Warten auf den stinger
Wie habt ihr eure Wartezeit verbracht. Und wie lange habt ihr auf euren stinger gewartet?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich lebe bisher ganz gut mit meiner "Massenware". Vor 4 Monaten bestellt, letzte Woche geliefert: V6 in dunkelblau.
LG
71 Antworten
Zitat:
@LahmeKiste schrieb am 8. September 2018 um 22:44:41 Uhr:
Ich habe eine Probefahrt vereinbart, Entscheidung war zwischen Wohnmobil oder 6 Zylinder. Dann 3 Wochen gewartet, alles an Zusätzen von KIA für den Stinger bestellt. 3 Wochen YouTube und Internet-Berichte rein gezogen.
Habe jetzt 1500 km runter und kann nur sagen "Alles richtig gemacht". Autohaus will jetzt meinen Wagen Ablichten um zukünftigen Käufern mal zu zeigen, wie man das Auto noch aufwerten kann. Scheibenfolien, 20 Zöller, Dashcam etc.Das beste ist 1000 km einfahren und dann das 1ste mal im Sportmodus und freier Autobahn Gas geben, die 15-17 Liter Durchschnitt sind eine richtig gute Investition.
Viel Glück
PS: Nächstes Jahr schau ich nochmal was so geht.
Ist einfach Hobby
(Das Ding ist eine Rakete, 510 NM soll er haben, meine Anzeige geht im Bordcomputer bis 550 und ich sehe
nur Vollanschlag.) Kann ich mit leben.
Könntest du bitte paar Bilder hier posten? Bin jetzt sehr neugierig. 😉
Bin gerade aus dem Urlaub zurück. Versuche Sonntag oder Montag Bilder zu machen.
Bis dann.
Zitat:
@iChris5 schrieb am 8. September 2018 um 22:36:00 Uhr:
Zitat:
@Alagos86 schrieb am 8. September 2018 um 22:19:01 Uhr:
ein Kollege von mir der Opel fährt (insignia) findet die Verarbeitung des Kia schlecht für den Preis, das wäre er nicht wert - naja...Genau dasselbe habe ich auch schon von mehreren Personen zu hören bekommen. Darunter ist ebenfalls ein Opel Enthusiast mit einem mehrere Jahre alten Insignia. 😁 ...
Lasst Euch nicht verrückt machen... das ist vielleicht auch eher die Angst vor dem Konkurrenzmodell, das eigentlich viel besser aussieht, besser ausgestattet ist oder schlicht günstiger ist. So was
mussman sich einfach schlecht reden, sonst würde man sich über seinen Opel ärgern... 😉
ich war letzte Woche in einem Insignia um die Haptik im Innenraum zu beurteilen, Jobbedingt....also ich muss ehrlich sagen, der Stinger ist um Welten besser. Es schien mir alles billig zu sein.
Mein Chef arbeitet seit über 10 Jahre bei RR im Bereich Qualität Haptik etc. für Interieur. Er hat mal in meinem Stinger gesessen und war sehr positiv überrascht was Innenraum Qualität angeht. Er sagte...7er Niveau
Ähnliche Themen
Hat ich schon mal gepostet. Ich Frage dann immer wie viel Innovations-, Design, jury- und Technikpreise sein Auto oder Hersteller denn im Laufe des letzten Jahres weltweit so gewonnen hat. Antwort ist immer schweigen.
Interessehalber wurde von einem Karosseriebetrieb bei meinen Stinger die Karosserie mal vermessen. Zitat des Meisters: Top Werte. Er hatte schon Porsche und dt. Premuimhersteller die schlechtere Werte hatte.
Also lässt euch da nix erzählen. Der Stinger ist für den Preis unschlagbar.
Wenn man im BMW nicht das Lichtpaket bestellt, sieht die Leselampe aus wie bei Opel in den 90ern. Das ist Fans der Marke aber egal.
Man weiß ja vorher, was man bekommt und kann jedes Auto probefahren. Über Geschmack lässt sich sowieso nicht streiten.
Audi hat meiner Meinung nach die mit Abstand beste Haptik (schon im A1), VW das ergonomisch beste Multifunktionslenkrad. Das Lenkrad des Stingers hat mir dagegen gar nicht gefallen, das wird mich aber nicht davon abhalten, mir einen zu kaufen und irre viel Spaß damit zu haben.
Ärgern werde ich mich erst dann, wenn das kaputte Leder nicht auf Kulanz ersetzt wird.
Aber auch das ist kein Grund, ihn nicht zu kaufen.
Jeder Autokauf ist ein Kompromiss.
Diesbezüglich hab mal gelesen, dass ein Stingerbesitzer dies beanstanden hat und hat einen neuen Sitz kostenfrei bekommen, da es sich nicht um Einzelfall handelte
Zitat:
@ttyman26 schrieb am 9. September 2018 um 00:14:22 Uhr:
Zitat:
@LahmeKiste schrieb am 8. September 2018 um 22:44:41 Uhr:
Ich habe eine Probefahrt vereinbart, Entscheidung war zwischen Wohnmobil oder 6 Zylinder. Dann 3 Wochen gewartet, alles an Zusätzen von KIA für den Stinger bestellt. 3 Wochen YouTube und Internet-Berichte rein gezogen.
Habe jetzt 1500 km runter und kann nur sagen "Alles richtig gemacht". Autohaus will jetzt meinen Wagen Ablichten um zukünftigen Käufern mal zu zeigen, wie man das Auto noch aufwerten kann. Scheibenfolien, 20 Zöller, Dashcam etc.Das beste ist 1000 km einfahren und dann das 1ste mal im Sportmodus und freier Autobahn Gas geben, die 15-17 Liter Durchschnitt sind eine richtig gute Investition.
Viel Glück
PS: Nächstes Jahr schau ich nochmal was so geht.
Ist einfach Hobby
(Das Ding ist eine Rakete, 510 NM soll er haben, meine Anzeige geht im Bordcomputer bis 550 und ich sehe
nur Vollanschlag.) Kann ich mit leben.Könntest du bitte paar Bilder hier posten? Bin jetzt sehr neugierig. 😉
Wie gewünscht einige Bilder.
Im Motorraum-Bild siehst du den Maderschutz (nur Schall, ist gesondert abschaltbar). Dann ist da noch der Anschluss für das Cetek (Batteriespannung/Erhaltung) und eine schöne laute Zusatzhupe.
Das Innerraum-Bild soll die Dashcam zeigen, habe einen Zusatzschalter rechts neben dem Lenkrad, Aufnahmen sind ja auf Firmengelände manchmal verboten.
Die Außenaufnahmen zeigen die 20 Zöller mit dem Schmutzfängern und die hinteren Scheiben sind mit 80 prozentiger Folie getönnt. Die Zusatzsteckdose für den Kofferraum und die Bodenstrahler in den Vordertüren sind auch recht nett.
Man sieht also, irgendetwas findet sich immer (Fußraummatten und Gummimatten, Klarschutzfolie für Ladekante und unter den Türgriffen).
Hauptsache der KIA-Händler freut sich.
Ich gebe es zu, ich bin ein schlechter Photograf (Schande auf mein Haupt).
Bis später
PS: Jetzt fehlt mir nur noch die Größe des Adblue-Tanks beim Diesel, wenn der über 15 Liter groß ist schlag ich richtig zu (geht zwar nur mit Einzelabnahme, aber da gibst bestimmt Spezialisten). Stinger mit 80 Liter - Tank, ich bin nur noch unterwegs.
@LahmeKiste könntest du bitte, wenn mal Zeit hast, deine Mods etwas genauer in nem separatem Thread beschreiben? Vor allem die Sachen mit der Stromversorgung der dashcam (parkmodus?). Ich denke viele würden dir sehr dankbar sein! 🙂
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 11. September 2018 um 07:12:15 Uhr:
@LahmeKiste könntest du bitte, wenn mal Zeit hast, deine Mods etwas genauer in nem separatem Thread beschreiben? Vor allem die Sachen mit der Stromversorgung der dashcam (parkmodus?). Ich denke viele würden dir sehr dankbar sein! 🙂
@hyperbolicus: Leider bin ich ein techn. Supergenie (Ironie an) die Überlassung eines Schraubendrehers ist für mich die Aufforderung zum Selbstmord (Ironie aus) daher sollen meine Beiträge hier nur eine Anregung für "Mögliche Änderungen sein". Die genaue Realisierung erfolgt durch einen der Meister meines Autohauses.
Hierzu kann ich also nichts beitragen.
Meine Dashcam läuft nur auf Zündungsplus (keine Parküberwachung aktiviert). Hauptgrund ist hier der Mitschnitt von Urlaubsfahrten. Die Dashcam ist eine iTracker 806 mit SD-Karte von 512 Gigabyte, war damals die Dashcam mit der größten Aufnahmedauer.
Also Sorry, das ich deinem Wunsch nicht entsprechen kann.
@
Augenblicklich bin ich für 2019 an folgenden Sachen dran:
1). Tankvergrößerung
2). vollständig manuelles Schalten ohne automatischen Wechsel in einen höheren Gang (Sportmodus)
3). Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungsinformationen auf dem Head-Up-Display
lt. Meister sind hier wohl nur bei 2. und 3. Software-Updates notwendig.
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 11. September 2018 um 07:12:15 Uhr:
@LahmeKiste könntest du bitte, wenn mal Zeit hast, deine Mods etwas genauer in nem separatem Thread beschreiben? Vor allem die Sachen mit der Stromversorgung der dashcam (parkmodus?). Ich denke viele würden dir sehr dankbar sein! 🙂
Ich hab die gleiche Cam wie die LahmeKiste😛 und hab die Spannungsversorgung an der HeadUnit abgenommen. Ich kenne jetzt nicht die Anschlüsse dort wenn es KEIN Panoramadach gibt, aber Zündplus sollte mindestens dort verfügbar sein.
Das mit der "Parküberwachung" hab ich mittels Powerbank gelöst. Ist dann zwar nur auf die Restlaufzeit der Powerbank begrenzt, kann aber nie die Autobatterie leersaugen.😎
Leider hab ich keine Fotos gemacht, aber... alles kein Hexenwerk.
Hab ich auch im Thread "Dashcam Einbau (Verkabelung Stinger)" beschrieben.