Warten auf den stinger
Wie habt ihr eure Wartezeit verbracht. Und wie lange habt ihr auf euren stinger gewartet?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich lebe bisher ganz gut mit meiner "Massenware". Vor 4 Monaten bestellt, letzte Woche geliefert: V6 in dunkelblau.
LG
71 Antworten
Zitat:
@ttyman26 schrieb am 11. September 2018 um 09:36:27 Uhr:
Tankvergrößerung klingt kompliziert.
Stimmt genau, meine Idee ist: Der Stinger mit Dieselmotor bekommt einen AdBlue-Tank, also muss da irgendwo noch Platz sein, wenn der Platz auch beim GT von 2018 da ist, der AdBlue-Tank so 15-18 Li. Fassungsvermögen hat, könnte man: Zum TÜV fahren, fragen welche gesetzlichen Richtlinien zu beachten sind, deinen Meister bei KIA fragen und per Internet mal verschiedene Tuning-Betriebe abklappern.
Ob es dann was wird hängt vom Aufwand/Preis ab. Ansonsten weiterhin fleißig die Tankstellen besuchen.
Naja aber lohnt sich der Aufwand für ca. 120km mehr Reichweite?^^
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 12. September 2018 um 15:47:34 Uhr:
Naja aber lohnt sich der Aufwand für ca. 120km mehr Reichweite?^^
Der Aufwand rein Logisch ist natürlich zu hoch. Aber wenn du das Fahrzeug als Hobby betrachtest ist es einen Versuch Wert.
Übrigens bei Mazda hatte ich 2014 das gleiche Problem:
Mit Frontantrieb Tankgröße 56 Liter bei AWD war die Tankgröße 58 Liter, mein Durchschnitt war 9,4 Liter Diesel.
Wenn ich jetzt mit allem in 2018 fertig bin und hab so ca. 2000 km runter, fahre ich normal.
Dann dürften 13 bis 15 Liter nicht so falsch sein, also Strecke 380 bis 450 km. Das ist mir ein bischen zu knapp.
Man wird sehen.
Bis dann.
Aber wo fährst Du denn mit dem Auto, wo nicht spätestens alle 50km eine Tankstelle ist?
Ähnliche Themen
Das Problem ist nicht die Tankstellendichte sondern meine Faulheit. Der Stinger wird als GranTourismo mit einem 60 Liter-Tank (ohne Erweiterungsoption, siehe Daimler) aber mit 3,3 Liter-Maschine angeboten. Der Wagen ist die Bombe, der Tank ........naja.
Eco-Modus ist bei mir für den Winter nützlich.
Ich habe zwar noch keine konkrete Kalenderwoche, aber mein Stinger soll "Ende März" kommen. Wer von euch wartet denn alles parallel in diesem Zeitfenster? Bestellt habe ich Ende November.
Videos sind geschaut und alle Artikel gelesen. Dazu lese ich natürlich täglich im Forum.
Musste leider sämtliche Regale aus der Garage entfernen, damit der Neue reinpassen wird.
Da ich keine Tuningmaßnahmen vornehmen möchte und daher keine Teile kaufen muss (bin einer der wenigen Original-Pedanten), wird mir diesbezüglich langsam langweilig. Mitleidende?
Hab Anfang November bestellt konnte nicht warten .. man rechnet Anfang März damit, auf dem Papier steht KW10,..
Wenn der Wagen da ist dauert es nochmal 2 Wochen bis man ihn abholen kann - ich hoffe einfach dass er da ist wenn Winterreifen nicht mehr gebraucht werden. Ich würde mir diese nämlich gern Ende des Jahres vom Händler meines Vertrauens holen.
Stand heute gibt es aber noch keine Fahrgestellnummer um sich mal bei Mykia anzumelden.
Warten .. ich bin ein Mensch der echt nicht gern wartet ... nicht auf Dinge auf die er sich freut.
Allein die Entscheidung bis zum Zeitpunkt der Bestellung damit er erst gegen Ostern kommt ist schon eine Tortur gewesen^^
Ich stelle mir auch die Frage, ob ich nochmal für einen Monat Winterräder aufziehen lassen soll oder diese erst im Oktober kaufe.
In seltenen Fällen kam es ja wohl auch schon vor, dass der Wagen plötzlich einen Monat früher kam als erwartet.
Meiner wird in KW 7 beim Händler ankommen, übernehmen werde ich ihn dann Anfang März. Bestellt habe ich am 29.10.18. Der Händler hat mir zugesagt, die von mir zu liefernden "E" Embleme / Stinger-Schriftzug hinten umzurüsten. Ist ein GT in ceramic-silber. Winterreifen hab ich mir auch zunächst erspart. Hier am Niederrhein bin ich dann hoffentlich auf der sicheren Seite.
Moin, habe Mitte Dezember 2018 bestellt und der Händler hatte im " Händlersystem " wohl gesehen, daß ein FZG. mit meinen Konfigurationen, auf dem Schiff nach Europa sei. Und wenn der Wagen nicht vorbestellt ist, wird es wohl Ende März werden.
Schaun mer mal, dann sehn mer scho Zitat: F. Beckenbauer ( Der Kaiser )
Mir ist wohl jetzt schon der Fail des Jahres 2019 passiert. Bestellt habe ich im September für Februar. Mein jetziger geht im März weg, in der Firma handhaben wir das immer so das die Autos ( der alte und der neue ) immer ein Monat parallel da sind um weniger Stress mit Rückgabe, Aufbereitung usw zu haben. Jetzt ist mir aber gestern aufgefallen das mein C400 nicht im März sondern erst im April weg muss :-) Also gestern direkt angerufen beim Freundlichen um ihn zu Fragen ob später auch geht, er ihn auf dem Hof halten kann....... Antwort: ja klar kein Problem steht sowieso schon seit 2 Wochen hier rum....... Das ist alles sehr sehr sehr bitter
Ich habe bei meinem Händler die Möglichkeit, ihn bis zur Sommerreifenzeit stehen zu lassen. Aber da steht er halt draußen und da wird dann nicht zeitnah jeder Vogeldreck entfernt, der drauffällt ; )
Meiner soll wohl in der zweiten Märzhälfte auslieferungsfertig sein und ich werde das spontan entscheiden mit den Rädern.
Apropos Wartezeit: Kann mir jemand sagen, ob die Seitenspiegel in der Breite über den Wagen herausragen? Auf den technischen Zeichnungen sieht es so aus, als wären die bündig mit der Seitenflanke...
Falls sie herausragen: Kann mir jemand sagen, in welcher Höhe ab Fußboden (Standardfahrwerk GT) die Spiegel anfangen? Überlege meine Garagentorstangen mit Schaumstoff zu ummanteln.
Mein Händler hat noch nichts verlauten lassen und ich hab eher bestellt ^^ .. hast du schon eine Fahrgestellnummer ?
Die Spiegel machen das Auto breiter, laut Blatt ist das Auto 1.87m, laut ADAC Messung mit Spiegel sind es 2.05m - zur Höhe kann ich aber nix sagen 🙁 sorry
Zitat:
@Alagos86 schrieb am 30. Januar 2019 um 19:33:53 Uhr:
Mein Händler hat noch nichts verlauten lassen und ich hab eher bestellt ^^ .. hast du schon eine Fahrgestellnummer ?Die Spiegel machen das Auto breiter, laut Blatt ist das Auto 1.87m, laut ADAC Messung mit Spiegel sind es 2.05m - zur Höhe kann ich aber nix sagen 🙁 sorry
Nach der Nummer habe ich im Eifer der neuen Botschaft vergessen zu fragen...
Aber ich habe selbst angerufen und dezent gefragt, ob es etwas Neues gibt.
Auf S. 45 der Broschüre sieht es absolut bündig aus. Aber diese technische Zeichnung hilft einem nicht besonders weiter.
Falls jemand am Wochenende die Zeit finden sollte und einen Zollstock zur Hand hat:
Ich wäre sehr dankbar zu erfahren, in welcher Höhe ab Untergrund der Seitenspiegel anfängt.