Warteraum für den Tiguan der 3. Generation
Hallo,
Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!
4340 Antworten
Auf der praktischen Seite:
AirStop könnte der Händler problemlos selbst aufziehen, ist ja nicht so, dass die niemand mehr produziert.
Car2X ist faktisch mehr oder weniger nutzlos, weil es noch immer kein Standard ist und jeder Hersteller macht, was er will. Da müssen wir wohl noch auf ein Machtwort der EU warten.
Wer bezahlt das?
Zitat:
@chrisl007 schrieb am 11. Oktober 2024 um 21:32:51 Uhr:
Sollten eigentlich alle machen, vielleicht hören sie dann irgendwann auf, Dinge anzubieten, die sie nicht haben.Auf der praktischen Seite:
AirStop könnte der Händler problemlos selbst aufziehen, ist ja nicht so, dass die niemand mehr produziert.
Car2X ist faktisch mehr oder weniger nutzlos, weil es noch immer kein Standard ist und jeder Hersteller macht, was er will. Da müssen wir wohl noch auf ein Machtwort der EU warten.Wolltest du das Auto generell einfach nicht mehr oder waren dir diese zwei Dinge wirklich so wichtig?
Ich hatte mich dummerweise auf das Lieferdatum verlassen und benötige das Auto quasi heute. Bis Ende November kann ich nicht mehr warten. Das war jetzt eine gute Gelegenheit aus der Leasing Bestellung rauszukommen...
Hätte den Tiguan natürlich trotzdem gerne gehabt.
Ich habe gar nichts unterschrieben und trotzdem ist meiner produziert worden und kann abgeholt werden. Mal gespannt, ob trotzdem was fehlt.
Zitat:
@Bernd1302 schrieb am 11. Oktober 2024 um 21:47:41 Uhr:
Wer bezahlt das?
Wer bezahlt was?
Ähnliche Themen
h risl007 schrieb am 11. Oktober 2024 um 21:32:51 Uhr:
Sollten eigentlich alle machen, vielleicht hören sie dann irgendwann auf, Dinge anzubieten, die sie nicht haben.
Auf der praktischen Seite:
AirStop könnte der Händler problemlos selbst aufziehen, ist ja nicht so, dass die niemand mehr produziert
Wer bezahlt das?
Wer bezahlt was?
Den Wechsel der von VW montierten Reifen auf die Airstop. Hab mal nen Wagen als Tageszulassung mit 20 km gekauft. Wollte Allwetter, bekam die auch, aber nur gegen Bezahlung. Der Händler gab mir die alten (eigentlich neuen mit zum Kleinanzeigenverkauf) aber er sagte, er darf die nicht mehr auf einem anderen Auto montieren.
Also wer übernimmt die Kosten, VW, der Händler oder eher der Kaüfer. Geht hier denk ich mal um 1000,-- , wenn die airstop mit ein wichtiger Kaufgrund war.
Naja, bei den Wartezeiten sind die vielleicht froh über ein Bestandsfahrzeug. Sei es drum, bei mir kommt gar nichts. Bestellt Anfang Mai, LT Dez 24, hab jeztzt mal per mail nachgefragt ob es zum Liefertermin neue Erkenntnisse gibt.
Mal sehen was da kommt und ob ne Verzichts/Änderungserklärung dabei ist.
Zitat:
@walle64 schrieb am 11. Oktober 2024 um 09:04:50 Uhr:
Hallo,
am 05.02.2024 Tiguan Life 1,5 eTSI, 150 PS mit Navi Discover, Winterpaket Premium und AHK bestellt.
Auskunft bei Bestellung Lieferung Juni 24, dann AB Oktober 24, jetzt Jan 25.
Verzichtserklärungen Entfall von Car2X, Kniepolster, elektronische Sprachsteuerung und der Mobilfunkanbindung Außenantenne unterschrieben.
Es ist zum K****n :-(
Inzwischen keine Freude mehr auf den neuen Tiger!
Ich weiß nichts über Car2x und andere Optionen, aber was die Knieschoner betrifft, werden sie bei der Life-Version für Autos des Modelljahres 2025 aus Kunststoff sein.
Sehen Sie sich dieses Bild an, jemand aus der Tiguan-Gruppe auf FB hat sein Auto erhalten, ein Modelljahr 2025 und mit Kunststoff.
Ich habe mein Auto diese Woche erhalten, es ist ein Modelljahr 2024 und hat weiche Knieschoner mit Nähten.
Dann hat der Wagen mit Modelljahr 24 aber lange irgendwo rumgestanden. Meinen mit Modelljahr 25 habe ich vor drei Wochen abgeholt und er war da schon einige Zeit produziert, ich tippe auf Ende August.
Zitat:
@Susan3 schrieb am 12. Oktober 2024 um 08:03:18 Uhr:
Dann hat der Wagen mit Modelljahr 24 aber lange irgendwo rumgestanden. Meinen mit Modelljahr 25 habe ich vor drei Wochen abgeholt und er war da schon einige Zeit produziert, ich tippe auf Ende August.
In der B-Säule Beifahrerseite ist ein Aufkleben mit Fin und weiteren Daten.
Hochkant sind 3 weitere Zeilen. Bei der untersten, am nächsten zum Rand steht eine 7 stellige Zahl.
Die ersten 3 Zahlen sind die Produktionswoche und der Wochentag, codiert von 1-7.
Bei mir steht da 313xxxx, 31. KW, Mittoch, also der 31.7.2024 ist der Geburtstag meines Tiguan.
Bei avemo-fleet kann man schon nun seit längerer Zeit, ca. 4 Wochen, kein Liefertermin mehr abfragen.
Die folgende Meldung erscheint:
Aktuell ist keine Lieferprognose des Herstellers verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Nachfrage beim Händler, dieser kann auch keine Abfrage durchführen, der Grund ist nicht bekannt. Eventuell ein fehlendes Bauteil, war die Aussage des Mitarbeiters.
Letzter Termin, der angezeigt wurde, war KW 16 (Mitte April 2025).
Zitat:
@bugaloo schrieb am 12. Oktober 2024 um 15:15:07 Uhr:
Bei avemo-fleet kann man schon nun seit längerer Zeit, ca. 4 Wochen, kein Liefertermin mehr abfragen.
Die folgende Meldung erscheint:Aktuell ist keine Lieferprognose des Herstellers verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Bezüglich Lieferzeiten ist dies die einzige Seite die ich kenne:
https://fleet.business/files/lieferzeiten/lieferzeiten.pdf
Wird auch nur alle 4-6 Wochen aktualisiert.
Das hier (siehe Link unterhalb), ist die avemo-fleet direkte Liefertermin Abfrage, Voraussetzung ist eine gültige Kommissionsnummer aus der vorangegangenen Bestellung, nur bei dieser teilnehmenden Händler-Gruppe:
Zitat:
@bugaloo schrieb am 12. Oktober 2024 um 15:15:07 Uhr:
Bei avemo-fleet kann man schon nun seit längerer Zeit, ca. 4 Wochen, kein Liefertermin mehr abfragen.
Die folgende Meldung erscheint:Aktuell ist keine Lieferprognose des Herstellers verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Nachfrage beim Händler, dieser kann auch keine Abfrage durchführen, der Grund ist nicht bekannt. Eventuell ein fehlendes Bauteil, war die Aussage des Mitarbeiters.
Letzter Termin, der angezeigt wurde, war KW 16 (Mitte April 2025).
Schau mal bei Avemo und nicht bei "Avemo Fleet", da geht es wieder!;
natürlich nur bei Fahrzeugen die bei Avemo bestellt wurden!
Zitat:
@chrisl007 schrieb am 9. Oktober 2024 um 20:29:09 Uhr:
Vielleicht ganz interessant: In den Schulungsunterlagen zum Tiguan wird bereits angemerkt, dass die Anbindung zur Außenantenne und das entsprechende Antennenmodul links R108 zu einem späteren Zeitpunkt entfallen werden. Dieser spätere Zeitpunkt dürfte wohl das Modelljahr 2025 sein. Es wird wohl auch kein Comeback geben....Quelle: "Selbststudienprogramm 755, Der Passat und Tiguan 2024 – Elektrik und Elektronik", Stand: 05/2024, abrufbar über erWin
Gestern konnte ich endlich meinen silbernen eTSI in WOB in Empfang nehmen.
Nachdem ich auch den (eventuellen) Wegfall der Außenantenne notgedrungen unterschrieben hatte, habe ich danach gefragt ob diese denn tatsächlich nicht verbaut ist, was nach Check der Produktionsunterlagen bestätigt wurde.
Die Erklärung deckt sich mit der oben von @chrisl007 gelieferten Information: Ab Modelljahr 2025, d.h. ab Produktion 1. September (KW 36), wird die Außenantenne grundsätzlich nicht mehr eingebaut, angeblich auch nicht mal beim Touareg. Irgendwelche Gründe für diese doch erstaunliche Modifikation konnten die im übrigen sehr netten Autostadt-Mitarbeiter auch nicht nennen, nur Allgemeines, etwa daß VW bei den Produktionskosten mit 4 Stellen hinter dem Komma rechnet...?
Jedenfalls ist es angeblich so, daß nur diejenigen Käufer eine Verzichtserklärung unterschreiben müssen, die vor September bestellt bzw. einen unverbindlichen Liefertermin vor KW 36 erhalten haben.
Interessantes Detail am Rande: Kilometerstand bei Auslieferung 9 km. Die in der Vergangenheit von mir abgeholten Autos lagen alle unter 1 km auf dem Tacho. Auf Nachfrage die Auskunft, daß der Tiguan mehrfach auf dem Werksgelände hin- und her bewegt werden musste, um fehlende Teile einzubauen und alle Qualitätskontrollen durchzuführen. Das sei völlig normal und Tachostände unter 10 km eigentlich schon "rekordverdächtig". Na ja, das überzeugt mich nicht. Produktionsstart war in meinem Fall 04. September, erste Abholmöglichkeit 03. Oktober. Immerhin 4 Wochen, da muß man schon zwischenzeitlich mal rangieren..
Aber um auch mal was Positives zu erwähnen, nach einem Tag und 400 km Heimfahrt bei Schiet-Wetter: Nach meinem Eindruck ein insgesamt tolles Auto. Trotz aller Widrigkeiten während der letzten 7 Monate. Bisher bereue ich nichts !