Warteraum G30/31

BMW 5er G30

Dann fang ich mal an:

530xD

Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive

Sonderausstattungen:

Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend

Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Concierge Services
ConnectedDrive Services

Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control

Edelholzausführung 'Fineline' Ridge

Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours

Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion

Harman Kardon Surround Sound System

Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang

LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung

M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay

Navigationssystem Professional

Online Entertainment

Park Distance Control (PDC)

Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics

Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices

Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen

So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.

Gruß
BMWJunky

Beste Antwort im Thema

Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!

8988 weitere Antworten
8988 Antworten

Zitat:

@dby schrieb am 22. Juli 2020 um 21:35:08 Uhr:


Einfach den Start-Stop-Aus Knopf drücken? Gleich da unter dem Motor Start Knopf, Bild #8

Und ich dachte ich wäre zu dumm das Problem zu verstehen und habe mich nicht getraut auf den Knopf hinzuweisen. 😁

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 23. Juli 2020 um 22:26:14 Uhr:



Zitat:

@dby schrieb am 22. Juli 2020 um 21:35:08 Uhr:


Einfach den Start-Stop-Aus Knopf drücken? Gleich da unter dem Motor Start Knopf, Bild #8

Und ich dachte ich wäre zu dumm das Problem zu verstehen und habe mich nicht getraut auf den Knopf hinzuweisen. 😁

Bevor ich meinen Wagen übernommen habe, hatte ich eine Woche lang einen 530i. Der hatte den SS-Knopf, wo Du ihn auch hast. Mein 520d hat den aber nicht mehr 😉 Vermutlich auch andere Modelle nicht mehr. Du kannst das automatische Ausschalten des Motors nur noch im Sport-Modus vermeiden oder wenn Du den Schalthebel nach links drückst. Das muss man erst mal rausfinden, wenn man es nicht weiß.

Du kannst das Problem daher nicht verstehen - jetzt sicher schon.

Ich warte inzwischen auch auf meinen 540d LCI Touring. Angeblich 4-6 Monate. Hoffentlich wird es kürzer...

Während des Wartens kam mir eine (leicht perverse) Frage in den Kopf: Wann kommt eigentlich der neue 5er und (viel wichtiger) was weiss man schon über ihn? Hat er schon eine Werkskennung?

Die Frage ist nicht pervers u. wurde hier schon beantwortet 🙂

.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 24. Juli 2020 um 06:58:08 Uhr:


Die Frage ist nicht pervers u. wurde hier schon beantwortet 🙂

Die Zeichnung ist frei Schnauze, wie? Zudem wird er kaum die gleiche Lichtgrafik behalten. Da wird man sich bestimmt an den Golf 8 anlehnen... ;-)

BMW hat erkannt, dass man mit dem LCI inkl. schwarzer Schnauze u. Leuchten zudem ohne NightVision auf Dauer ziemlich „im Dunkeln steht“. 😎 Für das Jahr 2023 wird Alpin Weiß neu aufgelegt, die Skoda Designer sind zu Hyundai weitergereist, dort gibt es bereits ab 2022 eine neue Sonderlackierung namens BlackBerryGrey u. BMW baut mit dem neuen 5er wieder ein Auto welches in weiß u. M Paket an das zeitlose Design der 5er Baureihe anschließt. 🙂 Ein Hybrid Diesel der M GmbH mit 420 PS ist bereits ab Marktstart verfügbar.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 24. Juli 2020 um 08:22:54 Uhr:


BMW hat erkannt, dass man mit dem LCI inkl. schwarzer Schnauze u. Leuchten zudem ohne NightVision auf Dauer ziemlich „im Dunkeln steht“. 😎 Für das Jahr 2023 wird Alpin Weiß neu aufgelegt, die Skoda Designer sind zu Hyundai weitergereist, dort gibt es bereits ab 2022 eine neue Sonderlackierung namens BlackBerryGrey u. BMW baut mit dem neuen 5er wieder ein Auto welches in weiß u. M Paket an das zeitlose Design der 5er Baureihe anschließt. 🙂 Ein Hybrid Diesel der M GmbH mit 420 PS ist bereits ab Marktstart verfügbar.

Wow. Du bist ja gut informiert! ;-)

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 24. Juli 2020 um 06:58:08 Uhr:


Die Frage ist nicht pervers u. wurde hier schon beantwortet 🙂

Woher stammt denn dieser Ausschnitt aus einer Zeitschrift? Ist das bekannt? Oder hat das hier ein Teilnehmer entworfen?

So, darf jetzt auch wieder hier Platznehmen. Schätzungsweise für ca. 3 Monate. Nach 6 Jahren Kombi wird es diesmal ein G30.

Knackpunkt war bis zum Schluß die Farbe. Das 0815 Grau-Silber-Schwarz hat mich irgendwie nicht begeistert, Tansanitblau war auch lange eine Option, hat mich dann aber letztendlich aufgrund des Aufpreises, sowie der je nach Licht nicht mehr ganz so spannenden Farbeffekte dagegen entschieden. Also ist es Berniagrau in "Standardkonfiguration" geworden. Innen nach 9 Jahren hellem Leder jetzt mal Schwarz. Da stand auch das Nappa Mokka zur Diskussion, fand ich dann aber ihn echt nicht mehr ganz so schön.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/a5c5b1m1

Was mir optisch absolut nciht gefällt, sind die blauen Bremssättel. Aber die sind beim M-Paket ja leider alternativlos.

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 27. Juli 2020 um 16:13:30 Uhr:


So, darf jetzt auch wieder hier Platznehmen. Schätzungsweise für ca. 3 Monate. Nach 6 Jahren Kombi wird es diesmal ein G30.

Knackpunkt war bis zum Schluß die Farbe. Das 0815 Grau-Silber-Schwarz hat mich irgendwie nicht begeistert, Tansanitblau war auch lange eine Option, hat mich dann aber letztendlich aufgrund des Aufpreises, sowie der je nach Licht nicht mehr ganz so spannenden Farbeffekte dagegen entschieden. Also ist es Berniagrau in "Standardkonfiguration" geworden. Innen nach 9 Jahren hellem Leder jetzt mal Schwarz. Da stand auch das Nappa Mokka zur Diskussion, fand ich dann aber ihn echt nicht mehr ganz so schön.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/a5c5b1m1

Was mir optisch absolut nciht gefällt, sind die blauen Bremssättel. Aber die sind beim M-Paket ja leider alternativlos.

Glückwunsch! Tolle Konfiguration und interessante Wahl innen mit dem matten Holz sowie den Galvanik-Schaltern. Wann soll er kommen?

Der Innenraum ist der Tatsache geschuldet, dass ich mal was anderes wollte. Aktuell ist es Elfenbeinweiß mit Fineline Ridge. Sehr schöne Kombi, aber habe ich mich irgendwie satt dran gesehen. Und da der Innenraum beim LCI ja quasi unverändert ist, musste so eine Veränderung herbeigeführt werden. 😉 Alu war keine Alternative. Gefällt mir absolut nicht

Lieferung ist voraussichtlich Anfang November.

Zitat:

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/a5c5b1m1

Was mir optisch absolut nciht gefällt, sind die blauen Bremssättel. Aber die sind beim M-Paket ja leider alternativlos.

Sportbremse mit roten Sätteln gibt's aber auch noch...

Sag ich ja - alternativlos. 😁

Blau passt ja wenigstens noch zum Laserlicht.

Für den F90 gibt es jetzt zu blau ebenfalls Alternativen, aber nicht nur rot sondern auch schwarz. Warum gibt es das denn nun wieder nicht für den G30... Kopfschüttel...

Hi all,

ich geselle mich auch wieder dazu. Freue mich schon wieder wie ein kleines Kind, die Wartezeit wird hart...

Habe mich wieder für Hybrid, bluestone und innen schwarz entschieden. Im Februar vorbestellt, am 04. Juni konfiguriert und bestellt. Unverb. Liefertermin Oktober.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/e8g4e6s1

Das Einzige, was mir nicht so gut gefällt, ist das immer noch "draufgeklatschte Tablet"... Das haben die Mitbewerber mittlerweile eleganter gelöst... finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen