WARNUNG - XC 90 Handbremsbeläge

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe Motor-Talker!

Bezüglich der eigentlichen Problematik sei auf diesen Thread verwiesen! KLICK MICH

Beim Wechsel aller Bremsbeläge und Bremsscheiben (nach 153.000 km geht das völlig in Ordnung, zuvor nur einmal Beläge vorn getauscht) habe ich auch meine Beläge der Fußfeststellbremse in Augenschein nehmen können (Ich benutze die Fußfeststellbremse fast nie!):

Fahrerseitig waren beide Beläge zur Hälfte abgelöst, auf der Beifahrerseite war alles in Ordnung....................

Ich empfehle allen XC 90 Fahrern nach Laufleistungen von mehr als 100.000km bei einem notwendigen Wechsel der Bremsbeläge und/oder Scheiben hinten die Handbremsbeläge mit wechseln zu lassen.

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Eric, vielen Dank für Deine Handbremsbelägewechselanleitung - ist für den XC 90 ohne Änderungen gültig.

Jürgen, ich hab die Nase voll und werde in den nächsten Tagen etwas Offizielles aufsetzen - alle in diesem Forum vom Problem Betroffenen werden per PN angeschrieben, um mitzumachen.

Gruß Thomas

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alexauto321


.... Nach einigen Jahren fallen die Bremsbeläge bei fast allen Herstellern ab und zwar auch an der Betriebsbremse bei Fahrzeugen mit Trommelbremsen. Dies ist völlig normal und nichts ausergewöhnliches. Grund ist, dass die Beläge nicht mehr angenietet sind wie früher sondern nur noch aufgeklebt werden.

Bei meinem mehr als 18 Jahre alten Japaner mit fast 190tkm aber nicht. Und da wurden die Beläge noch nie gewechselt. Aufgrund dieses threads habe ich das kontrolliert. Zugegeben, die sind schon ziemlich schmal geschliffen, aber halten noch immer. Offenbar wußten die Japaner schon vor mehr als 18 Jahren wie man sowas klebt. Und die Europäer, zumindest einige, noch immer nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen