Warnton für Gurt

Volvo XC60 D

Hallo Elche,
ich weiss, das der Warnton für den nicht angelegten Gurt ein Sicherheitshinweis ist, der sehr nützlich ist, aber da ich oft auf Wegen oder Baustraßen sehr langsam für kurze Strecken unterwegs bin, nervt mich der Ton doch manchmal. Hat da jemand zufällig eine Lösung, ob man den Ton abstellen bzw. etwas dezenter einstellen kann? Für eine Lösung wäre ich dankbar.

Grüsse aus dem flachen Norddeutschland

Beste Antwort im Thema

Suchfunktion nutzen und dann den Fred schnell zurückziehen, sonst wird geteert und gefedert.

Frank

34 weitere Antworten
34 Antworten

@lechrainer: der war gut! Hat mich trotz Fieber zum Lachen gebracht, danke!

Zitat:

Original geschrieben von xc90er


Meine Bimmel habe ich auf US-style umstellen lassen, sprich es bimmelt, wenn die Fahrertür auf ist und der Zündschlüssel steckt. Würde ich heute vielleicht nicht mehr machen (ok, ich habe ja keinen Vergleich 🙂 ), aber man hat doch überraschend oft Fahrertür auf und der Zündschlüsselt steckt. Oder merke ich das nur, weil es dann halt bimmelt???

Das haben viele andere Hersteller "serienmäßig" und es ist auch sinnvoll.

Gruß

Stefan
(Beim Audi geht das Gebimmel mit Knopfdruck weg)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Das haben viele andere Hersteller "serienmäßig" und es ist auch sinnvoll.

Was bitteschön soll daran sinnvoll sein?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ichwersomst



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Das haben viele andere Hersteller "serienmäßig" und es ist auch sinnvoll.
Was bitteschön soll daran sinnvoll sein?

Gruss

Na ja, für die Hersteller in jedem Fall und für Volvo besonders sinnvoll:

Ohne "Gebimmel" kann es die volle Punktzahl für die Euro-NCAP Sterne nicht geben.

Bei dem Sicherheitsimage von Volvo ist das damit schon ein sinnvolles Feature.

lg

d-speed

Ähnliche Themen

Bei den Sitzen seh ich es ein, aber was das Gebimmel bei geöffneter Tür mit steckendem Schlüssel bringen soll entzieht sich mir völlig. Wo soll da irgendein "sinnvoller" Sicherheitsgewinn liegen?

Gruss

... du musst daran denken, dass diese Funktion ursprünglich für die Amis gedacht war. Losfahren mit offener Tür, mit der Tür irgendwo gegen: Hersteller verklagen. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen
wartet schon auf Drahke...

Zitat:

- Aktentasche auf den Beifahrersitz geworfen, mich selbst angeschnallt (!) losgefahren --> Gebimmel. Sensor kann leider Menschen nicht von Aktentaschen unterscheiden. Klar, ich könnte jetzt auch meine Aktentasche anschnallen. 😛

Brötchenbeutel vom Samstag morgen reicht auch schon ...

Zitat:

- Auto vollbesetzt - auch im Fond sitzen zwei Personen, natürlich angeschnallt (!). U-Bahnstation, Personen steigen hinten aus, ich fahre los --> Gebimmel. Macht richtig Spaß, in der Rushhour mal eben nochmals stehen zu bleiben, den Motor abzuschalten und erneut zu starten. Zwar ist das Indoor Gebimmel dann aus, aber das Outdoor-Gebimmel anderer Automobile hallt noch etwas nach  😁

dünne Sommerjacke auf dem Rücksitz reicht ebenfalls ... aber ohne Gebimmel, nur mit einer Nachricht im Display

gruß vom erzbmw

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


dünne Sommerjacke auf dem Rücksitz reicht ebenfalls ... aber ohne Gebimmel, nur mit einer Nachricht im Display

Wenn ich mich nicht irre muss, damit diese Meldung erscheint, gar nichts auf dem Rücksitz liegen, oder?

Sobald die hintere Türe (auch nur um etwas im Fussraum hinter dem Fahrersitz abzustellen (ja ich weiß, soll man nicht wegen WHIPS....)) geöffnet wird, erscheint nach Motorstart diese Meldung.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

- Aktentasche auf den Beifahrersitz geworfen, mich selbst angeschnallt (!) losgefahren --> Gebimmel. Sensor kann leider Menschen nicht von Aktentaschen unterscheiden. Klar, ich könnte jetzt auch meine Aktentasche anschnallen. 😛

Brötchenbeutel vom Samstag morgen reicht auch schon ...

Meine Frau auf dem Beifahrersitz genügt auch 😰

herzlich

lechrainer

Zitat:

Original geschrieben von ichwersomst



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Das haben viele andere Hersteller "serienmäßig" und es ist auch sinnvoll.
Was bitteschön soll daran sinnvoll sein?

Gruss

Vielleicht aussteigen mit "vergessen" Zündung an und Kinder im Auto, die versehentlich "beim Spielen" den Wagen starten könnten. Oder Schlüssel gesteckt und vergessen beim Aussteigen (Zweitschlüssel oder Keyless-Sywstem?) und via Zündung an wird die Batterie leer gezogen. Aber man kann es ja

a) Ignorieren

b) Gar nicht erst dazu kommen lassen

c) mit einem Knopfdruck ausschalten

Gruß

Stefan
(c) gilt nur für Audi)

Brötchenbeutel - genau - da hat sich volvo doch 2 extras ausgedacht, die dieses Problem beheben -

1. elektrische Heckklappe - per FB öffnen

22,23,24 - und sie ist auf

2. klapp-klapp und der Beutelhalter steht

und die Brötchen hängen sicher. und das Gebimmel ist Geschichte

Eine weitere Innovative Idee von mir: ein weiterer Knopf auf der FB und der Beutelhalter klappt elektrisch auf 🙂

Gruß
NRRK

Zitat:

Original geschrieben von nrrk


Brötchenbeutel - genau - da hat sich volvo doch 2 extras ausgedacht, die dieses Problem beheben -

1. elektrische Heckklappe - per FB öffnen

22,23,24 - und sie ist auf

Bis dahin sind die Brötchen altbacken 😁

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Brötchenbeutel vom Samstag morgen reicht auch schon ...

Mal im ernst: Ich weiß ja nicht, wie groß die Familie oder Firma ist, aber hier muss es sich wohl um einen "Brötchensack"🙂😉 handeln, allein ein Brötchenbeutel reicht da (bei meinem Volvo) nicht, um das Glöckchen anzuwerfen.

Dafür müssen bei mir mindestens 2 Sixpacks (natürlich Wasser in 0,5l Gebinde) darauf stehen, also ca. 6kg.

Oder eure "Brodeln" sind deutlich schwerer pro Stück, als woanders ein 2-Pfünder Landbrot😉😉

Jetzt krieg ich aber Hunger --- und weg!

lg

d-speed

Es gibt auch Brötchen, da reicht schon EINS für das Gebimmel...😁😁😁😁😁

Grüsse aus dem flachen Norddeutschland

Wooowww!!! Das Ding möchte ich gerne mal sauber in einem Beutel verpackt auf einem Beifahrersitz sehen!!!🙂😁😁😁

Ich glaube ich höre das Glöckchen schon bis hierher.🙂😁

Palim, palim

lg

d-speed

Deine Antwort
Ähnliche Themen