waschdüsen auf die kalte Scheibe trifft und dort trotz Frostschutzmittel sofort anfriert. Da hilft dann nur rechts ranfahren und Scheibe manuell reinigen.
Warum sollte das bei den Scheinwerfern anders sein!?
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 17. Oktober 2017 um 14:38:45 Uhr:
Da kommt aber kein warmes Wasser raus. 😉 Auch das hatte ich schon mehrfach - draußen ist es so kalt, dass der dünne Film aus den Waschdüsen auf die kalte Scheibe trifft und dort trotz Frostschutzmittel sofort anfriert. Da hilft dann nur rechts ranfahren und Scheibe manuell reinigen.Warum sollte das bei den Scheinwerfern anders sein!?
Tut mir leid, aber das hatte ich noch nicht. Ich befülle meine Waschwasseranlage im Winter immer mit Frostschutzwasser bis -30Grad.
Ein anfrieren des Wischwassers auf der Scheibe oder den Scheinwerfern hatte ich bis heute niemals.
Zitat:
@JensPB schrieb am 17. Oktober 2017 um 14:44:10 Uhr:
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 17. Oktober 2017 um 14:38:45 Uhr:
Da kommt aber kein warmes Wasser raus. 😉 Auch das hatte ich schon mehrfach - draußen ist es so kalt, dass der dünne Film aus den Waschdüsen auf die kalte Scheibe trifft und dort trotz Frostschutzmittel sofort anfriert. Da hilft dann nur rechts ranfahren und Scheibe manuell reinigen.Warum sollte das bei den Scheinwerfern anders sein!?
Tut mir leid, aber das hatte ich noch nicht. Ich befülle meine Waschwasseranlage im Winter immer mit Frostschutzwasser bis -30Grad.
Ein anfrieren des Wischwassers auf der Scheibe oder den Scheinwerfern hatte ich bis heute niemals.
Und obwohl du es noch nie hattest, kann es passieren. Siehe oben. Ich benutze übrigens ebenfalls ausschließlich, destilliertes Wasser mit hochkonzentriertem Frostschutzmittel in der idiotensicheren Fertigmischung, die bis deutlich unter -15 Grad Celsius flüssig bleiben sollte. 😉
Unabhängig von der Anekdote habe ich aufgrund der Nützlichkeit, wie oben geschrieben, die SWRA wieder bestellt.
Hatte ich allerdings auch noch nie, kippe auch nur das fertige Zeug (-30 °C) rein... Auf mischen hab ich kein Bock.
Ich schon. Damals mit der Marken -20*C Fertigmischung: bei -20*C und Autobahngeschwindigkeit fror das Wischwasser sogar als blauer Film auf der Windschutzscheibe an, bevor der Wischer da war. Selbstredend auch an den Scheinwerfern Das war aber selbst hier am Alpenrand außergewöhnlich frisch.
Um mal wieder aufs Thema zu kommen:
Noch um die 5 1/2 Wochen... am 25.10 gegen 1400 darf ich den Neuen in München in die Arme nehmen 😉.
Langsam wird man nervös und die Vorfreude steigt. Ich lerne gefühlt inzwischen schon Fremdsprachen durch YouTubes Videos über den 540i. Die deutschen und englischen Reports kenn ich alle schon 😉
Ach ja, SWRA ist auch bestellt. Auf den Komfort im Winter will ich nicht verzichten auf der BAB mit Salzwassergischt