Warten auf GLB?

Mercedes

Hat sich schon jemand Gedanken über den GLB gemacht? Mein jetziger GLC ist nach drei Jahren vor der Ablöse. Er ist auch eine Nummer zu groß für mich, dadurch kam ein Audi Q3 in Betracht, der ja ein schönes Stück zugelegt hat. Jetzt habe ich einen neuen B gesehen, und der gefiel mir auch sehr gut, hat aber einen kleineren Kofferraum. Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht, noch einige Monate auf den neuen GLB zu warten.
Wie immer freue ich mich schon auf eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Das hatten wir doch alles schon. Hier gehts um den GLB...

1348 weitere Antworten
1348 Antworten

Technik und Ausstattung eben untere Mittelklasse um nicht Kleinwagen zu schreiben.

Zitat:

@frage12 schrieb am 23. November 2019 um 08:56:36 Uhr:


Technik und Ausstattung eben untere Mittelklasse um nicht Kleinwagen zu schreiben.

das ist aber auch Käse aus meiner Sicht! Fahre CLA und würde gern nen Mittelklassewagen sehen, der da mithalten kann!

Brooklyn 1284 schon mal etwas anderes gefahren.
Als der CLA herauskam haben wir gerade einen Zweitwagen für meine Frau gesucht. Probefahrt wurde auch mit eine CLA gemacht. Optisch naja. Verarbeitung und Materialien einfach billig.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 22. November 2019 um 17:25:50 Uhr:


Hallo zusammen, habe gerade im GLB gesessen und bin ehr ernüchtert.
Nun muss ich sagen, dass ich gerne helle Innenausstattung habe und bin nun aus meinem hellen GLE mit riesen Displays in eine kleine dunkle Höhle eingestiegen.
Die Verarbeitung fand ich ok. Die Sitze waren für mich nicht so bequem. Insbesondere hinten.
Für mich fast das Ausschlusskriterium: Diese dicken Alugriffe und Dekoleisten sind aus PLASTIK und das fasst man ja nun immer an. Unfassbar.

Der Platz ist gut, denke ich, aber auch nicht mit dem Touran vergleichbar.

Der GLC stand daneben und ist deutlich „mehr Auto“.
Hätte ich nicht gedacht.

Ich bin froh, dass wir ihn nicht bestellt haben, ohne ihn zu sehen.

Schick ist er sicher. Aber er ist tatsächlich keine Konkurrenz zum GLC.

Habt ihr noch Fragen?

Hast du einen Unterschied bzgl. der Verarbeitung zu A oder B Klasse entdecken können? Da der GLB ja aus Mexiko kommt wird dies öfters gerne diskutiert, die Materialien sollten wohl auch identisch sein. Bin mit meiner B Klasse aktuell sehr zufrieden diesbezüglich.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

In einer A Klasse habe ich bisher nicht gesessen. Bin gerade allerdings mal wieder den Toruan meiner Frau gefahren: Da liegt der GLB schon deutlich drüber.

Nochmal GLB vs. GLC konfiguriert: GLB 58K (160PS) , GLC 64K. (190PS) (jweils der kleinste Benziner)

Da wir das Auto kaufen werden, soll er ja was für ein paar Jahre sein und da schlägt für mich das "Made in Germany" (auch wenn es Bremen ist) schon zu Buche.

Evtl. war der GLB auch nicht so schlecht, wie ich ihn in meinem ersten Kommentar gemacht habe, aber diese Plastik- Alu Teile zerstören für mich das Interieur. Wer entscheidet so etwas bloß?

Es bleibt dabei: Das Risiko ein neues Auto aus einem neuen Werk in Mexico zu kaufen, ist mir der GLB nicht wert. So haut er mich nicht um. Insbesondere weil es kein Firmenwagen ist.

@Concorde1980.. auf jeden Fall baut Bremen bessere Qualität die Amis mit den GLE.

Bremen oder Finnland. Aber ich denke das passt beides qualitativ.

Meine letzten GLC wurden alle in Bremen gebaut. Der jetzt bestellte GLC220d kommt nun aus Finnland.

Zitat:

@fahrer04 schrieb am 24. November 2019 um 10:36:32 Uhr:


@Concorde1980.. auf jeden Fall baut Bremen bessere Qualität die Amis mit den GLE.

Bisher habe ich mit meinem GLE keine Probleme. Ich denke, dass einzelne Autos aus den USA schon gut sein werden, aber eben nicht alle.

Deshalb sage ich ja: Mexico ist dazu ja noch ein neues Werk. Der US Werk hat ja die alten GLE auch gebaut.

Zitat:

@Muhar schrieb am 15. Oktober 2019 um 09:02:11 Uhr:


Habe meinen im September bestellt, Bestätigung für Lieferung im Mai 2020 kam zeitnah. Hast du mal nachgefragt?

Viele Grüße

Nun kam die Absage seitens Zentrale 🙂
Zu teuer von der Leasingrate, sollen uns nun GLC konfigurieren...
Komme beim GLC 200d auf 61 TSD Euro, schleppe sinnlos nen Allrad mit und habe keine dritte Sitzbank.
Mercedes - ihr nervt mich!

Oder auf den neuen GLA warten. Der hat zwar auch keine 3.Sitzbank, wird aber günstiger.

Bevor alle über Mexiko meckern und Bremen loben. Beinahe jedes GLC Modell aus dem ersten Produktionsjahr in unserem Firmenwagen-Kontingent musste in die Werkstatt: Software, Verarbeitung etc.

Zitat:

@padde1 schrieb am 26. November 2019 um 21:36:06 Uhr:


Bevor alle über Mexiko meckern und Bremen loben. Beinahe jedes GLC Modell aus dem ersten Produktionsjahr in unserem Firmenwagen-Kontingent musste in die Werkstatt: Software, Verarbeitung etc.
[/

Das hat nichts mit dem Werk Bremen zu tun. Bei Neuproduktionen aus Sindelfingen ist es ebenso.
Ein Fahrzeug aus den beiden ersten Produktionsjahren würde ich nicht kaufen.

Netter Artikel bei spiegel.de:
https://www.spiegel.de/.../...s-suv-modell-aus-schwaben-a-1298307.html

Und noch ein Testbericht bei MB Passion:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@fahrer04 schrieb am 27. November 2019 um 08:53:59 Uhr:



Zitat:

@padde1 schrieb am 26. November 2019 um 21:36:06 Uhr:


Bevor alle über Mexiko meckern und Bremen loben. Beinahe jedes GLC Modell aus dem ersten Produktionsjahr in unserem Firmenwagen-Kontingent musste in die Werkstatt: Software, Verarbeitung etc.
[/

Das hat nichts mit dem Werk Bremen zu tun. Bei Neuproduktionen aus Sindelfingen ist es ebenso.
Ein Fahrzeug aus den beiden ersten Produktionsjahren würde ich nicht kaufen.

Ich habe ja explizit nicht Mexiko als Grund für meine "Angst" genannt, sonder die Kombination "neues Werk+ neues Modell".
Dazu stehe ich auch weiterhin.

Ob man immer zwei Jahren warten muss? Ich fahre immer gerne die neuesten Modelle und hatte bis auf meinen XC90 nie Probleme (oder immer Glück).

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 27. November 2019 um 15:27:59 Uhr:



Zitat:

@fahrer04 schrieb am 27. November 2019 um 08:53:59 Uhr:


Ich habe ja explizit nicht Mexiko als Grund für meine "Angst" genannt, sonder die Kombination "neues Werk+ neues Modell".
Dazu stehe ich auch weiterhin.

Ob man immer zwei Jahren warten muss? Ich fahre immer gerne die neuesten Modelle und hatte bis auf meinen XC90 nie Probleme (oder immer Glück).

Ich hatte da auch noch nie Probleme. Habe mir heute für 2021 einen GLB bestellt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen