Warten auf GLB?

Mercedes

Hat sich schon jemand Gedanken über den GLB gemacht? Mein jetziger GLC ist nach drei Jahren vor der Ablöse. Er ist auch eine Nummer zu groß für mich, dadurch kam ein Audi Q3 in Betracht, der ja ein schönes Stück zugelegt hat. Jetzt habe ich einen neuen B gesehen, und der gefiel mir auch sehr gut, hat aber einen kleineren Kofferraum. Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht, noch einige Monate auf den neuen GLB zu warten.
Wie immer freue ich mich schon auf eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Das hatten wir doch alles schon. Hier gehts um den GLB...

1348 weitere Antworten
1348 Antworten

Danke !

Glb 220d 4 matic
Farbe: mountaingrau matallic

Meiner soll, laut Händler, auf dem Schiff sein und bald ankommen 🙂
Kann es kaum abwarten.......haben aber zumindest für die Wartezeit einen Ersatzwagen bekommen.
Hoffentlich hat das Fahrzeug dann nicht zu viel sperren.

@PatrickStrecker @gordonairdail
Danke!

Zitat:

@bachhase schrieb am 29. September 2020 um 18:43:33 Uhr:


Danke !

Glb 220d 4 matic
Farbe: mountaingrau matallic

Die Farbe sieht umwerfend schön aus .... meiner auch. Da ich einen Vorführwagen gekauft habe, hatte ich
die Möglichkeiten, abgesehen von den verschiedenen Motorisierungen, verschieden Vorführer in unterschiedlichen Farben, zu betrachten. Sie standen alle nebeneinander beim Mercedes-Händler.
Dabei war mein Eindruck, daß der GLB in - mountaingrau metallic - am Besten aussah. Er wirkt gewaltiger
als in den anderen Farben.

Ähnliche Themen

Über Geschmack kann man nicht streiten ...

Hallo zusammen,

nachdem ich "vermisst" wurde wollte ich euch natürlich nicht im unklaren lassen.
Ich persönlich hab ein wenig resigniert.....freue mich schon noch auf meinen GLB, aber ich kann irgendwie den Schnarrn meines Verkäufers nicht mehr hören. Mein Wagen steht seit 5 Wochen in Bremerhaven....hab dann nachgefragt wann ich ihn bekomme....Antwort KW 38 ... hab dann für die KW 39 einen Termin bei einer Firma gemacht, welche mir den Lack versiegelt....dann der Anruf das es nicht klappt.....auf meine Frage dann warum, kam nur die Antwort das im System nichts steht....er ist in der Endabnahme.....war dann etwas sauer und hab von den Erfahrungen und Infos des Forums erzählt, was dort die Kunden für Infos erhalten usw. er meinte das dies alle Insider und Firmenangehörige sind....viel blablabla. Bekomme jetzt Mo/Mi/Fr immer Info wie der Stand ist.....immer wieder der gleiche Satz......noch nichts neues.....Versprochen hat ihn mir mein Händler für September......das wird nichts mehr.....hat ja anscheinend noch nicht mal die Papiere? damit man ihn anmelden könnte und auch die Nachberechnung der Mwst. muss ja vorher auch gemacht werden.....
Fazit......es kommt nur Nonsens und Lügen von meinem Händler...
Ich wundere mich schon nicht mehr...ärgern bringt auch nichts
Mittlerweile habe ich schon meine Alufelgen bekommen auf die die Winterteifen montiert werden.....die muss ich schon seit wochen zwischenlagern weil diese mit zum Lackversiegeln gehen.
Wenn ich Ihn im Oktober nicht bekomme, werde ich mal ein paar nette Zeilen vom Anwalt schreiben lassen.....auch wenn es nix bringt.

Also an alle die Ihr Goldstück schon haben.....viel Glück und gute Fahrt

Wenn so ein Neuwagen monatelang in Bremerhaven im Regen steht, gammelt er dann nicht schon vor sich hin? Moosbildung auf Dichtungen etc.?

Die kriegen bestimmt ne kleine Aufbereitung vor Auslieferung

Zitat:

@smuutje schrieb am 30. September 2020 um 09:53:07 Uhr:


Wenn so ein Neuwagen monatelang in Bremerhaven im Regen steht, gammelt er dann nicht schon vor sich hin? Moosbildung auf Dichtungen etc.?

Ich gehe stark davon aus, daß alle Neufahrzeuge vor Übergabe eine Aufbereitung erhalten und dann
"wie aus den Ei gepellt" aussehen. Ob das monatelange Stehen in BHV bei Wind und Wetter an den
Wagen Schaden nimmt, glaube ich zwar nicht, ab er es kommt immer auf die Zeit an und wo er konkret
gestanden hat.

So zwischen den beiden GROßEN sieht er irgendwie drollig aus 🙂

20201001_080501.jpg

Ja, in weiß macht ihn irgendwie kleiner, habe ich den Eindruck. Ich konnte mehrere Vorführer beim Händler nebeneinander sehen und vergleichen - weiß, schwarz, rot und mountain-grau. Am gewaltigsten erschien er mir in
m.-grau, während er in weiß dagegen zierlich und klein wirkte.

sieht aber von der perspektive auch verzogen aus. hat der links vorne rechts einen schaden oder kommt das vom photoshop?

Sieht nach Reflektion von der Haube aus.
Kann nur bestätigen dass der Mountaingrau viel größer wirkt und weiß dagegen klein.

@gordonairdail

Zitat:

Am gewaltigsten erschien er mir in
m.-grau, während er in weiß dagegen zierlich und klein wirkte.

Ja, könnte ggf. so sein, wenn die Lackstärke/-dicke bei m.-grau in paar µm größer ist. Wenn man z. B. die Farbe "nato-oliv" nehmen würde, würde ein Fahrzeug sogar noch gewaltiger wirken.

https://images.app.goo.gl/JpnN4ST5aN7SzvZdA

Gruß
wer_pa

Mein Eindruck war und ist, daß die Farbe weiß nicht nur den GLB kleiner wirken läßt, sondern das das auch beim GLK
war und beim GLC ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen