Warten auf die Harley-Schwemme
Moin, draussen giesst es, und ich schaue mir Moppeds an...
Ich bin zwar schon Sportster und Evo gefahren, habe auch für einen Kumpel aus meinem
Club an einer Nightster rumgeschraubt (hätte nicht gedacht, dass da soviel Elektronik drinsteckt)
aber habe nie eine HD besessen. Ich fahre zwar auch einen Vergaser 2V-V2 mit ähnlicher Motorencharakteristik, aber ich denke mir, nach ca. 25 Japanern, Deutschen, Italienern und Spaniern (Si si)
wäre eine Amerikanerin mal angebracht. Schön mit Hochlenker, und mit den Füssen im Wind. Zusätzlich zu den anderen...
Ich stelle fest, es gibt in meiner Ecke in Südfrankreich buchstäblich Hunderte von gebrauchten Harleys zu kaufen. Allerdings bewegt sich das Preisniveau nie unter 50% des Neuwertes, ausser Unfall oder kapitaler Motorschaden. Deswegen stehen manche schon ein Jahr oder länger drin, es verkauft sich fast nichts.
Selten hat eine mal über 3000 Km pro Jahr auf dem Odo. Bei allen anderen Marken kann ich sehr gute Gebrauchte für unter 5000 Euronen bekommen. Bei HD gibt's nur Schrott für diese Summe.
Bitte um Erklärung...oder muss man wirklich erstmal richtig in die Tasche greifen, um das zu verstehen?
Beste Antwort im Thema
Ich versteh das ganze Gezeter nicht.
Wenn ich eine Harley will, aus welchen Gründen auch immer, dann kauf ich eine.
Schon immer hab ich mir das Motorrad gekauft, welches mir gefallen hat. Im Rahmen der verfügbaren Mittel.
Jetzt ist es eine Harley, vorher waren es andere Fabrikate.
Noch nie hab ich beim Kauf einen Gedanken darauf verwendet, wie hoch denn der Wiederverkauf sein könnte.
Ob es jetzt mehr oder weniger zugelassene Harleys gibt, ist mir ebenso egal.
Wenn ich an einem Motorradtreff eine oder zwei sehe, gut. Wenn ich 10 oder 20 sehe, auch gut. Und mir egal.
Und für das sogenannte "Lifestyle Lebensgefühl" hab ich zu wenig Zeit um ständig in den Sonnenuntergang zu reiten.
Ich genieße es, wenn ich entspannt unterwegs bin.
Ich muss allerdings beim Kauf auch niemand fragen, welche denn für mich besser ist.
Ich bin schon groß und kann das auch alleine entscheiden.
Gruß nighttrain
PS: Nur gut, dass meine Nighttrain nicht an jeder Ecke rumsteht. 😉
116 Antworten
Zitat:
@nighttrain1 schrieb am 3. April 2017 um 17:01:09 Uhr:
Ich versteh das ganze Gezeter nicht....
Nicht?
Kurzfassung:
Der TE hat noch nicht mal genug Geld für eine gebrauchte Harley und redet sich das jetzt schön... die üblichen Kanidaten bestätigen ihn und werden morgen in einem anderen Thread das Gegenteil behaupten... Internet-Biker halt....
Gruß Brus
Ist ja auch okay und eine enorme Steigerung ggü den Hundebilder-Threads!!!! Zumindest "spricht" man über Harley....
Gruß Brus
Es wird keine Schwemme geben.
Das ist nicht wie bei Ebbe und Flut. Da kommt nichts regelmäßig, wie bei der Anziehungskraft des Mondes,
zumal die Ami Mühlen, wegen des schlechten $ Kurses ausbleiben.
Ähnliche Themen
Naja, Harley hat letztes Jahr 13.096 Zulassungen, was eine Steigerung von 33% ist. ( Platz 3 )
Ob daraus eine Schwemme wird kann ich nicht beurteilen, aber das $-Argument stimmt dann aber nicht.
Auf eins liiegt BMW und an zwei Yamaha.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 3. April 2017 um 18:04:37 Uhr:
Die 1450er TC gibt es in der Tat recht günstig. Woran liegt's? Mode, Mechanik, mittleres Alter?
Angebot und Nachfrage...wie immer.
Steigerung von 33%?
Das liegt vermutlich daran, dass es viele Leute wie mich gibt.
Ehemalige Kurvenräuber mit 50 + die sich gesagt haben: Wenn ich mal alt bin, fahr' ich Harley.
Und natürlich an den Schxxxxx automatischen Blitzern. Immer mehr Verkehr, immer weniger Freiräume.
Da ist es besser, ein schönes Objekt mit viel Dremo und wenig Spitzenleistung zu besitzten, auf dem man sich schön
"rumlümmeln" kann. Das würde auch die minimalen Laufleistungen erklären. Ich denke mir immer: Das kann doch nicht sein, der hat den Km/Meilenstand getürkt...
naja, gibt halt genug die nach feierabend bei schönem wetter 2, 3x um den kirchturm ballern. wer mit dem hobel in den urlaub fährt kommt natürlich auf andere tachostände. hab auch nie mehr als 2000km im jahr geschafft......gibt noch andere hobbies....
Und dann gibt es da noch...die Moppeds für Optimisten!
https://www.leboncoin.fr/motos/1116562710.htm?ca=16_s
*Abzocker!
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 4. April 2017 um 12:08:20 Uhr:
Und dann gibt es da noch...die Moppeds für Optimisten!https://www.leboncoin.fr/motos/1116562710.htm?ca=16_s
*Abzocker!
Ich hab' ne Sportster ganz anders in Erinnerung.
Tja, das Gedächtnis....
Besonders auf Bild Nr. 3...
Ups, ich seh' gerade, dem hamse schon die Ohren lang gezogen.
Schade: "Sportster" mit 1550 ccm für 2000 Euronen, da war ich zu langsam...😛