Warteraum für den Tiguan der 3. Generation
Hallo,
Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!
4335 Antworten
Zitat:
@Jander schrieb am 26. Oktober 2024 um 17:09:44 Uhr:
Ich hab’s nicht mitbestellt da der Sound mich beim Vorführer nicht überzeugt hat und ich so auch noch in den Genuss des zweistufigen Ladebodens komme.
Ich bin gespannt, hab's mitbestellt, weil sich der Ladeboden aufgrund eHybrid sowieso nicht ändert und so liegen zumindest schon überall Kabel.
Wobei der Verstärker ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist, an dem man nichts rumpfuschen darf. Der Center-Speaker wird ja auch darüber angesteuert und für eCall gebraucht.
Zitat:
@chrisl007 schrieb am 26. Oktober 2024 um 19:07:06 Uhr:
Mein Elegance ist noch im Zulauf, aber in meinen fahrzeugindividuellen Informationen steht eindeutig der PR-Code "3D2 - Mittelkonsole gepolstert".Wenn da wirklich keine Polsterung ist, würde ich das reklamieren. Wie gesagt, das ist bei Elegance und R-Line seit jeher unverändert Teil der Serienausstattung.
Steht bei mir auch drin ¯\_(?)_/¯
Ich bezweifle, dass VW darauf eingehen würde. Für die ist eine Schicht Leder wahrscheinlich „gepolstert“.
Zitat:
@dsl-prodi schrieb am 18. Oktober 2024 um 22:51:54 Uhr:
Das Fahrzeug (Arteon Shooting Brake) wurde direkt aus Braunschweig zu meinem Händler gebracht. Es scheint eine sogenannte Langzeitmiete(Volkswagen AG) zu sein und ich brauche nur den Kraftstoff zu bezahlen.
So soll das jetzt auch bei mir sein, ebenfalls ein Arteon Shooting Brake, direkt von VW.
Bin gespannt, welche Kombi Ausstattung/Motor das wird.
Aber die Anlieferung ist auch wieder unverbindlich und so richtig kann ich es erst glauben, wenn das Ding bei mir auf dem Hof steht. Irgendwie haben die Monate vorher nicht zu einem guten Vertrauensverhältnis beigetragen.
https://www.zeit.de/.../...zehntausende-stellen-in-deutschland-abbauen
Das wird noch spannend werden, wie sich potentielle Werkschließungen & betriebsbedingte Kündigungen auswirken werden.
Ähnliche Themen
Werksschließungen und Stellenkürzungen werden sich auf nicht ausgelastete Bereiche konzentrieren. Der Punkt ist, dass VW für einen schrumpfenden Markt einfach viel zu viele Werke und (im Vergleich zu anderen Herstellern auf recht hohem Lohnniveau) Beschäftigte hat.
VW wäre schön dämlich, die bis zum Anschlag ausgelastet Tiguan-Fertigung, den Goldesel des Konzerns, auszubremsen
Ich mache mir da weniger Sorgen, dass das die Auslieferung (noch) weiter verzögern wird. 😉
Also bei uns sieht man den neuen Tiguan noch recht selten😰, da frage ich mich schon, wo die ganzen Besteller sind.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 28. Oktober 2024 um 14:43:27 Uhr:
Also bei uns sieht man den neuen Tiguan noch recht selten😰, da frage ich mich schon, wo die ganzen Besteller sind.
So isses!
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 28. Oktober 2024 um 14:43:27 Uhr:
Also bei uns sieht man den neuen Tiguan noch recht selten
Das ist natürlich immer die Frage, wie repräsentativ ein kleiner regionaler Bereich für solch eine Erhebung ist. 😉
Für meine Position kann ich sagen:
Auf unserer Straße gibt es (ich habe letzten nachgezählt) 11 Tiguans, darunter sogar noch die 1er Modelle mit und ohne FL. Da sind schon 2 neue dabei - meiner kommt bald, dann werden es schon 3 sein. Eine recht nette Quote, aber ebenso wenig repräsentativ 😉
Ansonsten haben in unsrer Firma 3 Leute einen Tiguan, einer hat schon den neuen, meine Wenigkeit und ein Kollege haben noch einen 2er. Ja, auch das ist nicht der Maßstab für ganz Deutschland...
Tiguan 3 in der Zulassungsstatistik für D im September auf Platz eins. Etwas über 6.000 Neuzulassungen alleine im September.
Zitat:
@hkm2001 schrieb am 28. Oktober 2024 um 14:49:23 Uhr:
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 28. Oktober 2024 um 14:43:27 Uhr:
Also bei uns sieht man den neuen Tiguan noch recht selten😰, da frage ich mich schon, wo die ganzen Besteller sind.So isses!
Sorry für OT
"So isses" trifft es irgendwie.
Bin jetzt am WE von KA über Frankfurt/M. - Leipzig - Halle - Berlin - Cottbus - Dresden - Chemnitz - Nürnberg - KA unterwegs gewesen und habe nicht einen einzigen gesehen. Kommt bestimmt noch.
Viele Einser und Zweier ...
Ich beobachte die neuen 3er Tiguane zur Zeit auch auf den Straßen in der Region Leipzig - Halle - Chemnitz und muss ebenfalls sagen, dass die schicken Autos aktuell noch nicht so oft vertreten sind. Den neuen Passat sehe ich dagegen schon deutlich öfter.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass viele auch nicht das Lichtpaket mit der LED-Leiste zwischen den Scheinwerfern haben, sondern nur die Standardausführung, was ich ziemlich schick finde und selbstverständlich auch gleich mit bestellt habe.
Daher ist für mich der neue Tiger aufgrund des Seltenheitswertes noch ein echter Hingucker und ich denke/hoffe, das sich die 3 VW-Werksschließungen nicht auf dieses Modell auswirken werden und man nicht noch länger darauf warten muss.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 28. Oktober 2024 um 13:59:24 Uhr:
Werksschließungen und Stellenkürzungen werden sich auf nicht ausgelastete Bereiche konzentrieren. Der Punkt ist, dass VW für einen schrumpfenden Markt einfach viel zu viele Werke und (im Vergleich zu anderen Herstellern auf recht hohem Lohnniveau) Beschäftigte hat.
VW wäre schön dämlich, die bis zum Anschlag ausgelastet Tiguan-Fertigung, den Goldesel des Konzerns, auszubremsen
Ich mache mir da weniger Sorgen, dass das die Auslieferung (noch) weiter verzögern wird. 😉
Im Kern gebe ich Dir recht, die Frage bleibt trotzdem ob nicht andere Produktionsstätten für Teilprodukte (es wird ja viel "geteilt" bei den Modellen um Skaleneffekte zu haben) davon letztlich betroffen sind, es genügt ja 1 Teil was länger braucht wodurch sich alles verzögert.
Plus das Risiko eines (General-)Streiks, was garantiert kommen wird bei so einer großen Sparmaßnahme.
Beobachte den Tiguan 3 auch regelmäßig.
Bei meinem 2 wöchigen Urlaub jetzt im Oktober an der Nordsee habe ich ihn recht häufig gesehen.
Am häufigsten als R-Line mit IQ Light. Den Elegance habe ich auch häufiger wahrgenommen, auch fast immer mit IQ Light. LED Plus, was ja Serie bei Elegance und R-Line ist, habe ich bisher sehr selten gesehen.
Sehr selten sieht man finde ich, den Life und bisher habe ich noch nicht das Basismodell o. Sondermodell wahrgenommen. Die Standardscheinwerfer habe ich bisher auch nur sporadisch wahrgenommen.
Bei meinem Händler stehen auch fast nur Elegance und R-Line. Einmal das Sondermodell GOAL.
Die Basismodelle sind eher dazu da, den "Ab-Preis" zu schönen. Wirklich gekauft werden die, zumindest von Privatpersonen, eher nicht.
Wer sich heute einen Neuwagen zulegt, möchte meistens ja auch in den Genuss der neuen technischen Spielereien kommen, sonst tut's ein Gebrauchter aus 2010 auch.
Zitat:
@chrisl007 schrieb am 28. Oktober 2024 um 19:24:00 Uhr:
Die Basismodelle sind eher dazu da, den "Ab-Preis" zu schönen. […]
Wer sich heute einen Neuwagen zulegt, möchte meistens ja auch in den Genuss der neuen technischen Spielereien kommen, sonst tut's ein Gebrauchter aus 2010 auch.
Das siehst du meiner Meinung nach zu rational und auf den wirtschaftlichen Aspekt bezogen.
Ich sehe einiges an Tiguan-Basismodellwn auf der Straße. Da geht es vermutlich auch um
„Klar habe ich den neuen Tiguan“
als Statussymbol. Dass der da nackt steht ist dann zweitrangig.