Warntöne viel zu laut
Hallo,
ich empfinde die Warntöne der Parkdistance-control als viel zu laut, obwohl ich die Lautstärke im Menü schon auf Minimum gestellt habe. Besonders laut finde ich es beim rückwärts fahren wo auch die Warntöne aus den hinteren Lautsprechern kommen und die Mitfahrer auf den hinteren Sitzen fast einen Gehörschaden davontragen. Kann man da softwaretechnisch was machen? Habt ihr evtl. Lösungen parat?
21 Antworten
Also ich war mit der Frage jetzt schon mehrfach bei Opel und selbst mein verkäufer sagte sie wären zu laut. Gibt aber von opel noch keine Lösung, sind aber nach Aussage des Händlers dran ein Update zu bringen, was einem erlaubt die warntöne der Pdc leiser zu stellen. Momentam (stand von cor zwei wochen) gibt es noch keine Lösung.
Hallo,
Es gibt dazu hier schon ein Thread. Bitte mal die Suchfunktion bemühen. Das Thema ist so alt wie der Astra K und bis jetzt hat sich noch nichts geändert. Es würde mich wundern, wenn es jetzt bald ein Update geben würde.
Grüße
Wäre es eventuell möglich ein Video zu machen? Radio z.B. auf Lautstärke 10 und dann mal an eine Wand fahren, dass man den Unterschied hört. Ich empfinde meine Lautstärke der Sensoren als in Ordnung.
Ähnliche Themen
Wenn man die Signaltöne leiser stellt, ist auchs PDC dabei.
Seitdem gings einigermaßen.
Meiner ist ein 2017er.
Meiner ist ein 2016er heuer gebraucht gekauft. Man kann ja die Lautstärke beeinflussen, aber eben nur in einem kleinen Bereich. Es muss doch dem Fahrer überlassen werden, wie laut er die Töne haben will.
hallo,
ist uns auch aufgefallen, dass die parkpiepser unterschiedlich laut sind. vorne ist es ein normaler ton in angenehmer lautstärke, hinten sind die parkpiepser schon extrem laut und heben sich vom ton auch gegenüber den frontpiepsern ab.
wäre nicht schlecht, wenn man das ändern könnte oder eine abhilfe seitens opel kommt.
ansonsten sind wir äußerst zufrieden mit dem k. ein gelungenes fzg.
grüße