Warteraum für die E-Klasse W214
Hallo,
Du hast Deine neue E-Klasse bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir teilen die Vorfreude mit Dir!
1178 Antworten
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 2. Februar 2025 um 12:33:00 Uhr:
Zitat:
@Giovanni_87 schrieb am 31. Januar 2025 um 20:54:33 Uhr:
Heute war es endlich soweit. Ich durfte heute meine E Klasse im KC abholen.Ich verabschiede mich und wünsche Euch viel Vorfreude, es lohnt sich!
Ich wünschte so sehr es gäbe den Exclusive Grill und Haubenstern mit dem Rest des Fahrzeugs als AMG Line. Sieht wunderbar aus
Das wäre für mich die perfekte Ausführung!!
Diesmal ist es mein erstes Mercedes ohne die AMG Line. Der Haubenstern ist es mir diesmal wert!
Zitat:
@Rockapitti schrieb am 2. Februar 2025 um 13:16:23 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 2. Februar 2025 um 12:33:00 Uhr:
Ich wünschte so sehr es gäbe den Exclusive Grill und Haubenstern mit dem Rest des Fahrzeugs als AMG Line. Sieht wunderbar aus
Den Grill kann man umbauen lassen. Angebot von Mercedes ca. 1300€.
Auch mit Fahrassistenzpaket? Das Radar muss dann ja mitgetauscht werden.
Für mich als FA Mieter aber sowieso irrelevant - darf an den Fahrzeugen nichts ändern. Aber würde mich freuen wenn es hier jemand macht
@Undercover-Kick wenn man nur den Grill tauscht, muss bzw. wird am Radar nichts geändert. Der muss nicht mal kalibrierten werden. Habe meinen mit dem Panamericana Grill umbauen lassen, war kein Problem. Stoßstange runter, Grill tauchen, Stoßstange drauf, fertig.
Hier mal die aktuellen Lieferzeiten.
https://mbpassion.de/.../
Ähnliche Themen
Servus, hat jemand diese 21" AMG Felgen auf dem Fahrzeug? Gibt es "Echte" Bilder? 🙂
Edit: Aktuelles Fahrzeug mit den 20" AMG Felgen
Konnte nun auch endlich mal den W214 testen und muss sagen ich bin positiv überrascht und das vor Allem aus einem Grund: Innenraummaterialien. In meinem aktuellen CLE und davor EQE ist so extrem viel Hartplastik verbaut, dass ich im E ähnliches vermutet habe, aber wirklich alles ist weich und Unterschäumt: Die ganzen Türen, alles unterhalb der Mittelkonsole (die es aus Holz gibt). Selbst die Knopfleiste unterm Display fühlt sich solider an und das Display schwebt nicht so verloren im Interieur, sondern ist schön integriert. Klar an der Tür das Element und Lenkrad haben Hochglanzplastik, aber es ist trotzdem Welten besser als in den ganzen anderen Baureihen.
Gut fahren tut er natürlich auch, aber das war zu erwarten. Optisch ebenfalls recht klassisch und edel. Für mich wirklich ein Lichtblick in der aktuellen Automobillandschaft.
Bin gewillt zu versuchen die Regierung zu überzeugen vom CLE 53 auf E53 umzubestellen
Das Außendesign der BR214 finde ich wirklich gelungen. Die Limousine hat im Vergleich zum 213er deutlich mehr Ausdruck erhalten.
Was für mich nach wie vor ein NoGo darstellt beim 214er: das Bedienkonzept mit Touch, das unglaublich unpraktische und für mich häßliche Lenkrad. Man schaue sich das Lenkrad aus der BR213 von 2018 bis 2020 an. Super in der Bedienung und ein stimmiges Design.
Und der absolute Tiefpunkt ist das Design der Türverkleidungen. Die wirken sehr einfach. Sowas passt zum Opel Corsa D. Aber in einem aktuellen Benz hat das nichts zu suchen.
Ich vermisse im 214 die konsequente Weiterentwicklung des 213er Designs im Innenraum. Man hätte die Möglichkeit gehabt, wirklich "luxury apperance" darzustellen.
Schade, wie ich finde.
Zwar habe ich noch das 2019er-Lenkrad, dennoch gefällt mir das neue Lenkrad viel besser. Wirkt sportlicher und eleganter zugleich. Aber über Geschmack...
Was ich aber nicht verstehen kann, ist das ständige Gemecker über das verbaute Material unten an den Türen. Das Material muss dort robust sein und keinen Schönheitspreis gewinnen. Sieht man sowieso nur beim Ein-/Aussteigen.
Ich glaube den meisten geht es bei den Türen, eher um das Schwarz Hochglanz Zierteil. Und das sieht einfach nur billig aus. Vorallem kann man ja nicht mal was anderes bestellen. Sogar der Neue CLA hat da mehr Auswahl.
Es geht um das gesamte Design der Türverkleidung. Das schwarze Hochglanzelement, aber auch im den Kunstledereinsatz. Ohne Ziernähte oder Unterbrechung sieht das einfach nur billig aus.
Ahhh, ok, ich dachte ihr seid auch auf dem Trip Türen ganz bis nach unten voll beledern. Wenn ich bei mir immer so sehe, wer da mit seinen Schuhen streift, hätte ich bei Leder schon längst die Vollkrise.
@Undercover-Kick: Ich nehme an, Du bist den E53 gefahren, oder?
Ich habe ihn Probe gefahren und das Auto hat auf mich einen zwiespältigen Eindruck gemacht. Klar geht er gut gerade aus, aber man merkt dem Wagen (wenn es nicht gerade geradeaus geht) immer sein hohes Gewicht an, das hemmt irgendwie die Agilität und fühlt sich für mich seltsam an. Das stand irgendwie im Widerspruch zu der guten Beschleunigung. Vor einigen Wochen ist ein Test in der AMS erschienen. Meine Probefahrt war vor dem Erscheinen des Tests und ich war auf den Test sehr gespannt, da die AMS ja in der Regel bei Mercedes sehr wohlwollend berichtet. Aber der Testbericht hat die "Probleme" des E53 Hybrid offen benannt. Die dort gemachten Aussagen stimmen sehr genau mit meinem Empfinden überein.
Interessanterweise war auch der Verkäufer sehr auch meinen Eindruck nach der Probefahrt gespannt. Meine Antworten kamen ihm wohl nicht unbekannt vor.
Bei mir wird es (angeblich Ende April/Anfang Mai) ein normaler E450. Ich benötige nicht das "letzte bisschen" an Geradeaus-Performance und mir gefällt, dass der E450 ohne Typenschild nicht als solcher erkennbar ist.
Gruss
Lutz
so, ich setzte mich mal mit auf die Bank.
Habe gestern mein T Modell ausgesucht und bestelle es kommende Woche:
https://www.mercedes-benz.de/.../MQLP3FKH
Mit dem Innendekor bin ich absolut unsicher, habe das Escheholz mit den Sternen genommen und noch nicht live gesehen, hoffe es ist nicht „too much“.
Lieferdatum ist hoffentlich noch Q3