ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Warnung "Licht ausschalten" in Schalterstellung "Auto"

Warnung "Licht ausschalten" in Schalterstellung "Auto"

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 30. März 2014 um 18:17

Mir fällt bei meinem neuen Golf 7 Variant Highline DSG mit Kessy und automatischer Fahrlichtschaltung folgendes Verhalten komisch auf:

Lichtschalter steht auf "Auto", ich stelle das Auto ab und bekomme die Warnung "Licht ausschalten" beim Öffnen der Fahrertüre. Das Abblendlicht hat sich inzwischen aber schon abgeschaltet, dennoch erscheint die Meldung mit Signalton! Das kann doch nur ein Fehler sein, oder?

Was ich beobachtet habe (exakte Rekonstruktion folgt noch) ist das so:

1.) Lichtschalter steht auf "Auto", Start-Stop ist aktiviert/verfügbar

2.) Während der Fahrt aktiviert sich wegen Dämmerung das Abblendlicht

3.) Beim Abstellen des Fahrzeugs trete ich die Bremse und Stelle den Wahlhebel in Stellung "P".

--> Motor stellt sich ebenfalls ab.

...normalerweise nehme ich nun den Fuß von der Bremse, öffne die Fahrertüre (--> Zündung geht aus) und steige aus:

4.) Ich öffne die Fahrertüre mit noch getretenem Bremspedal --> Warnung "Licht ausschalten" mit Signalton erscheint.

Die Warnung erscheint neuerlich, wenn man nach dem Aussteigen und Türeschliessen die Fahrertüre erneut öffnet.

Die Warnung erlischt, wenn man den Lichtschalter in Stellung "0" gibt. Sie bleibt auch erloschen, selbst wenn man gleich anschliessend wieder auf "Auto" stellt.

Hat das noch jemand beobachtet (DSG, Kessy, Fahrlichtschaltung vorrausgesetzt)?

LG, Christian

Warnung "Licht ausschalten" bei "AUTO"
Beste Antwort im Thema

Das ist kein Bug sondern ein Bedienfehler

 

Du musst den Start/Stop Knopf drücken wenn du dein Wagen verlässt, siehe diesen Schritt als klassischen Schlüsselabziehen an

 

- DSG auf P (Motor schaltet sich aus)

- Fuß von der Bremse (damit er nicht wieder anspringt wenn du auf Start/Stop drückst)

- Start/Stop Knopf drücken

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Das Licht geht eben nicht aus solange du nicht diesen Start/Stop Knopf drückst. Besser gesagt das Standlicht leuchtet solange weiter bis du diesen Knopf drückst und deswegen ist das auch kein Bug.

 

Übrigens das war auch schon beim Golf 6 so, solange der Schlüssel nicht abgezogen wurde, haben die Standlichter geleuchtet und man bekam die gleiche Warnung (auch wenn der Schalter auf "Auto" stand) ^^

 

Ob da jetzt "Bitte Zündung ausschalten" steht oder "Bitte Licht ausschalten" ist erstmal nicht relevant, der TE hat sich gewundert warum eine Warnung kommt und ich habe ihm erklärt warum das so ist..

 

am 30. März 2014 um 21:04

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82

Das Licht geht eben nicht aus solange du nicht diesen Start/Stop Knopf drückst. Besser gesagt das Abblendlicht leuchtet solange weiter bis du diesen Knopf drückst und deswegen ist das auch kein Bug.

Aha. Und im Video dreht jemand die Leuchtmittel raus oder warum geht das Licht da aus, ohne dass der Knopf gedrückt wird?

Sorry ich meinte natürlich "Standlicht leuchtet weiter" und nicht Abblendlicht

 

Hier bei 0:44 sek. zu sehen, außerdem leuchtet auch am Lichtschalter das Standlichtsymbol grün :)

 

https://www.youtube.com/watch?v=I7di19KK9zs

am 30. März 2014 um 21:14

Ah, alles klar, so ergibt es Sinn. Danke!

Themenstarteram 31. März 2014 um 6:32

Entsprechend euren Anmerkungen noch ein 5. Video:

https://www.youtube.com/watch?v=KgRW-Nn1uPI

1.) Im Schalter leuchtet in Stellung "Auto" der Schriftzug "Auto" orange.

Erscheint beschriebene Lichtwarnung aufgrund besagter Vorgehensweise, dann erlischt die orange LED. Scheint normales Verhalten zu sein, wenn die Zündung aus ist.

2.) Im Schalter leuchtet das Symbol fürs Begrenzungslicht grün, wenn es aktiviert ist (wenn automatisch dann also auch wenn das Abblendlicht an ist).

Erscheint beschriebene Lichtwarnung aufgrund besagter Vorgehensweise, dann leuchtet diese grüne LED weiterhin, obwohl das Abblendlicht ausgegangen ist - eigentlich eh klar, denn das Begrenzungslicht bleibt an.

3.) Bedienungsfehler hin oder her: wenn der Wahlhebel auf "P" gestellt wird und sich daraufhin automatisch der Motor ausstellt, ist Autohold aktiv --> grünes (P)-Zeichen. Durch Lösen des Bremspedals und Abgurten zieht die Parkbremse --> rotes (P)-Symbol, nach dem Türeöffnen geht das Radio aus und das Lenkradschloss sperrt

=> Der Golf schaltet für den Benutzer also die Zündung aus.

