Warnung an alle Iphone Nutzer

Seat Ateca KH

Mein Iphone 8 und mein Ateca MJ 2018 haben bis zum 20 März diese Jahres einwandfrei zusammen gearbeitet.

Am 20.3. hat Seat eine neue Software aufgespielt. Seit dem ist das Iphone (und nicht nur das 8, gilt auch für ander Modelle) nur noch eingeschränkt mit dem Ateca kompatibel. Die Funktion "Standort Fahrzeug" im Iphone funktioniert NICHT mehr.

Nach vielen Gesprächen mit Seat habe ich nun eine Rechtsanwalt eingeschaltet. Eine Funktion die in jedem mir bekannten Fahrzeug (inklusive klapprigen Dacia meines Schwiegervaters) funktioniert, sollte auch in einem 40k Auto funktionieren.

Aussage Seat: Die Software ist brandaktuell. Da müsse Apple halt bei Microsoft Lizenzen kaufen (Zitat Serviceleiter meines Händlers).

Wenn Euch die komplette Interaktion Eures Ateca mit dem Iphone egal ist, bitte ignorieren.

Wenn Ihr Euer Iphone voll ausnutze wollt:

- Auf keinen Fall ein Update der Software machen lassen.
- bei Neukauf: Vom Händler garantieren lassen, dass das Fahrzeug voll kompatibel zum Iphone ist.

Ich habe eine Anwalt eingeschaltet. Es ist ein Unding, dass ein Hersteller ohne irgendeine Information Funktiionen aus einem Fahrzeug entfernt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pzr0097 schrieb am 2. Juli 2019 um 10:00:57 Uhr:


Dieses hate für 15 Monate eine Funktion die mir wichtig ist.

Mir fällt auch nach längerem Nackdenken keine Funktion ein die UNWICHTIGER sein könnte .

61 weitere Antworten
61 Antworten

Nein, das sollte autom. funktionieren. Hat bei mir gestern Abend aber auch nicht geklappt aber heute morgen klappte es wieder.

Du hast einen Anwalt eingeschaltet weil du dir jetzt selber merken musst wo du dein Auto geparkt hast.
Echt jetzt?

Hallo
Müsste bei CarPlay auch gehen

Asset.PNG.jpg

Ich habe einen Anwalt eingeschaltet weil Seat aus meinem funktionierendem Fahrzeug eine Funktion entfernt hat.

Und ich zahle nicht knapp 40.000 Euro für ein Auto das Funkionen nicht mehr hat die jeder billige Dacia hat.

@bauks

Danke für die Information. Ich werde das mal im Detail mit meinem System abgleichen.

Die Aussage mit der Bluetooth Software ist von Seat. Was aber leider nichts zu bedeuten hat.

Zitat:

@pzr0097 schrieb am 26. Juni 2019 um 20:23:46 Uhr:


Ich habe einen Anwalt eingeschaltet weil Seat aus meinem funktionierendem Fahrzeug eine Funktion entfernt hat.

Und ich zahle nicht knapp 40.000 Euro für ein Auto das Funkionen nicht mehr hat die jeder billige Dacia hat.

Ist die Parkfunktion das einzige was nicht mehr funzt, oder sind da noch mehr Sachen?
Die Parkfunktion funzt bei mir mit verschiedenen Radios, das Automodell, z.B. Dacia ist da unwichtig, geht doch nur über die, bei mir Bluetooth Verbindung. Kann es nicht doch am Telefon liegen, wenn es nur das ist? Oder klappt die Bluetooth Kopplung allgemein nicht mehr?

Zitat:

@Isepi schrieb am 26. Juni 2019 um 20:31:15 Uhr:



Zitat:

@pzr0097 schrieb am 26. Juni 2019 um 20:23:46 Uhr:


Ich habe einen Anwalt eingeschaltet weil Seat aus meinem funktionierendem Fahrzeug eine Funktion entfernt hat.

Und ich zahle nicht knapp 40.000 Euro für ein Auto das Funkionen nicht mehr hat die jeder billige Dacia hat.

Ist die Parkfunktion das einzige was nicht mehr funzt, oder sind da noch mehr Sachen?
Die Parkfunktion funzt bei mir mit verschiedenen Radios, das Automodell, z.B. Dacia ist da unwichtig, geht doch nur über die, bei mir Bluetooth Verbindung. Kann es nicht doch am Telefon liegen, wenn es nur das ist? Oder klappt die Bluetooth Kopplung allgemein nicht mehr?

Ich sollte noch dazu schreiben, Car Play habe ich noch bei keinem Fahrzeug nutzen können, auch nicht bei dem Dacia meiner Frau.

Bei mir funktioniert es nicht - weder über BT noch über Carplay!
Muss, damit es funktioniert die App Karten im Hintergrund geöffnet sein?
Kann aber auch daran liegen, dass ich den Parkplatz täglich benutze und da lt. Apple Support der Standort nicht markiert wurde - muss ich mal beobachten wenn ich wo anders parke

Zitat:

@pzr0097 schrieb am 26. Juni 2019 um 20:23:46 Uhr:


Ich habe einen Anwalt eingeschaltet weil Seat aus meinem funktionierendem Fahrzeug eine Funktion entfernt hat.

Und ich zahle nicht knapp 40.000 Euro für ein Auto das Funkionen nicht mehr hat die jeder billige Dacia hat.

Was hat der Preis deines Wagen oder der eines Dacia damit zu tun? Diese Funktion wird aktiv nirgendwo beworben. Wie du siehst, kennt hier scheinbar auch fast keiner diese Funktion. Seat sowie jeder andere Hersteller sieht sich vor jederzeit Änderungen an seinem Fahrzeug vorzunehmen. Das steht so überall nachzulesen und wurde auch von dir Unterschrieben. Das einschalten deines Anwalts ist also nicht nur nennen wir es mal fragwürdig sondern auch noch komplett Sinnlos. Es besteht Null Erfolgsaussicht. Ein guter Anwalt hätte dir das auch direkt gesagt.

Zitat:

@pzr0097 schrieb am 26. Juni 2019 um 20:23:46 Uhr:


Ich habe einen Anwalt eingeschaltet weil Seat aus meinem funktionierendem Fahrzeug eine Funktion entfernt hat.

Und ich zahle nicht knapp 40.000 Euro für ein Auto das Funkionen nicht mehr hat die jeder billige Dacia hat.

Dann solltest du aber auch die (bei SEAT bekannte) spor. fehlerhafte Zeitanzeige (Sommer/Winter - 1 Std.) mit anführen. Auch das kann jeder Smart zuverlässiger. 😉

In der Tat sind "entfallene" Funktionen natürlich ärgerlich. Das kenne ich vom Audi, da wurde im Zuge eines SW-Update sogar die Anzeigemöglichkeiten im FIS der versch. Verbräuche entfernt, die ich immer nutzte.

Was hat den dein Anwalt dazu gesagt?
Ich kann das nicht ganz ernst nehmen....
Am besten wäre es, wenn du Apple gleich mit verklagst, weil sie die neue Software nicht mehr unterstützen.

Zitat:

@NeuesAuto2017 schrieb am 27. Juni 2019 um 08:54:55 Uhr:


Was hat den dein Anwalt dazu gesagt?
Ich kann das nicht ganz ernst nehmen....
Am besten wäre es, wenn du Apple gleich mit verklagst, weil sie die neue Software nicht mehr unterstützen.

Kann man auch nicht. Der Anwalt hat sich wahrscheinlich kaputt gelacht.

Irgendwie macht mich das doch sehr stutzig.
Man kann das iPhone doch immer noch per BT mit dem Fahrzeug verbinden. Das ist Voraussetzung dass das iPhone den Fahrzeugstandort markiert.
Wenn ich telefonieren kann und Musik hören kann ist auch die BT Verbindung um Fahrzeug hergestellt und das iPhone erkennt das. Beim trennen der Verbindung wird der Standort dann auf den Karten gepinnt sofern es auf dem iPhone aktiviert ist.

Die volle Funktionsfähigkeit das Handys geht ohnehin nur über CarPlay und dafür ist keine BT notwendig sondern die Kabel Verbindung. Dadurch müsste erst Recht die Standortfunktion funktionieren.

Hab die Funktion nicht vorher gekannt und jetzt diese Woche ausprobiert.

Unser Touran macht es prima, bei unserem Focus funktioniert es nicht. Mal sehen was der Ateca nächsten Monat sagt.

Aber ehrlich gesagt, wenn das das einzige ist was nicht klappt...

Kein vernünftiger, seriöser Anwalt wird in dieser Sache etwas unternehmen. So ein Unsinn wird schon von der ReNo-Gehilfin abgewiesen und man bekommt dort gar nicht erst einen Termin, meiner Meinung nach.

Deine Antwort