Warnton Gurt abschalten?

Audi A3

@all

mit 3 tagen verspätung bekommen ich nun morgen endlich meinen neuen sb! *freu*

aber was mich bei der probefahrt schon angenervt hat war, daß man den warnton vom gurt (wenn man ihn nicht angelegt hat) nicht abschlaten kann. zumindest meint das mein händler.

im grunde halte ich so ein system ja für gar net mal so dumm aber bei jeder mini-strecke hab ich dennoch nicht bock mich anzuschnallen, geschweige denn mich bevormunden zu lassen!

gibt es da nicht einen simplen trick, wie man das signal abschalten kann?

grüsse aus dem wilden süden!!!

18 Antworten

Der Trick lautet: "Wenden sie sich an ihren freundlichen Audi-Partner"

Im Ernst, den Warnton kann dein Freundlicher "wegcodieren". Sofern er denn will. Manche faseln auch was von wegen "nicht erlaubt" und so.

Gruß
PowerMike

@powermike

danke für den tipp, genau das hat meiner nämlich zu mir gesagt! gut zu wissen, daß es doch geht...

allerdings hol ich mir morgen früh erst mal den wagen ab, denn sonst behält er ihn nochmal nen tag da und da dreh ich dann wahrscheinlich total durch.

die 2 tage länger warten waren schon hölle genug für mich... :-(

ein trick, den ich bei kleineren fahrten nutze ist es einfach dass ich den anschnaller ins schliss stecke und dann mich auf den sitz VOR den gurt setze. das mache ich aber nur, wenn ich öfters an kurzen stellen aussteigen muss. (bei meinem vater auf den baustellen, wenn ich immer wieder raushüpfen muss und was erklären oder abgeben muss)

was mich aber nervt ist dieses druck-erkennungs-ding aufm beifahrersitz! da braucht man nur einen schweren gegenstand drauf haben und schon piepts! naja, selber trick...

🙁 Also das mit dem "nicht enden wollenden Gurt-warnton" finde ich auch schrecklich, das scheint aber heute fast in jedem Auto zu sein 🙁

..da lob ich mir doch den W201, da leuchtet ca. 10 sekunden ein Symbol un dann is Schluß mit Gurtwarnen 😁

Ähnliche Themen

Warnton

Meine Freundin bei der Probefahrt merkte auch gleich den Ton 😉
Sie schnallt sich fast nie an, was ich selbst aber eh für Leichtsinnig halte.

Sie meinte "kann mans nicht abdrehen?!"
Ich meinte: Weiss nicht, vielleicht hörts mal auf... aber Grundlos baut man sowas nicht ein.

Bei Airbag is es ja bekanntlich besser wenn man angeschnallt ist.....

Trotzdem sollte irgendwie jeder selbst enthscheiden können, ich finde ein SCHALTER wäre da nicht schlecht, oder ein DruckKnopf, "ja, habs gehört"-Taste oder so *g*

Finde das mit Strafen wegen Angurten und "muss biepsen, DARF nicht abdrehen" bisschen übertrieben und fast schon gegen die Freie Entscheidung!!
Sollte doch jeder für sein Leben bestimmen können.

Ich schnall mich immer an..... fühle mich "nackt" ohne Gurt *lol*

lg.
Mark

Re: Warnton

Zitat:

Original geschrieben von mc_lord


Finde das mit Strafen wegen Angurten und "muss biepsen, DARF nicht abdrehen" bisschen übertrieben und fast schon gegen die Freie Entscheidung!!
Sollte doch jeder für sein Leben bestimmen können.

lg.
Mark

Das Problem ist, daß, wenn ein Unfall passiert und Du (oder wer anderer) nicht angegurtet bist, alle anderen Versicherten für Deine Heilungskosten (die u.U. sehr hoch sein können) bzw. Deine Versehrtenrente aufkommen müssen.

An das unendliche Leid und den Schmerz der Hinterbliebenen, wenn noch mehr passiert, will ich gar nicht denken.

Die einfachste Methode, den Piepser (egal, welche Marke das Auto ist) abzustellen: ANSCHNALLEN

lg
Dimple

PS: Das Dümmste: Gurt hineinstecken und d´rauf setzen: Der Airbag löst in manchen Fällen dann nicht aus, weil ja der Gurt ausgereicht hätte --> kein Gurt & kein Airbag

PPS: Da kaufen alle teure Autos mit der besten und ausgefeiltesten Sicherheitstechnik (Crash-Sicherheit, Airbags noch und nöcher, ESP, Brems-Assistent, Gurtstrammer mit Kraftbegrenzer, ABS, ASR,...) und dann wollen sie das (neben dem mit Hirn fahren) einfachste und wirkungsvollste System - den Gurt - nicht verwenden. WARUM??????

PPPS: Ich fahre keinen Meter (auch nicht um die Ecke oder auf Privatgrund) ohne Gurt

ich kann zwar verstehen, daß das piepsen nervt, aber mit dem kopf durch die frontscheibe, oder sich das genick vom airbag brechen lassen ist auch nicht so toll!

oder will noch jemand vielleicht einen schalter zum ausschalten des fahrerairbags?
ohne gurt kann ich mir gut vorstellen, daß auch die aktiven kopfstützen eher schaden als nutzen!

Eben

...bin da auch eurer Meinung.

Naja, wenn sich jemand NICHT anschnallt sollte er im Unfall-Fall schon seinen Schaden selbst bezahlen.
Dachte mir das läuft so ab?

Aber das Beste is immer noch, wenns Sicherheiten gibt, benutzen. Umsonst wurde der Gurt, Airbag, SeitenAirbag, kleine-Zehen-Airbag (*g*) nicht erfunden.

Ist der neue A3 Sportback eigentlich auch schon "FussgängerFreundlich"....
Gab da ja Tests oder so....

lg.
Mark

Zitat:

PS: Das Dümmste: Gurt hineinstecken und d´rauf setzen: Der Airbag löst in manchen Fällen dann nicht aus, weil ja der Gurt ausgereicht hätte --> kein Gurt & kein Airbag

ich denk, damit hast du den nagel auf den arsch getroffen. das wird nämlich der wahre grund sein. die versicherungen sind mit den prämien günstiger weil der airback sonst die scheibe wegfetzt und wenn der gurt reicht (leichter aufprall), werden so kosten reduziert.

wird wohl so sein ... (vermutung).

und der autohersteller verkauft dann mehr autos weil ja die prämien günstig sind ...

hey, nicht falsch-verstehen! ich bin auf jedenfall einer der absolut FÜR das anschnallen ist! wer sich nicht anschallt ist einfahc bescheuert. nur bei mir ist es einfach so dass ich in jedes haus reinrennen muss... das sind immer 5m, dann wieder 5m. ich muss so halt immer so um die 20häuser abklappern. und wnen ich da wirklich mal nicht zu fuss unterwegs sein will, dann setz ich mich einfach auf den gurt!!

Ich habe mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken über das anschnallen gemacht, geht automatisch, wenn ich stoppen würde sogar unter 2 Sek. denke ich.

Aber ihr macht euch doch nach dem Pinkeln auch die Hose zu oder ?

Also wo ist das Problem ? Anschnallen - Fertig !

Also für alle die umbedingt ihre Warnung aushaben möchten :

Zum Händler fahren oder per VAGCOM das Kombiinstrument neu codieren lassen.

Alte Codierung auslesen z.B 12315

Neue Codierung wie alte eingeben nur vorletzte Zahl auf 0 codieren also wie im Beispiel oben dann : 12305

Bei der original codierung wird dort eine 1 oder eine 4 zu finden sein.

Vgl. www.openobd.org (Kombiinstrument A3 8P)

Dann hörts geklingel auf, und der wagen verliert wieder ein Stern im NCAP-Crashtest 😉

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Dann hörts geklingel auf, und der wagen verliert wieder ein Stern im NCAP-Crashtest 😉

das ist nicht wirklich dein ernst, oder....

NCAP vergibt alölein schon einen stern für den piepton...??? kleiner spass, oder ;-)

Nein, scheinbar nicht...
Als der A3 ebenso der Golf 5 rauskam fehlte ihm ein Punkt zur Konkurenz wie Citroen oder so, weil bemängelt wurde das er kein Anschnallwarnton hätte...ohne Gurtwarner 4 Sterne mit Gurtwarner 5 Sterne.

Stand damsl auch groß in der Guten Fahrt und Autobild drin...

Das hat Audi nun nachgeholt, auch wenns keiner haben will.

Wobei ich das für eine sehr sinnvolle funktion halte.
Anschnallen empfinde ich als Pflicht !

Wer einen Unfall erlebt hat, weiss wie scheiß wichtig so ein Gurt ist !
Bin bis zu meinem ersten Unfall (wenn der auch nicht mega war) auch mal die Strasse hoch ohne Gurt...inzwischen schnall ich mich vor dem Motorstart an !

Hier übrigens der Link zum dem gemeinten :

http://www.autoservicepraxis.de/.../detail.php?...

und :

http://www.autoservicepraxis.de/.../detail.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen