Warten auf GLB?

Mercedes

Hat sich schon jemand Gedanken über den GLB gemacht? Mein jetziger GLC ist nach drei Jahren vor der Ablöse. Er ist auch eine Nummer zu groß für mich, dadurch kam ein Audi Q3 in Betracht, der ja ein schönes Stück zugelegt hat. Jetzt habe ich einen neuen B gesehen, und der gefiel mir auch sehr gut, hat aber einen kleineren Kofferraum. Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht, noch einige Monate auf den neuen GLB zu warten.
Wie immer freue ich mich schon auf eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Das hatten wir doch alles schon. Hier gehts um den GLB...

1348 weitere Antworten
1348 Antworten

Wenn man die 2 Monate für den Transport abrechnet , dazu die Hochlaufphase im Werk mit all seinen Tücken... Da geht es sogar noch

Ich muss leider noch meinen derzeitigen Q2, Drei Jahre fahren ( Finanziert auf 4Jahre ). Aber bis dahin werden wohl die Kinderkrankheiten behoben sein.
Und die weiteren Motoriesierung wird sich da auch geändert haben.
Aber die Vorfreude ist doch schon zu spüren.

Zitat:

@Jimbou schrieb am 22. August 2019 um 11:13:57 Uhr:


So, nun meine Bestellung ist raus. Zieltermin März 2020

Respekt- Nägel mit Köpfen gemacht.

Zitat:

@smarty874 schrieb am 22. August 2019 um 20:31:59 Uhr:


Wenn man die 2 Monate für den Transport abrechnet , dazu die Hochlaufphase im Werk mit all seinen Tücken... Da geht es sogar noch
Ähnliche Themen

Mein Verkäufer versicherte mir, dass der GLB nicht in Mexiko, sondern in Rastatt gebaut wird. Lieferzeit Nov/Dez. 2019.

Zitat:

Mein Verkäufer versicherte mir, dass der GLB nicht in Mexiko, sondern in Rastatt gebaut wird. Lieferzeit Nov/Dez. 2019.

Dann hat dir dein Verkäufer nen ziemlichen Schmarrn erzählt.
Der GLB wird aktuell nur in Mexiko bei Compas und in China bei BBAC (für Asien) produziert.

Zitat:

@Roschergisela schrieb am 25. August 2019 um 12:37:40 Uhr:


Mein Verkäufer versicherte mir, dass der GLB nicht in Mexiko, sondern in Rastatt gebaut wird. Lieferzeit Nov/Dez. 2019.

Mit Verlaub, da ist dein Verkäufer falsch informiert. 😉
Bei uns wird die A- Klasse (beide Varianten), die B- Klasse und demnächst der neue GLA gebaut.
Den GLB gibt es "vorerst" nur aus Mexico für den deutschen Markt.

Freundliche Grüße

PS. Sorry Doppelpost ...

Zitat:

@Roschergisela schrieb am 25. August 2019 um 12:37:40 Uhr:


Mein Verkäufer versicherte mir, dass der GLB nicht in Mexiko, sondern in Rastatt gebaut wird. Lieferzeit Nov/Dez. 2019.

Sorry , das hätte ich mitbekommen. Kannst ihm ruhig sagen , das er da leider etwas fehlinformiert ist Wie schon erwähnt wurde , der GLA kommt nach Rastatt , der GLB aktuell nicht. Es gibt such kein Kapazitäten dafür.
Außer , und das ist äußerst spekulativ , Sindelfingen würde aushelfen , wie beim aktuellen GLA.

Mein Verkäufer räumt seinen Irrtum ein, bei heutiger Bestellung Produktion Nov/Dez in Mexiko, Lieferung Febr. 2020.

Erstaunlich ruhig hier seit 2 Wochen.... Die Begeisterung hält sich wohl in Grenzen...
Niemand eine Konfi?...ein Angebot?

Gruß

Wenn der interne Konfigurator gehen würde und den Besuch der IAA in Frankfurt warte ich sich noch ab.

Hallo @D Lehner

Zitat:

Erstaunlich ruhig hier seit 2 Wochen.... Die Begeisterung hält sich wohl in Grenzen...

Nun ja, eine Produktionsstätte (GLB Mexiko für DE) außerhalb von Europa, beinhaltet stets ungeahnte Überraschungen. Das dämpft schon mal die Vorfreude (:-))

https://m.focus.de/.../...s-auf-einem-alten-flugplatz_id_11097187.html

Gruß
wer_pa

Nun ja , die dort beschriebenen Probleme betreffen hauptsächlich Gle/Gls. Es gab bzw gibt bei 2 Lieferanten diverse Probleme. Um der Lage schneller Herr zu werden , wurden sog.unfertige Fahrzeuge nach Deutschland gebracht und werden im Werk Bremen nachgearbeitet. Aber die Probleme sind schon länger bekannt. Beim genaueren betrachten der Zulassungszahlen , erkennt man aber , das es langsam aufwärts geht und man wohl das Problem in arbeit hat. Da es sich bei Gle/Gls um Neuanläufe handelt , sag ich mal , ausgeprägte Kinderkrankheiten und Anlaufschwierigkeiten. Dies betrifft aber jeden Standort , der Modellanläufe hat.

Zum Gle/Gls ein Bericht von Mitte August: https://www.mercedes-fans.de/.../...el-nicht-ausgeliefert-werden.14947

Hallo smarty874

Zitat:
...dass gut 40.000 schon produzierte Fahrzeuge wegen Qualitätsmängeln an Sitzen und Stoßdämpfern derzeit nicht ausgeliefert werden können....
Zitat Ende

Meines Wissens war der V177 bezüglich Nacharbeit auch nicht weit.

Gruß
wer_pa

Guten Morgen zusammen,

Nächste Woche geht meine Bestellung raus: 200d (Firmenwagenregelung)

https://www.mercedes-benz.de/.../summary?Mcid=MK5ZYE3J

Steige vom Passat um und zur Auswahl standen nur C Klasse T oder der GLB.
Laut Konfigurator kostet er knapp 9.000 Euro mehr als mein jetziger Passat.
Der GLB ist dafür ein Upgrade und kein Downgrade wie die C Klasse.
Bin gespannt, wann er geliefert werden soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen