schrott gurte

Audi A3

schroth gurte

hi leute
will mir in meinen 2000 audi a3 elektrische schrottgurte einbauen, hab aber erzählt bekommen das man das nicht darf bzw nicht zulässig ist wegen dem seitenairbag und dem gurtstraffer

ist da was drann ????

28 Antworten

Von SchroTTgurten würde ich abraten! 😉

wieso abraten taugen die nichts???

Da muss ich Mystiker zustimmen. 😁
Von SchroTTgurten würde ich auch die Finger lassen.

Was hälst Du dafür von SchroTHgurten?

😉 😉

ja ich weiß nicht genau
meine schwester hat ein paar drinn die sind eigentlich gut also ich bin mit ihnen zufrieden zumindest beim fahren

jeder hier sagt die sind scheiße aber wieso eigentlich??
auf was muss ich achten wenn ich hosenträger kaufe

und wie schon mal gefragt darf ich dann welche einbauen oder nicht

sorry hab mich verschriben SchroTH

Ähnliche Themen

dat letzte t is zuviel

Zitat:

Original geschrieben von cogy


auf was muss ich achten wenn ich hosenträger kaufe

Das sie nicht zu kurz sind. 😁 😁 😁

-Kleiner Scherz.

Zu deiner Frage:
Schau doch mal bei SchroTH.com in die Fahrzeugzuordnungstabelle. Wenn da dein A3 drin steht (da steht auch welches Gurt-System du verbauen darfst) und es eine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt (kannst du auf dieser Site auch nachschauen)
dürfte es keine Probleme beim fachgerechten Einbau geben.

Gruss
Freak

Was ist denn der Vorteil von diesen Gurten? *dooffrag*

Man wird wohl besser im Sitz gehalten. Bei einem Unfall bringen die aber keinen deut mehr. Sehen nur peinlich aus und sind umständlicher zum Anlegen. Die billigen geben einem nicht mal den Spielraum nach Hinten zu schauen! 🙁

Hatte diese Gurte mal in meinem Audi 80 drin. Für 4 Monate. Dann ging mir das umständliche Angeschnalle sowas von auf den keks. Besonders umständlich ist das bei den elektrischen. Die lassen sich nur ausrollen, wenn Strom anliegt. Also über Zündung (super umständlich, sobal die Zündung aus ist...zB, wenn man auf seine Freundin wartet, die die Gurte sowieso nicht anlegt... sitz man im Sitz fest.) oder an Dauerplus, dann saugen die Dir die Batterie lehr. Irgendwie nicht durchdacht das System. Sind allerdings bequem beim Tragen. Für mich haben aber die negativen Seiten überhand genommen...

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


Man wird wohl besser im Sitz gehalten. Bei einem Unfall bringen die aber keinen deut mehr. Sehen nur peinlich aus und sind umständlicher zum Anlegen. Die billigen geben einem nicht mal den Spielraum nach Hinten zu schauen! 🙁

Tut mir Leid ich weis nicht wer dir das erzählt hat aber das ist Kompletter Unsinn!

Ich rede aber gerade nicht von Billig H -Gurten sondern von TÜV Gepr. Modellen! Egal ob von Schroth oder OMP etc.

Schau dir die Tests mal an dann wirst du sehen das sie schon etwas mehr bringen (Körper kann nicht so schnell beschleunigen) (schonender für den Körper bei einem Aufprall) etc.

Und auch da meine ich keine 0815 Testberichte vom Springerverlag! Bsp. OMP und TÜV TEST!

Gruss Cris

Sind 4-Punkt-Gurte (Hosenträgergurte) sicherer als die gewöhnlichen 3-Punkt-Gurte?
Für den Alltagseinsatz sind 3-Punkt-Gurte mindestens so sicher wie Hosenträgergurte. Und das sind die Nachteile der 4-Punkt-Gurte:

Die Schultergurte ziehen den Beckengurt, bedingt durch die Vorverlagerung des Oberkörpers, in die Bauchgegend, wobei ein erhebliches Verletzungsrisiko für die Weichteile entsteht und ein Submarining (unter den Gurt rutschen) begünstigt wird.
Die Führung der Schultergurte erfordert, je nach Montageart, einen speziellen Sitz. Übrigens, für Rennzwecke werden 5- oder 6-Punkt-Gurte und nicht 4-Punkt-Gurte verwendet. Die Schrittgurte verhindern das Hochziehen des Beckengurtes. Zusätzlich kommen hier optimale Sitze zum Einsatz, welche gemeinsam mit den ideal angeordneten Gurtverankerungspunkten und den Vorspannkräften der Gurte (bis 70kg) ein hohes Mass an Sicherheit erbringen, aber nicht sehr angenehm zu tragen und zu befestigen sind.

Wichtig: Sämtliche Änderungen an den Gurten und deren Verankerungspunkten müssen der Zulassungs-Behörde gemeldet werden.

Zitat:

Original geschrieben von crislee


Tut mir Leid ich weis nicht wer dir das erzählt hat aber das ist Kompletter Unsinn!

Ich rede aber gerade nicht von Billig H -Gurten sondern von TÜV Gepr. Modellen! Egal ob von Schroth oder OMP etc.

Schau dir die Tests mal an dann wirst du sehen das sie schon etwas mehr bringen (Körper kann nicht so schnell beschleunigen) (schonender für den Körper bei einem Aufprall) etc.

Und auch da meine ich keine 0815 Testberichte vom Springerverlag! Bsp. OMP und TÜV TEST!

Gruss Cris

Vollkommen richtig.

- Sonst würden ja auch nich in allen Kfz-RennSerien (von Lupo Cup über DTM bis zur F1) 4-6-Punkt-Gurte verwendet werden. Die machen das ja nich wegen Werbung oder weils besonders Cool aussieht.

Sondern rein aus Sicherheitsgründen (erheblich verringerte Verletzungsgefahr bei einem Crash gegenüber 3-Punkt-Gurten).

Gruss
Freak

@Mystiker:
"Wichtig: Sämtliche Änderungen an den Gurten und deren Verankerungspunkten müssen der Zulassungs-Behörde gemeldet werden."

-Das ist nicht ganz Richtig:
Muss nur gemeldet werden wenn man an den Original Verbauten Gurtsystem oder Verankerungspunkten Änderungen vornimmt. - Nicht aber wenn man zusätzlich 4-Punkter verbaut ( d.H.: wenn das serienmässige 3-Punkt drinbleibt und noch funktionstüchtig ist und desen Funktion auch nicht durch die 4-Punkter behindert wird).

@Crislee:
"Allerdings muss ich dazu sagen das die DTM etc. 6 Punkt Gurte Verwenden! Gibts glaub auch von Schroth!
Bei 6 Punkt Gurt gehen noch 2 Riemen zwischen den Beinen nach unten auf den Boden vor dem Sitz!"

-Stimmt: $-punkter finden nur in den kleineren Serien verwendung.

Zitat:

Original geschrieben von FreakA38P


Vollkommen richtig.
- Sonst würden ja auch nich in allen Kfz-RennSerien (von Lupo Cup über DTM bis zur F1) 4-Punkt-Gurte verwendet werden. Die machen das ja nich wegen Werbung oder weils besonders Cool aussieht.
Sondern rein aus Sicherheitsgründen (erheblich verringerte Verletzungsgefahr bei einem Crash gegenüber 3-Punkt-Gurten).

Gruss
Freak

Allerdings muss ich dazu sagen das die DTM etc. 6 Punkt Gurte Verwenden! Gibts glaub auch von Schroth!

Bei 6 Punkt Gurt gehen noch 2 Riemen zwischen den Beinen nach unten auf den Boden vor dem Sitz!

Ansonsten kann ich ich mich Mystiker anschliesen.Bis auf die Tatsache das die Blutergüsse an meinem Körper Stärker waren bei nem Drei Punkt Gurt! Natürlich auch an anderen Stellen!

Gruss Cris

... und ich dachte das Thema mit den Hosenträgergurten hätte sich ab Polo erledigt ...

Scherz beiseite, aber wo und wie fährst Du und Deine Schwester (Br..tschmerzen?) das Du glaubst solche Gurte zu brauchen ?

Mir wäre das (im Alltag) zu umständlich und irgendwie zu blöd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen