warnton beim sicherheitsgurt 206

Peugeot 206 206

Hi Leutz

wie bekommt man den warnton von den sicherheitsgurt weg? :-)

mfg

28 Antworten

pass aber auf, dass du sir nicht aus versehen den airbag abklemmst (sofern vorhanden)

wäre weniger intelligent....

pHiLIpP

Mein Gott, wenn man sich eh schon nicht anschnallt 😉

Zitat:

Original geschrieben von BerlinBass


geht zu eurem pug händler,der kann das ganz leicht umstellen...

Der Händler wird sich aus haftungsrechtlichen Gründen hüten, den Warnton abzustellen....

wieso sollten die sich hüten.
nach dem gesetz ist es keine pflicht einen warton für den sicherheitsgurt im auto zu haben. oder???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dAwOOlf


nach dem gesetz ist es keine pflicht einen warton für den sicherheitsgurt im auto zu haben. oder???

Das nicht.

Aber wenn sich einer nicht anschnallt, dann einen Unfall baut und schwere körperliche Schäden davonträgt, könnte er auf den Gedanken kommen, den Hersteller im Rahmen der Produkthaftung zu verklagen, weil der Warnton ihn nicht ans Anschnallen erinnert hat, obwohl das Feature serienmäßig verbaut wurde.

ja ok damit hast du recht, weil solche leute gibt es überall. aber da nicht nur der warnton im peugeot ist sonder auch die erinnerung im display angezeigt wird, würden die damit sowieso nicht durchkommen.

....zumal die Händler Neuerdings sowieso Übervorsichtig sind,wegen der ganzen Neuen Gesetze.

...wer keine Lust zum Anschnallen hat sollte mal so bei 70/80 Km/h auf dem Beifahrersitz den Fahrer zu 'ner Vollbremsung auffordern. Mal gucken wer dann vom Anschnall-Muffel zum Anschnall-Guru wird.
No Risk, no Brainpain äh Fun...
Greets Sportsterboy

Zitat:

Original geschrieben von dAwOOlf


ja ok damit hast du recht, weil solche leute gibt es überall. aber da nicht nur der warnton im peugeot ist sonder auch die erinnerung im display angezeigt wird, würden die damit sowieso nicht durchkommen.

???????

Wenn Gurtwarner tot dann Gurtwarner tot dann Blinkdings auch tot......

Oder "deutscher" ausgedrückt:
Wenn du den Stecker vom Sitz abziehst schaltest du damit nicht den Lautsprecher aus, sondern den ganzen Gurtwarner.

Kann sogar schlimmstenfalls sein man schaltet den Warner nicht aus, sondern simuliert ihm nur angeschnallt zu sein.
Schlimmstenfalls, weil das im Falle eines (unangeschnallten) Unfalls fatale Folgen haben kann, da soweit ich weiß der Airbag auf "unangeschnallt" anders reagiert als auf "angeschnallt" (Meine ich mal irgendwo gelesen zu haben)

pHiLIpP

mein peugeot händler meinte es wär evnentuell möglich auch nur den warnton auszuschalten, aber er weiß es auch nicht so genau. demnächst weiß ich mehr. aber das was pechi meinte habe ich auch wo gelesen. deswegen warte ich einfach mal ab was der händler mir demnächst sagt...

mfg

kinder kacke

wer sich nicht anschnallt weil es in bestimmten Situationen stört sollte sich überlegen besser auf den Beifahrersitz Platz zu nehmen, weil er Augenscheinlich mit Standardsituationen wie rückwärts Einparken oder Parkhauskarte ziehen überfordert ist. Unfälle könne sich auf schon nach 10 m ereignen bzw. könnte ja auch jemand in dein stehendes Auto reinfahren. Und mit deiner Unbeholfenheit könntest du die Versicherungsprämien der 206 Fahrer die ihr Auto jederzeit im Griff haben ganz schön hoch treiben.

Auf jeden Fall würde ich den Stecker auch so lassen wie er ist . Über so was Freud sich jeder Versicherunsgutachter wen eine Versicherung sich vor der Zahlung drücken will.

da haben wir es.... ich bin auch bei jeder Fahrt angeschnallt, egal wie lang sie ist.. ich finde auch das es verboten werden sollte sich beim Einparken abschnallen zu dürfen DENN mir ist kürzlich erst einer mit 90 Sachen in die Beifahrerseite geknallt. Ich STAND und war angeschnallt. Wer weiß was ohne den Anschnallgurt passiert wäre?? So bin ich noch einigermaßen gut weggekommen. Ausser nen paar blauen Flecken und nen Schleudertrauma hatte ich nichts. Aber ohne Anschnaller hätte ich mir das Genick brechen können. Also immer schön anschnallen....

PS. Ich weiß das dieser Beitrag nicht zum Thema passt aber ich musste das jetzt mal loswerden... ich kann nicht glauben das manchen leuten ihr leben so unwichtig ist...

hiho,

noch mal auf den händler zurück zu kommen,....
man kann ja auch schriftlich niederlegen dass der kunde zur verantwortung gezogen wird ,da er unbedingt wollte,dass der warnton ausgeschaltet wird...
da wär man dann wieder absichert.
ich schnall mich auch immer an wenn ich fahre..immer

@poochie:wie soll denn der airbag anders reagieren??der explodiert doch nur,,,

der gurtstraffer wird eben nur ausglöst und bis zu nem bestimmten drehmoment festgezogen..in dem fall verändert sich ja nicht viel,da der gurt schon in ausgangsposition ist😉

gruß dirk

airbag zündung

die Airbags werden mit unterschiedlichen Kennlinien gezündet. Bei unangeschnallten kommt der Airbag früher, sprich er wird ein paar Milisekunden früher gezündet um den schneller nach vorne fliegenden Fahrer abzufangen. Hat die Folge das jemand der nicht angeschnalllt ist und das Airbagsteuergerät denkt er wäre angeschnallt gerade mit dem Kopf das Lenkrad trifft wenn der Airbag zündet und das ist wirklich schlecht. Ob der 206 eine solche Erkennung hat weis ich allerdings nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen