1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Warnweste

Warnweste

VW Golf 7 (AU/5G)

ich hab den golf7 varaiant dsg highline, über die warnweste steht in der bedienungsanleitung: bei manchen autos befindet sich die warnweste... ich hab keine warnweste. kann ich das reklamieren?

78 Antworten

Zuerst wollte ich schreiben, ...ich würde das Fahrzeug wandeln....
Nein im Ernst, ich denke das regelt der Freundliche und ist ein Bonusartikel. Reklamieren hört sich gleich so negativ an. Frag einfach mal nach ob du nicht eine bekommen könntest. Alternativ einfach einen Euro investieren oder einen frankierten Rückumschlag an mich und ich schenke dir eine.

Zitat:

Original geschrieben von werano


ich hab den golf7 varaiant dsg highline, über die warnweste steht in der bedienungsanleitung: bei manchen autos befindet sich die warnweste... ich hab keine warnweste. kann ich das reklamieren?

Dann hast du auch 5 Sitzplätze und solltest 5 Warnwesten im Auto haben und diese im Fall der Fälle auch tragen.

Ich halte nichts davon sich eine Weste zu besorgen, nur um dieser Schwachsinns-Gesetzesänderung Rechnung zu tragen, d.h. Pflicht ab 01.07.2014 eine Weste im Auto mitzuführen, sie aber nicht tragen zu müssen.

Wie bereits geschrieben, einfach beim 😁 nachfragen, dass ist ein 1-2 Euroartikel. Oder schnell auf dem Heimweg bei A.T.U., Euromaster, Penny, Aldi oder am Baumarkt halten und gleich 5 Stück kaufen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von tigmadpro



Zitat:

Original geschrieben von werano


ich hab den golf7 varaiant dsg highline, über die warnweste steht in der bedienungsanleitung: bei manchen autos befindet sich die warnweste... ich hab keine warnweste. kann ich das reklamieren?
Dann hast du auch 5 Sitzplätze und solltest 5 Warnwesten im Auto haben und diese im Fall der Fälle auch tragen.

Alle 5? 😁😛😉

Zitat:

Alle 5? 😁😛😉

Na klar, an die Mitfahrenden denkt er doch sowieso nicht 😁.

Ist natürlich Quatsch, weil nicht alle Insassen eine habe müssen und weil andererseits die fehlende Warnweste seit 1.7. eine OWI darstellt, die mit EUR 15,- taxiert wird.
Da ist eine Warnweste vermutlich billiger (ich hab schon seit Jahren eine im Auto, weil mir irgendwann mal jemand eine irgendwo geschenkt hat, was auch billiger war als EUR 15,- pro Kontrolle...🙂)

Anonsten:
Eigentlich muss der Thread in den großen Mängelthread, weil abermals ein signifikanter Mangel am Golf VII entdeckt worden ist, bereits beim Neuwagen und nicht erst nach einem Jahr und 15tkm etc. 😁

p.s.: Warum PKW, LKW & Busse eine brauchen, Wohnmobile (und Motorräder) aber nicht, erschließt sich mir persönlich zumindest nicht in Bezug auf das WoMo. Na ja, vermutlich werden die ja eh nur saisonal bewegt und haben nie eine Panne...😰
Kann aber auch eine Gesetzeslücke sein, wie hier geschrieben wird:
www.adac.de/warnweste

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Anonsten:
Eigentlich muss der Thread in den großen Mängelthread, weil abermals ein signifikanter Mangel am Golf VII entdeckt worden ist, bereits beim Neuwagen und nicht erst nach einen Jahr und 15tkm etc. 😁

Oha ... ich befürchte das nicht jeder die Ironie erkennt 😉

Zitat:

Original geschrieben von zameck



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Anonsten:
Eigentlich muss der Thread in den großen Mängelthread, weil abermals ein signifikanter Mangel am Golf VII entdeckt worden ist, bereits beim Neuwagen und nicht erst nach einen Jahr und 15tkm etc. 😁

Oha ich befürchte das nicht jeder die Ironie erkennt 😉

Das macht nichts, das ist hier auf mt sehr häufig der Fall, ich bin´s also längst gewohnt.🙂

p.s.:
Bemerke bei Kontrolle der noch immer orig. verpackten Weste soeben, dass sie offenbar aus bereits 1992 stammt und einer uralten DIN entspricht, sieht aber aus wie neu.
Aber ich wage es mal, die nicht auszutauschen, sondern eine ggf. erste Kontrolle abzuwarten.
R I S I K O !
Ich setze EUR 15,-.

Bei uns in Ö ist es kein Quatsch, da braucht jeder Insasse wenn er aussteigt eine Weste. Daher brauchst du im Golf 5 Westen.

Eigentlich macht das ganze ja auch NUR SO wirklich Sinn!
Unfälle passieren ja gern auf Landstraßen oder BABs, weil die Leute nicht zu sehen sind und auf BABs nicht hinter die Leitplanken gehen.
Dann kommt ein schlafender LKW-Fahrer und...
Wobei, gut: Ob´s da ggf. 5 "leuchtende" Warnwesten noch herausgerissen hätten?

Die Sichtbarkeit von Personen auf der Straße im Pannenfall ist aber definitiv besser, von daher kann man wohl auch gar nichts gegen die neue Regelung in D haben, allenfalls, dass sie im Ggs. zu "felix Austria" zu kurz springt in Bezug auf die restlichen Insassen.

Ich hab gew. solche Dinger immer schon angezogen im Pannenfall, auch als es noch nicht Pflicht war.
Keine Lust, mir den A*** abfahren zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ist natürlich Quatsch, weil nicht alle Insassen eine habe müssen und weil andererseits die fehlende Warnweste seit 1.7. eine OWI darstellt, die mit EUR 15,- taxiert wird.
...

Vollkommener Quatsch natürlich. Die Weste wird ja auch nur mitgeführt, damit man keine OWI begeht, die mit EUR 15,- Strafe geahndet wird. Die Sicherheit meiner Mitfahrer tangiert mich doch sowieso nur peripher.

Und nach Belgien, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Portugal, Slowenien, Slowakei, Spanien oder Ungarn, wo die Warnwestenpflicht seit 2009 für ALLE Insassen gilt fährt doch eh kein Mensch mit seinem G7.

Naja, wer einmal in Belgien die EUR 1.375,- Strafe dafür auf den Tisch gelegt hat, denkt dann vielleicht öfters an die Mitreisenden 😎 und den eigentlichen Sinn der Erifndung Warnweste.

Doch, ICH fahre nach Kroatien (und daher auch zwangsweise durch A und SLO).
Ich hab auch immer dieses quadratische, rot/weiß gestreifte Schild hinten an meinem Golf! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


. . . . .
Ich hab auch immer dieses quadratische, rot/weiß gestreifte Schild hinten an meinem Golf! 🙂

???

Mangels AHK und Fahrradträger oder gar WoMo oder WoWa war das ein Scherz > 🙂

Gemeint war: https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Warntafel+Italien+Spanien

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Doch, ICH fahre nach Kroatien (und daher auch zwangsweise durch A und SLO).
Ich hab auch immer dieses quadratische, rot/weiß gestreifte Schild hinten an meinem Golf! 🙂

Natürlich auch ohne Radständer. Dann halt innen hinter der Heckscheibe. Bringt die Sicherheit dann beim bremsen...🙂

Deine Antwort