Warteraum für die E-Klasse W214
Hallo,
Du hast Deine neue E-Klasse bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir teilen die Vorfreude mit Dir!
1178 Antworten
Also die modernen Fahrwerke ermöglichen schon einiges. Mein EQE 350 war mit 21 Zoll und Airmatic deutlich komfortabler als jeder 213, den ich je gefahren bin (keiner davon hatte Airmatic) bzw. Das komfortabelste Auto, das ich überhaupt je gefahren bin.
Wenn man zu viel Querschnitt hat wirds halt nicht nur beim Dämpfen weich sondern auch die Lenkung usw. Dann fährt man einen Schwamm durch die Gegend. Ich finde den Mix aus einem grundsätzlich komfortablen Auto mit top Fahrwerk und dann Niederquerschnittsreifen perfekt.
Der komfortabelste war mein 213er AT mit 20" gefolgt von den GLE´s W164, W166
und W167. Unser GLC ohne Airmatic war straff, aber auch mein W213 400d mit AMG
außen und AVANDGARDE innen; 19" ohne RFT und Airmatic war keine Sänfte. Es wird
schwer da was passendes als Nachfolger zu finden. Am besten S-Klasse oder SUV.
Die 211er und 212er mit Airmatic waren alle angenehm. Die hatten aber früher auch "nur"
18" Felgen. Und der 205er mit 17" ohne Airmatic war auch in Ordnung.
Beim 214 müßte man mal einige Varianten fahren um das rauszufinden.
Vor ein paar Woche wenn ich im E53 topic gesagt habe dass ein E53 Fahrwerk nicht komfortabel sein kann…ich war der böse….und jetzt sagt Ihr dass w214 mit Airmatic härter ist als der Vorgänger, dann ist das ein bisschen beruhigend…Aber ich weiss, alles ist relativ, aber butterweich auf ein E53 sagen, mit 21 zoll Felgen 😁
Ähnliche Themen
Naja den C43 auf 20 Zoll finde ich persönlich schon sehr Komfortabel. Gerade im Vergleich zu den BMW meiner Family. Aber das ist halt alles sehr Subjektiv.
Zitat:
@Clemson125 schrieb am 10. August 2024 um 18:25:48 Uhr:
Naja den C43 auf 20 Zoll finde ich persönlich schon sehr Komfortabel. Gerade im Vergleich zu den BMW meiner Family. Aber das ist halt alles sehr Subjektiv.
Hast du vergleicht mit ein E klasse “non amg” ? Nach ein normale E klasse findet man ein c43 mit 20 zoll…sage ich lieber nicht 🙂
Kennt hier jemand jemanden, der/die über die Auftragsnummer Einblick auf den aktuellen Produktionsstatus hat?
Wäre sehr erfreut darüber, wenn ich dieser Person per PN meine Auftragsnummer zukommen lassen könnte, um den Produktionsstatus zu erfahren.
Vielen Dank im Voraus
Das sollte dein Verkäufer können.
Meiner könnte das jedenfalls bisher immer. Und der ist nicht bei einer NL sondern bei einem offiziellen Händler.
Zitat:
@froggorf schrieb am 11. Mai 2024 um 17:12:49 Uhr:
Das ist doch eigentlich unbrauchbar. Da ist ist Ampelkamera beim MBUX wesentlich sinnvoller als das automatische Bremsen bei roten Ampeln. Das funktioniert selten bis gar nicht bei uns. Viel zu oft wird die falsche Ampel erkannt. Ich persönlich könnte auf diese Spielerei verzichten
Heißt das, es gibt das Feature, dass rote Ampeln erkannt werden und die Distronic bremst, es funktioniert nur nicht zuverlässig?
Hallo ins Forum,
nein, die Ampelkamera ist nur eine spezielle Kameraeinstellung, die beim Stehen an der Ampel aktiviert wird. Allerdings nur, wenn die Ampel in der Karte hinterlegt ist. Dies ermöglicht ein bequemes Beobachten der Ampel übers mittlere Display, ohne dass man sich verrenken muss (der Kamerablock ist ja ziemlich groß).
Wenn MB die Software zwischen 213-Mopf und 214 nicht grundlegend geändert hat (wovon ich zu diesem Punkt nichts gehört habe), würde er bei roter Ampel ohne Vorderfahrzeug im assistierten Fahren drüber fahren. Es ist eben auch nur Level 2(+) und nicht höher.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@w124-300e schrieb am 18. August 2024 um 13:41:51 Uhr:
Heißt das, es gibt das Feature, dass rote Ampeln erkannt werden und die Distronic bremst, es funktioniert nur nicht zuverlässig?
Jein. Wenn die Kamera eine rote Ampel oder ein Stoppschild erkennt, welche(s) man missachtet, dann erscheint für ein paar Sekunden eine Meldung im Fahrerdisplay („Ampelsignal beachten“/„Stoppschild beachten“ oder so ähnlich). Bei unserem S214 mit serienmäßiger Distronic, also ohne Fahrassistenzpaket, wird aber nicht automatisch gebremst.
Die kürzlich ausgelieferten Fahrzeuge dürften doch mittlerweile das autonome Überholen an Bord haben. Hat das schon jemand getestet?
gestern bestellt. E450 S214. Wird dieses Jahr noch geliefert laut Händler. Genauere lieferdatum bekomme ich in eins bis zwei Wochen. 🙂
Zitat:
@helmaker schrieb am 20. August 2024 um 11:16:45 Uhr:
Die kürzlich ausgelieferten Fahrzeuge dürften doch mittlerweile das autonome Überholen an Bord haben. Hat das schon jemand getestet?
Das würde mich auch interessieren. Angekündigt war ja ein OTA Update für September. Jetzt ausgelieferte Fahrzeuge kommen dann schon mit dem automatischen Überholassistenten? Im Konfigurator stehts drin. Auf der Preisliste von meiner E-Klasse, welche ich die Tage hole steht nur der aktive Überholassistent.