Warteraum für den Passat B9

VW Passat B9

Hallo,

Du hast den neuen Passat bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir teilen die Vorfreude mit Dir!

1223 Antworten

Irgendwie kann ich nicht nachvollziehen warum man den Nachfolger nicht einfach 6-8 Monate vor Auslauf des aktuellen Leasingvertrages bestellt. So mache ich das seit 12 Jahren und hatte immer einen nahtlosen Übergang. Mein B9 wurde auch im Dezember bestellt, Leasing vom B8 läuft Ende Mai aus und ob der Neue schon im März zum Händler kommt und dann noch 2-3 Monate dort rumsteht ist mir egal.

Das mag ja sein, aber wenn, wie bei mir, das aktuelle Fahrzeug "gewandelt" wird, dann hast du diese Vorlaufzeit nicht 😉
Sonst bin ich natürlich bei dir.

Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 3. Februar 2025 um 13:41:55 Uhr:


Irgendwie kann ich nicht nachvollziehen warum man den Nachfolger nicht einfach 6-8 Monate vor Auslauf des aktuellen Leasingvertrages bestellt. So mache ich das seit 12 Jahren und hatte immer einen nahtlosen Übergang. Mein B9 wurde auch im Dezember bestellt, Leasing vom B8 läuft Ende Mai aus und ob der Neue schon im März zum Händler kommt und dann noch 2-3 Monate dort rumsteht ist mir egal.

Bei uns ist das jedes Mal eine längere Diskussion. Ich habe im Juni hier intern angefangen mich um das Auto zu kümmern. Bis alles intern geklärt war, war es dann Ende November. 🙂

Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 3. Februar 2025 um 13:41:55 Uhr:


Irgendwie kann ich nicht nachvollziehen warum man den Nachfolger nicht einfach 6-8 Monate vor Auslauf des aktuellen Leasingvertrages bestellt. So mache ich das seit 12 Jahren und hatte immer einen nahtlosen Übergang. Mein B9 wurde auch im Dezember bestellt, Leasing vom B8 läuft Ende Mai aus und ob der Neue schon im März zum Händler kommt und dann noch 2-3 Monate dort rumsteht ist mir egal.

Soll auch noch Leute geben, die sich privat ein Auto kaufen und bis zum wirtschaftlichen Totalschaden 15-20 Jahre fahren und nicht bloß leasen und alle 4 Jahre ihr Auto wechseln…

Meinen derzeitigen musste ich bereits Ende Januar wegen auslaufendem Tüv abgeben und sitze daher jetz hier ohne Auto. Von daher brennt es mir unter den Fingernägeln meinen B9 so schnell wie möglich zu bekommen.

Manchen ist es halt eben nicht egal, ob der Wagen dann noch „2-3 Monate beim Händler rumsteht“ 😉

Ähnliche Themen

Also ich hab hier in AT in der ersten Dezemberwoche bestellt und hole ihn am Freitag ab. Mit Weihnachtsurlaub also gerade einmal 9 Wochen. Vom Produktionsende bis zum Händler hat es übrigens genau 1 Woche gedauert. Aber Bratislava - Wien ist halt auch nicht weit 😉

R-Line, kleiner Hybrid ohne Winterreifen

Zitat:

@Genesis87 schrieb am 3. Februar 2025 um 09:53:47 Uhr:


R-Line Hybrid 292 PS …

Was haben Dich die 20 PS extra gekostet? :P

Zitat:

@ghhe schrieb am 3. Februar 2025 um 16:18:52 Uhr:


Also ich hab hier in AT in der ersten Dezemberwoche bestellt und hole ihn am Freitag ab. Mit Weihnachtsurlaub also gerade einmal 9 Wochen. Vom Produktionsende bis zum Händler hat es übrigens genau 1 Woche gedauert. Aber Bratislava - Wien ist halt auch nicht weit 😉

R-Line, kleiner Hybrid ohne Winterreifen

Hast du das DCC Pro bestellt gehabt?

Bei uns ist das jedes Mal eine längere Diskussion. Ich habe im Juni hier intern angefangen mich um das Auto zu kümmern. Bis alles intern geklärt war, war es dann Ende November. 🙂

Und ich dachte, dass mein AG der einzige ist, der sich mit den neuen Fahrzeugen so schwer anstellt. Der noch aktuelle B8 kam damals 5 Monate zu spät, weil man sich nicht einige wurde.
Dachte diesesmal ich bin schlauer und fange das bereits im Mai an. Was soll ich sagen, Ende November wurde er bestellt ??

Zitat:

@KnallaTalla schrieb am 3. Februar 2025 um 18:10:37 Uhr:


Und ich dachte, dass mein AG der einzige ist, der sich mit den neuen Fahrzeugen so schwer anstellt. Der noch aktuelle B8 kam damals 5 Monate zu spät, weil man sich nicht einige wurde.
Dachte diesesmal ich bin schlauer und fange das bereits im Mai an. Was soll ich sagen, Ende November wurde er bestellt ??

Nein, bist Du nicht 🙂 Beim nächsten soll es nun besser werden. Jetzt heisst es 700 Euro Leasingrate inkl. dem Wartungsvertrag (plus Inflation) und damit kann man machen, was man will. Dann hoffe ich, dass es in vier Jahren einfacher wird.

Zitat:

@geni0602 schrieb am 3. Februar 2025 um 17:48:16 Uhr:


Hast du das DCC Pro bestellt gehabt?

Ja. Vollausstattung.

Zitat:

@TPursch schrieb am 3. Februar 2025 um 17:45:02 Uhr:



Zitat:

@Genesis87 schrieb am 3. Februar 2025 um 09:53:47 Uhr:


R-Line Hybrid 292 PS …

Was haben Dich die 20 PS extra gekostet? :P

Ich zitiere einfach mal aus dem Leasingangebot:

Passat R-Line 1,5 l eHybrid OPF 130 kW (177 PS) / 85 KW (115 PS)
6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

Macht für mich 292PS. Keine Ahnung wer da nun recht hat / falsch liegt 🙄

Du leider nicht...systemleistung wird so nicht addiert...die leistungen der beiden motoren liegen nie zur gleichen zeit an...vereinfacht ausgedrückt...

Da hat garfield Recht. Die maximale Systemleistung unter optimalen Bedingungen beträgt 272PS beim großen Hybrid.

In den technischen Daten steht überall dick drin: 272 PS Systemleistung. Jeder Hersteller addiert übrigens irgendwie anders. Ein Schelm wer Böses dabei denkt ;-)

Daran ist nichts Böses dran, wie garfield126 bereit schrieb, werden die Leistungskurven der Motoren addiert und nicht die maximalen Leistungswerte.
Die abgegebene Leistung des Elektromotors im VW-Hybrid wird bereits wieder sinken in dem Drehzahlbereich, in dem der Benziner seine Höchstleistung erreicht.

Da andere Hersteller andere Motoren mit anderen Charakteristiken verwenden, kommen sie auch auf andere Werte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen