Warteraum G30/31
Dann fang ich mal an:
530xD
Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive
Sonderausstattungen:
Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Concierge Services
ConnectedDrive Services
Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control
Edelholzausführung 'Fineline' Ridge
Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Harman Kardon Surround Sound System
Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang
LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung
M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay
Navigationssystem Professional
Online Entertainment
Park Distance Control (PDC)
Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics
Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices
Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen
So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.
Gruß
BMWJunky
Beste Antwort im Thema
Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!
8988 Antworten
Moin!
Vor 1 Woche habe ich meinen 520d Touring übernommen. Nach 958km habe ich einige Bilder für die Gemeinde eingestellt. Was faszinierend ist: 4,6l Verbrauch nach knapp 1000km. Mit dem Wagen komme ich gut 1400km mit einer Tankfüllung. Die Kombi Nappa in Mokka und den Holzleisten Fineline Cove würde ich immer wieder nehmen. Sophisto Grau ist eine dankbare Farbe, weil sehr pflegeleicht. Nach 6 Jahren SUVs freue ich mich, wieder geschmeidig um die Kurven zu hobeln.
Das einzige was mich stört ist der fehlende Knopf zum Ausschalten der Start-Stop Funktion. Heute in der Waschanlage stand ich echt vor einem Problem, weil der Motor laufen muss.
gratuliere Dir zum Auto, wünsche sehr viel Spaß damit. Verbrauch ist top! Auto ist bei mir in der Waschanlage immer aus. Ist bei mir aber so eine Säulenanlage wo das Auto steht.
Zitat:
@Thalimann schrieb am 18. Juli 2020 um 19:22:34 Uhr:
Das einzige was mich stört ist der fehlende Knopf zum Ausschalten der Start-Stop Funktion. Heute in der Waschanlage stand ich echt vor einem Problem, weil der Motor laufen muss.
Schaltknüppel einfach nach links drücken versucht?
Oder einfach vor der Waschanlage in den Sport Modus schalten. Dann wird start stop deaktiviert
Ähnliche Themen
Zitat:
@jabri99 schrieb am 18. Juli 2020 um 23:12:57 Uhr:
Zitat:
@Thalimann schrieb am 18. Juli 2020 um 19:22:34 Uhr:
Das einzige was mich stört ist der fehlende Knopf zum Ausschalten der Start-Stop Funktion. Heute in der Waschanlage stand ich echt vor einem Problem, weil der Motor laufen muss.Schaltknüppel einfach nach links drücken versucht?
Nein, aber Danke für den Tipp! @Wastl1979 - auch Sportmodus geht natürlich - kam auf die Schnelle auf beides nicht ;-)
Zitat:
@Thalimann schrieb am 18. Juli 2020 um 19:22:34 Uhr:
Moin!Vor 1 Woche habe ich meinen 520d Touring übernommen. Nach 958km habe ich einige Bilder für die Gemeinde eingestellt. Was faszinierend ist: 4,6l Verbrauch nach knapp 1000km. Mit dem Wagen komme ich gut 1400km mit einer Tankfüllung. Die Kombi Nappa in Mokka und den Holzleisten Fineline Cove würde ich immer wieder nehmen. Sophisto Grau ist eine dankbare Farbe, weil sehr pflegeleicht. Nach 6 Jahren SUVs freue ich mich, wieder geschmeidig um die Kurven zu hobeln.
Das einzige was mich stört ist der fehlende Knopf zum Ausschalten der Start-Stop Funktion. Heute in der Waschanlage stand ich echt vor einem Problem, weil der Motor laufen muss.
4,6 ist schon beeindruckend bei so einer grossen Kiste. Was hast Du für einen Fahrstil?
Zitat:
@Vollgummipilot schrieb am 19. Juli 2020 um 16:21:50 Uhr:
Zitat:
@Thalimann schrieb am 18. Juli 2020 um 19:22:34 Uhr:
Vor 1 Woche habe ich meinen 520d Touring übernommen. Nach 958km habe ich einige Bilder für die Gemeinde eingestellt. Was faszinierend ist: 4,6l Verbrauch nach knapp 1000km.4,6 ist schon beeindruckend bei so einer grossen Kiste. Was hast Du für einen Fahrstil?
Fahre kaum Stadt, aber viel AB & Landstraße (um 80%). Auf AB 125-130km/h, über Land 80-100. Sanft beschleunigen, dazu vorausschauend Fahren - womit sich die vielen Segel-Kilometer erklären. Die Kiste rollt unfassbar lang. Beschleunigt auf 100 rollt der Karren nach 500 Metern immer noch mit 70+km/h. Luftdruck habe ich bei 3,0bar auf allen 4 Schluppen. Fahre immer in Economy Comfort.
Ist kein Opa-Stil, einfach nur zurückhaltend. Hab meinen 2,5 Tonnen XC90 so auch mit rd. 7l gefahren, mit meinem F11 damals lag ich so um 6,0l. Bin kein Sparfuchs, ich fahre einfach nur gerne gechillt. Den Stil habe ich mir bei den beiden Volvos angewöhnt und bin sehr relaxed damit. Bleifuß war in meinen 30ern 🙂
Zitat:
@Thalimann schrieb am 19. Juli 2020 um 17:07:16 Uhr:
Zitat:
@Vollgummipilot schrieb am 19. Juli 2020 um 16:21:50 Uhr:
4,6 ist schon beeindruckend bei so einer grossen Kiste. Was hast Du für einen Fahrstil?
Fahre kaum Stadt, aber viel AB & Landstraße (um 80%). Auf AB 125-130km/h, über Land 80-100. Sanft beschleunigen, dazu vorausschauend Fahren - womit sich die vielen Segel-Kilometer erklären. Die Kiste rollt unfassbar lang. Beschleunigt auf 100 rollt der Karren nach 500 Metern immer noch mit 70+km/h. Luftdruck habe ich bei 3,0bar auf allen 4 Schluppen. Fahre immer in Economy Comfort.
Ist kein Opa-Stil, einfach nur zurückhaltend. Hab meinen 2,5 Tonnen XC90 so auch mit rd. 7l gefahren, mit meinem F11 damals lag ich so um 6,0l. Bin kein Sparfuchs, ich fahre einfach nur gerne gechillt. Den Stil habe ich mir bei den beiden Volvos angewöhnt und bin sehr relaxed damit. Bleifuß war in meinen 30ern 🙂
Benutzt du den speed limit assist auch mit der zusätzlichen Anpassung bis 60 km/h? Wie gut ist die Verkehrszeichenerkennung inzwischen (Erkennungsquote)?
Zitat:
@opirus_2 schrieb am 19. Juli 2020 um 18:19:54 Uhr:
@Thalimann schrieb am 19. Juli 2020 um 17:07:16 Uhr:Benutzt du den speed limit assist auch mit der zusätzlichen Anpassung bis 60 km/h? Wie gut ist die Verkehrszeichenerkennung inzwischen (Erkennungsquote)?
Nein, der geht mir zu hart in die Eisen.
Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert sehr gut finde ich. Im Vergleich zu meinem bisherigen Volvo der neuesten Generation empfinde ich sie als deutlich schneller.
Was ausserordentlich gut ist, ist die exzellente Sprachsteuerung! Echt stark, wie einfach das damit ist.
Hallo zusammen,
ich darf hier wieder Platz nehmen :-)
Die Zeit mit dem M550i G30 neigt sich langsam dem Ende zu und der Neue wartet darauf abgeholt zu werden. Am 05.08 ist es soweit.
Geworden ist es ein M5 F90 PreLCI. Auch wenn mir das LCI persönlich sehr gut gefällt und durchaus Details hat die mir besser als am PreLCI gefallen überwiegt die Pro Liste zugunsten des PreLCI :-)
Nun zum Fahrzeug:
M5 F90
Bluestone metallic
Leder Merino mit erw. Umf. Silverstone/Schwarz
Extras:
M Drivers Package
M Sportabgasanlage
20“ M 706 LMR Bicolor
Lenkradheizung
Automatische Heckklappenb.
Garegentoröffner intergr.
Komfortzugang
Soft Close Automatik
Anhängerkupplung
BMW Display Key
Sonnenschutzverglasung
Aktive Sitzbelüftung vorne
Sitzheizung vorne/hinten
M Multifunktionssitze
4 Zonen Klima
Ambient Air Paket
Galvanikapplikation für Bedien.
DAB
Driving Assistant Plus
Parking Assistant
Active Protection
Navig. Professional
CD Laufw.
Bowers & Wilkins Soundsys.
Gestiksteuerung
Navigationspaket Connected
Apple Car Play
Entertainment Paket
Concierge Service
Remote Services
uvm.
Erweiterte Shadow Line (Niere, seitliche Luftführungen, Außenspiegelkappen, M5 Badge und Heckdeckelspoiler in Hochglanzschwarz) wird noch vor der Auslieferung angebracht.
Ich freue mich riesig auf den M5 aber genieße auch die letzten Tage mit dem M550i.
Werde natürlich Bilder vom neuen reinstellen sobald ich diesen abgeholt habe.
Viele Grüße
Zitat:
@bo.per schrieb am 22. Juli 2020 um 18:34:39 Uhr:
Hallo zusammen,ich darf hier wieder Platz nehmen :-)
Die Zeit mit dem M550i G30 neigt sich langsam dem Ende zu und der Neue wartet darauf abgeholt zu werden. Am 05.08 ist es soweit.Geworden ist es ein M5 F90 PreLCI. Auch wenn mir das LCI persönlich sehr gut gefällt und durchaus Details hat die mir besser als am PreLCI gefallen überwiegt die Pro Liste zugunsten des PreLCI :-)
Nun zum Fahrzeug:
M5 F90
Bluestone metallic
Leder Merino mit erw. Umf. Silverstone/SchwarzExtras:
M Drivers Package
M Sportabgasanlage
20“ M 706 LMR Bicolor
Lenkradheizung
Automatische Heckklappenb.
Garegentoröffner intergr.
Komfortzugang
Soft Close Automatik
Anhängerkupplung
BMW Display Key
Sonnenschutzverglasung
Aktive Sitzbelüftung vorne
Sitzheizung vorne/hinten
M Multifunktionssitze
4 Zonen Klima
Ambient Air Paket
Galvanikapplikation für Bedien.
DAB
Driving Assistant Plus
Parking Assistant
Active Protection
Navig. Professional
CD Laufw.
Bowers & Wilkins Soundsys.
Gestiksteuerung
Navigationspaket Connected
Apple Car Play
Entertainment Paket
Concierge Service
Remote Services
uvm.Erweiterte Shadow Line (Niere, seitliche Luftführungen, Außenspiegelkappen, M5 Badge und Heckdeckelspoiler in Hochglanzschwarz) wird noch vor der Auslieferung angebracht.
Ich freue mich riesig auf den M5 aber genieße auch die letzten Tage mit dem M550i.
Werde natürlich Bilder vom neuen reinstellen sobald ich diesen abgeholt habe.
Viele Grüße
Glückwunsch dazu. Gute Entscheidung. Der M5 wird deinen M550i würdig vertreten
@Staph
Danke :-)
So, morgen sollte ich nun eigentlich meinen neuen Wagen bekommen!
Vorausgesetzt, dass die Zulassungsstelle ihn hoffentlich bald mal zulässt.
Momentan dauert die Zulassung anscheinend bis zu einer Woche 😰
Aber Vorfreude ist ja die schönste Freude 😉
Gruß Starbuck