Warteraum für den Tiguan der 3. Generation

VW Tiguan 3

Hallo,

Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?

Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!

4344 Antworten

Wieviel % habt ihr so erhalten?

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 31. Mai 2024 um 22:05:40 Uhr:


Wieviel % habt ihr so erhalten?

Knapp unter 14%. Anfang März

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 31. Mai 2024 um 21:37:42 Uhr:



Zitat:

@Lidosalus schrieb am 31. Mai 2024 um 15:58:39 Uhr:


...

Ich weiß zwar nicht, wie es bei VW ist, aber bei Audi habe ich bei einer Werksführung mal gesagt bekommen, daß in dem Moment, wo das Kästchen mit allen Fahrzeugdaten (gibt es das bei VW auch?) auf das Fließband gelangt ist und mit dem Rohchassis verbunden wurde, das Auto das Fertigungsband nicht mehr verläßt, es sei denn, es würde im Zug der Fertigung zu einem Totalschaden kommen (dessen Wahrscheinlichkeit dürfte allerdings gegen Null gehen). Bei fehlenden Teilen beginnt die Produktion erst gar nicht. Also demnach nicht sehr plausibel, daß die Produktion unterbrochen wurde.

Ja, die FIN gibt es ab der "Hochzeit". Das hat man uns auch so gesagt. Ab dem Zeitpunkt ist das Auto einem Besteller zugeordnet und wird fertig produziert. Wenn Teile fehlen wird nicht produziert. Fände ich auch bedenklich wenn es VW nicht schaffen würde die Fertigungsstraße entsprechend zu optimieren, und Autos irgendwo geparkt werden müssen. Soviel Platz gibt es denke auch gar nicht auf dem Werksgelände und die entsprechende Kräne gibt es sicher auch nicht. So ein Rohbau-Auto, dass nicht Fahren kann ist ja nicht so einfach vom Fließband ins Regal zu schieben. 😁

Zitat:

@Bernd007 schrieb am 1. Juni 2024 um 00:46:52 Uhr:


...

Also prinzipiell wie bei Audi, egal, in welcher Form genau die Fahrzeugdaten mitgeteilt werden. Es ist ja auch schon ein paar Jahre her, daß ich bei Audi war, da war es eben noch ein kleines Metallkästchen, das unten am Rohchassis befestigt war und irgendwann im Produktionsprozess wieder entfernt wurde, darin waren die Datenträger mit allen Informationen zum Auto, die dann die Fließbandrechner ausgelesen haben. Heutzutage gibt es sicher modernere Lösungen.

Wie Du sagst, an den (teil)automatisierten Fließbändern kann man nicht einfach ein Auto rausnehmen.

Ähnliche Themen

Hallo alle miteinander,

mein am 26.03.24 bestellter Tiguan sollte in der KW 29 geliefert werden. Gestern kam die Info im Bestellsystem des Händlers das die Bestellung auf unbestimmte Zeit aufgeschoben sein 🙁 Der Händler wird nächste Woche nachfragen was da los ist. Ich habe eigentlich keinerlei "ausgefallene" Zusatzausstattung und auch sonst nichts was zur Zeit längere Wartezeiten verursacht. Ich könnte nach jetzigen Stand sämtliche Extras usw noch umändern.

Bin gespannt was da rauskommt.

Schönes Wochenende noch.

Gruß Stefan.

@opelfanaustria

Uns geht es auch so. Leider bekommen die Händler aber auch keine konkreten Infos.

Ich habe heute die Information bekommen, dass mein Tiguan beim Importeur ist, also eine Woche und ich werde ihn haben. Aber der Kollege im Autohaus ist bis zum 10.06. im Urlaub, also werde ich ihn wahrscheinlich dann abholen. Wenigstens kann ich ihn in dieser Zeit zur Anmeldung fahren. Ich habe persönlich 2 Tage vor der Herstellung des Autos angerufen und mir wurde gesagt, dass es genehmigt ist, aber nicht hergestellt wurde und 2 Tage später eine E-Mail, dass das Auto bereits hergestellt wurde.

Falls noch nicht bekannt: Neue Produktionsstrategie bei VW

https://www.golem.de/.../...-flexiblere-produktion-an-2401-180796.html

Das könnte natürlich auch einer der Gründe für Lieferverzögerungen sein

Quatsch.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 1. Juni 2024 um 19:37:28 Uhr:


Quatsch.

Ein Troll ?

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 1. Juni 2024 um 19:37:28 Uhr:


Quatsch.

Vielen Dak für den Aussagekräftigen Beitrag!

Unser Tiguan wird wie geplant am 5.6 gebaut . Von Bestellung bis zum Bau waren es genau 3 Monate .

Ich bilde mit ich hab wo gelesen da der eigentliche Fertigungsprozess nur 1 oder 2 Wochen dauert, ich habs nicht mehr so ganz im Kopf da schön länger her ist...

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 2. Juni 2024 um 08:35:16 Uhr:


Ich bilde mit ich hab wo gelesen da der eigentliche Fertigungsprozess nur 1 oder 2 Wochen dauert, ich habs nicht mehr so ganz im Kopf da schön länger her ist...

... da wirst du dich verlesen haben.
Bei Geradeauslauf schätze ich mal wird's bei VW locker unter 30Stunden sein.

15-18 Stunden Durchlaufzeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen