1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Warnung Wischwasserstand

Warnung Wischwasserstand

BMW 3er

Hallo zusammen,
bei meinem E91 BJ 04/09 kommt sporadisch die Warnung Wischwasserstand niedrig, obwohl das Wasser sichtbar im Einfüllrohr steht. Eingefroren ist da auch nichts. Spinnt der Sensor? Kann man den mit vertretbarem Aufwand tauschen?
Thx
Frank

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hatte ich auch mal! Wischwasserdüse war kaputt. Habe ich bei BMW ersetzt bekommen wegen Garantie. Habe aufgefüllt und 2 Tage später wars wieder leer...

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


Hatte ich auch mal! Wischwasserdüse war kaputt. Habe ich bei BMW ersetzt bekommen wegen Garantie. Habe aufgefüllt und 2 Tage später wars wieder leer...

Ist ja nicht leer. Das ist ja das Problem. Ich seh das Wasser im Einfüllrohr stehen.

:(

Mit Füllmengensensoren hat BMW so seine Probleme, siehe auch Ölstandsensor. Der fürs Wischwasser befindet sich unten am Behälter und kann leicht ausgetauscht werden. Der Behälter ist entweder deutlich sichtbar im Motorraum, oder bei meinem E92 wegen des großen Motors hinter der Radkastenverkleidung unter dem rechten vorderen Kotflügel.

Zitat:

Original geschrieben von Saster



Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


Hatte ich auch mal! Wischwasserdüse war kaputt. Habe ich bei BMW ersetzt bekommen wegen Garantie. Habe aufgefüllt und 2 Tage später wars wieder leer...

Ist ja nicht leer. Das ist ja das Problem. Ich seh das Wasser im Einfüllrohr stehen. :(

Siehst Du es auch auf der Scheibe, wenn Du die Düse anweist zu spritzen?

Zitat:

Original geschrieben von sonnenlehne


Mit Füllmengensensoren hat BMW so seine Probleme, siehe auch Ölstandsensor. Der fürs Wischwasser befindet sich unten am Behälter und kann leicht ausgetauscht werden. Der Behälter ist entweder deutlich sichtbar im Motorraum, oder bei meinem E92 wegen des großen Motors hinter der Radkastenverkleidung unter dem rechten vorderen Kotflügel.

Der ist bei mir dann wohl auch im Radkasten. Hab den 3l-6Zyl.

:(

Also Rad ab, Radkasten demontieren und den Sensor austauschen?

Frank

Na ganz so einfach macht dir's BMW nicht: Rad ab, hinteren Teil der Radkastenauskleidung demontieren, Halteschraube (eine) des Behälters lösen, Behälter nach vorn aus dem Spalt ziehen. Wenn du die Pumpe aus dem Behälter ziehst, kannst du diesen dann ganz entnehmen. Den Sensor selbst habe ich noch nicht gewechselt. Kann aber nicht so schlimm sein. Ist nur ein Stecker und der Sensor ist entweder nur gesteckt oder in den Behälter eingeschraubt. Beim Wiedereinbau des Behälters darauf achten, dass die Führungsnase hinten am Behälter wieder richtig in die Halterung einrastet, sonst passt das Schraubenloch nicht.
Viel Spaß und Erfolg!

PS: Oben am Behälter befindet sich ein aufgestecktes Entlüftungsrohr, das beim Wiedereinfädeln gern abfällt- drauf achten, dass es da bleibt wo es hingehört.

Hier isser:
http://de.bmwfans.info/.../

Ach du Schei*e... :eek::o
:rolleyes: ;)Vieleicht doch besser die Warnmeldung weg-codieren lassen? :cool:
... wenn oben im Füllrohr Wischwasser steht, kann es unten am Sensor dennoch eingefrohren sein :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Hier isser:
http://de.bmwfans.info/.../

Niveauschalter ?

Der fällt doch hier im Forum auch öfters mal aus

:cool:

Also nicht so ungewöhnlich...

:p

:cool:;) Genau Yeti;
denn Niveau sieht nur von Unten arrogant aus :D:p:p:p

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



:cool:;) Genau Yeti;
denn Niveau sieht nur von Unten arrogant aus :D:p:p:p

Ich dachte immer das sieht von unten

so

aus

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen