Warten auf GLB?
Hat sich schon jemand Gedanken über den GLB gemacht? Mein jetziger GLC ist nach drei Jahren vor der Ablöse. Er ist auch eine Nummer zu groß für mich, dadurch kam ein Audi Q3 in Betracht, der ja ein schönes Stück zugelegt hat. Jetzt habe ich einen neuen B gesehen, und der gefiel mir auch sehr gut, hat aber einen kleineren Kofferraum. Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht, noch einige Monate auf den neuen GLB zu warten.
Wie immer freue ich mich schon auf eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Das hatten wir doch alles schon. Hier gehts um den GLB...
1348 Antworten
Habe es mal,gemacht...bekomme den Hinweis das es nicht passt... Braucht man dann auch andere Radmuttern?
Zitat:
@Staufener schrieb am 11. Oktober 2020 um 20:15:56 Uhr:
Habe es mal,gemacht...bekomme den Hinweis das es nicht passt... Braucht man dann auch andere Radmuttern?
[/quoteh
Sind ja auch (wie ich schon geschrieben habe) für den GLC.
Muß vom Tüv geprüft und abgenommen werden.
Dann mußt du noch 15 mm längere Radschraben haben.
Mein GLB hat Serienmäßig 30 mm lange Radbolzen.
Habe mir original Mercedes Radschrauben 14x1,5x48mm gekauft.(Passt)
Werde diese oder nächste Woche schauen,ob es der Tüv so abnimmt.
@GLCer
...danke für die Info, werde gleich mal schauen.
Nachdem du ja ein Insider bist und dein Sohn ja auch, glaubst du das dass eintragen der Spurverbreiterung ein problem wird.....ich muss sowieso auch zum TÜV da ich meine Winterreifen, sprich die Felgen eintragen lassen muss.....welche hast du dir denn gegönnt?
Gruß
Zitat:
@12111968 schrieb am 11. Oktober 2020 um 20:32:00 Uhr:
@GLCer
...danke für die Info, werde gleich mal schauen.
Nachdem du ja ein Insider bist und dein Sohn ja auch, glaubst du das dass eintragen der Spurverbreiterung ein problem wird.....ich muss sowieso auch zum TÜV da ich meine Winterreifen, sprich die Felgen eintragen lassen muss.....welche hast du dir denn gegönnt?Gruß
Da ich noch keine Felgen für den GLB 35 in 20" im Zubehör gefunden habe,werde ich mir die Keskin KT 18, 8,5x20 ET42 in Palladium Grau holen und durch den Tüv eine Sonderabnahme vornehmen lassen.
Habe schon mit dem Tüv-Onkel gesprochen.
Ich muß nur auf die Traglast der Achse und der Felge achten.
Ähnliche Themen
@GLCer
.....so ähnlich mache ich es auch ....ich habe mich für die Meisterwerk M02 entschieden im matt schwarz.....muss die such vom TÜV abnehmen lassen.....die gleiche Felge ist für den GLC 43 zugelassen, da denke ich das es für der 35iger kein Problem sein dürfte.
Hast du erfahrungen mit TÜV diesbezüglich?
Habe da keine Erfahrungen ob es da Stress gibt.....auch was die Spurplatten angeht.
Gruß
Zitat:
@12111968 schrieb am 11. Oktober 2020 um 21:13:43 Uhr:
@GLCer
.....so ähnlich mache ich es auch ....ich habe mich für die Meisterwerk M02 entschieden im matt schwarz.....muss die such vom TÜV abnehmen lassen.....die gleiche Felge ist für den GLC 43 zugelassen, da denke ich das es für der 35iger kein Problem sein dürfte.
Hast du erfahrungen mit TÜV diesbezüglich?
Habe da keine Erfahrungen ob es da Stress gibt.....auch was die Spurplatten angeht.Gruß
Habe mit dem Tüv bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht.
Aber es muß für ihn ja auch alles passen.
Hallo zusammen habe heute Post von Mercedes bekommen der voraussichtliche Abholtermin ist der 11.11.
Zitat:
@xphstos schrieb am 13. Oktober 2020 um 15:38:18 Uhr:
Hallo zusammen habe heute Post von Mercedes bekommen der voraussichtliche Abholtermin ist der 11.11.
Wann hattest du bestellt?
Habe heute einen Anruf vom freundlichen bekommen.... Das Schiff steht jetzt seit drei Tagen in Bremerhaven und keiner weiß wo das Auto ist. Laut Marine Traffic ankert es auch bisher nur dort und Be- oder entlädt nicht. Außerdem haben sich im Laufe der Reise drei Sperren ergeben. Jetzt wird es spannend:
Erste Sperre am 11. September:
Open Laguna Naht (ich habe Ledersitze und keine besondere Naht bestellt??)!
Was könnte das sein?
Am 6. Oktober kam zwei weitere Sperren dazu.
Das war als sich das Auto auf dem Schiff befand:
Check Side Spoiler und
Check Claddin!
Jemand eine Idee was das bedeuten könnte?
So langsam rückt der Übergabetermin, der mir von Mercedes für den 26. Oktober genannt wurde, in weitere Ferne.
Also werden bei den Ledersitzen die Ziernähte überprüft, ob die eventuell offen sind. Claddin bezieht sich auf die Plastikteile an den Radhäuser und wohl auch an den Türen. Diese werden auf Passung geprüft und Materialfehler und ob sie richtig montiert sind. Side Spoiler dürften an der Rückwandtür rechts und links von der Heckscheibe sein. Auch hier wird es sich auf Passung, richtige Montage bzw Materialfehler beziehen. Ähnliches gab es auch beim Anlauf GLA, wurde aber hier im Werk zügig erledigt,was am Produktionsort in Rastatt organisatorisch einfacher war.
@Staufener:
Lt. einem Mercedes-MA läuft Bremerhaven gerade über!!
Vielleicht kann das Schiff seine Ladung deswegen nicht löschen!?
Danke Waffel67. Was haben die denn für ein logistisches Problem dort...als Weltkonzern?? Mein Kollege hat im August eine E-Klasse Hybrid bestellt (KEIN Lagerauto!)- der war nach 8 (acht!) Wochen fertig und wurde ausgeliefert...es ist echt traurig und ein Wahnsinn mit diesem Werk in Mexiko....
Dem GLB fehlt schlichtweg ein EU-Produktionsort seitens Daimler. Egal ob Rastatt oder das ungarische Schwesterwerk... Allein schin wegen dem langen Transport...
Zitat:
@Staufener schrieb am 13. Oktober 2020 um 17:01:54 Uhr:
Danke Waffel67. Was haben die denn für ein logistisches Problem dort...als Weltkonzern?? Mein Kollege hat im August eine E-Klasse Hybrid bestellt (KEIN Lagerauto!)- der war nach 8 (acht!) Wochen fertig und wurde ausgeliefert...es ist echt traurig und ein Wahnsinn mit diesem Werk in Mexiko....
In Bremerhaven arbeiten im Grunde keine Mercedes-MA.
Zudem kommt in Bremerhaven alles an, was in die EU rein will - dazu hat der Dienstleister BLG da oben > 95.000 Stellplätze nebst mehreren Montagehallen.
Dazu gibt es in YouTube eine klasse und sehenswerte Doku. Wer die gesehen hat, dem wird bestimmt einiges klarer...
Zudem sickert wohl langsam durch, dass offensichtlich bis zu 40% der mexikanischen/amerikanischen Zulieferer coronabedingt einfach pleite sind. Jetzt finde erst mal neue und mach die fit bzw. lass die erst mal ihre Maschine, Pressen usw. bauen...
Damit das Werk in MX kein Stellplatzproblem mit unfertigen Fzg. bekommt, werden die halt unfertig auf die Reise geschickt!und bei BLG komplettiert.