Ist diese Lichtwarnung für euch somit ein Fehler, den man bei VW melden sollte?

Ich meine: ja, denn "Automatisch" bedeutet für mich "sorglos = keine unnötigen Warnungen".

Moin pocki80,

was passierte denn wenn du aufschließt, einsteigst, Tür schließt, ohne Bremse, Zündung ein (Start/Stop Knopf) und dann die Tür öffnest. Meckern die Variants nicht mehr wegen der "Zündung an" ?

Das wäre neu.

Gruß X

Themenstarteram 31. März 2014 um 8:04

Zitat:

Original geschrieben von -=X=-

was passierte denn wenn du aufschließt, einsteigst, Tür schließt, ohne Bremse, Zündung ein (Start/Stop Knopf) und dann die Tür öffnest.

Doch, in diesem Fall meckert er beim Türöffnen "Zündung ausschalten".

...auch dann, wenn ich nach dem Zündungsein die Bremse Trete, den Wahlhebel von P auf N und wieder zurück stelle (ohne Motoranlassen).

Wenn ich nach dem Zündungsein die Bremse Trete, den Motor anlasse, den Wahlhebel von P auf N und wieder zurück stelle, läuft der Motor weiter und der Druck auf "Start-Stop" stellt den Motor UND die Zündung aus.

Offenbar ist die Steuerlogik nur dann so gescheit den Motor abzustellen, wenn man NACH der Fahrt den Wahlhebel auf P stellt (=Absichtserklärung das Fahrzeug abzustellen). Die 3 weiteren Schritte Bremse-loslassen, Abgurten und Türeöffnen veranlassen dann ein Zündungs-Aus ohne Knopfdruck.

Passt eigentlich alles super, nur die automatische Fahrlichtschaltung spielt nicht mit :-(

Moin pocki80

Interessant, das ist bei meinem GTI defenitiv nicht so. Bei mir kommt immer, ob gefahren oder nicht, bei "Zündung an" und geöffneter Tür die Mitteilung das die Zündung an sei. Das Licht wird in Stellung "Auto" nicht angemeckert.

Ich würde es beim Freundlichen mal checken lassen. Vielleicht hat er ja noch einen Vorführer zum Testen.

Gruß X

Bei mir ist es auch so, dass wenn ich den Wagen abstelle, auf "P" schalte und der Motor ausgeht die Zündung ausgeht sobald ich die Tür aufmache. Im Display steht dann sinngemäß "automatische Abschaltung des Lichts in 30min". Kann danach auch ganz normal abschließen.

Bei meinem ersten Golf VII war das definitiv nicht so, also scheinbar etwas was in KW47? in der kleinen Modellpflege geändert wurde.

Themenstarteram 14. Mai 2014 um 11:11

War heute beim Freundlichen eine Demo abgeben. Nach einer halben Stunde herumprobieren war er bereit, dieses Verhalten zu melden. Überzeugt habe ich ihn damit, dass bei Tageslicht für den Benutzer kein Unterschied sichtbar ist, ob er das Fahrzeug "ordnungsgemäß" mittels Stop-Taste oder "userfriendly" nur mittels Aussteigen und zusperren verläßt. In beiden Fällen steht der Golf dann versperrt mit verriegelter Lenksäule da.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82

Das ist kein Bug sondern ein Bedienfehler

Du musst den Start/Stop Knopf drücken wenn du dein Wagen verlässt, siehe diesen Schritt als klassischen Schlüsselabziehen an

- DSG auf P (Motor schaltet sich aus)

- Fuß von der Bremse (damit er nicht wieder anspringt wenn du auf Start/Stop drückst)

- Start/Stop Knopf drücken

danke, ich wollte gerade tippen, dass meiner auch diesen Bug hat, aber jetzt sehe ich, warum es manchmal kommt und manchmal nicht.

klappt bei mir auch ohne start stop taster zu drücken...

am 31. Oktober 2014 um 15:00

Das kein Fehler das ist so gewollt. Dieses Thema wurde schon in einem anderen Thread besprochen. :)

Also es steht ganz klar da, dass sich das Licht sich in 30 Min selbst ausschalten wird. Da sich der Wagen

sozusagen im Standby befindet um evtl Arbeiten im oder Außerhalb des Wagen zu erledigen :) also verlässt man den Wagen und schließt diesen ab ohne die Richtige Reihenfolge (Auf P gehen Fuß von der Bremse Knopf drücken) zu beachten wird sich das Licht nach 30 min selber ausschalten. Das ist nicht die Coming / Leaving Home Funktion diese Wird aktiviert bei der Richtigen Reihenfolge ! :)

Naja meiner hat das auch ab und an........ aber der Motor und die Zündung sind aus ;) und dann erscheint im Display sowas wie Automatische Lichtabschaltung in 30 min aber da brennt kein licht und alles ist aus.

das liegt daran dass start stop den motor ausgeschalten hat und Du dann ausgestiegen bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Warnung "Licht ausschalten" in Schalterstellung "Auto"