Warnsymbol 'Fenster-Einklemmschutz'

BMW 5er E60

Hallo Kollegas,

musste am Wochenende die Batterie abklemmen und seit der Wieder-Inbetriebnahme begrüßt mich das Warnsymbol:
'Fenster-Einklemmschutz deaktiviert!'

Kann ich das selbst wieder loswerden (so wie bei der Aktivlenkung durch Eigen-Initialisierung) oder liegt hier ein werkstattpflichtiges Problem vor?

Danke & Gruß,

Larez.

Beste Antwort im Thema

... ich weiss leider nicht genau, wie es beim 5er ist, jedoch kann man es bei meinem Z4 (Bj. 2006) selbst initialisieren:

- Fenster mit gedrückter Taste ganz herunterfahren
- Taste noch weitere 5 Sekunden gedrückt halten
- Fenster mit gezogener Taste ganz hochfahren
- Taste noch weitere 5 Sekunden gezogen halten

Dann sollte die Initialisierung für das Fenster abgeschlossen sein und die anderen Fenster können an die Reihe kommen.

Versuchen kannst Du es ja mal so und bitte dann berichten, ob es auch beim E60 so funktioniert 🙂

Beste Grüße

28 weitere Antworten
28 Antworten

bei mir geht das radio ohne schlüssel habe prof.wenn du alle sender hast hast du radio prof

Zitat:

Hallo Ich habe das gleiche Problem ich hab schon probiert mit 10 sek und mit 20 funktionirt nich ich weis nich was sol ich machen?

Du hast Dir die Beiträge aber schon mal durchgelesen? Wo steht da was von 10sek oder 20sek?

hallo!

Ich durfte soeben die selbe meldung im idrive genießen 😠
Bei mir funktioniert das autom. hochfahren bei der fahrertüre nicht mehr automatisch.

Habe das fenster sicher schon seit 2 wochen nicht mehr geöffnet
Muss dann nacher das mit dem initialisieren probieren!

Code:
- Fenster mit gedrückter Taste ganz herunterfahren
- Taste noch weitere 5 Sekunden gedrückt halten
- Fenster mit gezogener Taste ganz hochfahren
- Taste noch weitere 5 Sekunden gezogen halten

Dies sollte mir helfen, korrekt?

Gruß

edit: Ja, hat geholfen. Meldung ist weg.

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... fein, dass es auch beim 5er (E60) so geht, dann habe ich auch wieder was dazu gelernt und kann diesen Rat nun auch guten Gewissens allen E60-Fahrern mit auf den Weg geben, wenn die ein identisches Problem haben 🙂

Beste Grüße und schönen Abend

Hallo,

ich habe das gleiche Problem (Meldung im Display) und ein Fenster hinten geht bei meinem
E61 erst gar nicht mehr runter. Weder Manuell noch automatisch.
Hat jemand eine Idee was ich machen kann außer zum freundlichen zu fahren?

Bitte um Hilfe
russelbach

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp. Mein E61 (EZ 2005) zeigt(e) seit drei Tagen ebenfalls diese Warnmeldung an der Fahrerseite an. Mit der Neuinitialisierung (5 sek. ...) hat es funktioniert. Die Meldung ist soeben erloschen. Somit habe ich vermutlich einige EUROs gespart. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von russelbach



Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... fein, dass es auch beim 5er (E60) so geht, dann habe ich auch wieder was dazu gelernt und kann diesen Rat nun auch guten Gewissens allen E60-Fahrern mit auf den Weg geben, wenn die ein identisches Problem haben 🙂

Beste Grüße und schönen Abend

Hallo,

ich habe das gleiche Problem (Meldung im Display) und ein Fenster hinten geht bei meinem
E61 erst gar nicht mehr runter. Weder Manuell noch automatisch.
Hat jemand eine Idee was ich machen kann außer zum freundlichen zu fahren?

Bitte um Hilfe
russelbach

Bei mir ist es selbiges Problem.

Das Fenster hinten links geht nur noch stufenweise runter.

Ein Buddy (Hi Sven*g*) meinte das dann wohl der Motor zum Scheiben heben wohl am Ende ist 🙁

Evtl. gibts ja doch noch eine andere Idee als zum Freundlichen zu fahren.

Servus ,

mein BMW E61 LCI bj. 2008 hatte heute auch das selbe Problem. Die Scheibe hinten links ging nur noch stufen weise runter.
Hab ein Beitrage gefunden der geholfen hat.

Also das hat geholfen:
1. Motor anmachen
2. Tür hinten öffnen und dort den Fensterheber nutzen
3. Fensterheber nach unten drücken, wenn die scheibe stopt wiederholt drücken
4. wenn das Fenster nun unten ist, die Taste wieder drücken genau 17sek. lang.
5. sind die 17 sek. um Taste loslassen und nun versuchen das Fenster zu schließen. Aber nur einmal an dem Fensterheber ziehen und gezogen lassen. Bewegt sich das Fenster nicht waren es nicht genau 17 sek. dann abbrechen.
Wenn es klappt fährt das fenster automatisch hoch - Runter und wieder hoch
dann die taste los lassen --> fertig

nun sollte die FM weg sein

Das hat bei mir beim 2 anlauf geklappt.

Das ist das Initialisieren des Einklemmschutzes - geht so, hatte ich zwei Mal bei meinem 530i.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Mp3 habe ich mir per Update freischalten lassen und "alle Sender " habe ich auch.

Dann werde ich meine Sig. mal ändern müssen.

Kannst du dein radio einschalten ohne zündung anzuschalten?

Funktioniert bei meinen BJ nähmlich nicht.

Hier wurde mal was darüber geschrieben

http://www.motor-talk.de/.../...ness-cd-und-professional-t1202448.html

Beim CCC kann man leider die Musik nicht ohne Schlüssel hören. Was beim M-ASK geht. Und dann stört mich noch das man beim CCC nicht Route über wählen kann.

Und genau so wie es key-master geschrieben hat kenn ich das auch. Ist wie beim Dach der fährt auch die Position ab.

Kann das Jemand von den Admins in die FAQs 7.12 aufnehmen?

Zitat:

Original geschrieben von key_master80


Servus ,

mein BMW E61 LCI bj. 2008 hatte heute auch das selbe Problem. Die Scheibe hinten links ging nur noch stufen weise runter.
Hab ein Beitrage gefunden der geholfen hat.

Also das hat geholfen:
1. Motor anmachen
2. Tür öffnen die betroffen ist und dort den Fensterheber nutzen
3. Fensterheber nach unten drücken, wenn die scheibe stopt wiederholt drücken
4. wenn das Fenster nun unten ist, die Taste wieder drücken genau 17sek. lang.
5. sind die 17 sek. um Taste loslassen und nun versuchen das Fenster zu schließen. Aber nur einmal an dem Fensterheber ziehen und gezogen lassen. Bewegt sich das Fenster nicht waren es nicht genau 17 sek. dann abbrechen.
Wenn es klappt fährt das fenster automatisch hoch - Runter und wieder hoch
dann die taste los lassen --> fertig

nun sollte die FM weg sein

Das hat bei mir beim 2 anlauf geklappt.

Hallo,
Habe das Problem auf der Beifahrerseite, dass beim Schließen des Fensters plötzlich auf 3/4 des Weges das Fenster stoppt und wieder runterfährt als wäre der Einklemmschutz ausgelöst( Passiert nicht immer, manchmal läuft einwandfrei). Ich befolge die Anleitung korrekt (hat hinten geklappt) aber vorne klappts einfach nicht mit dem initialisieren. Genau nach 15 Sekunden kommt die Fehlermeldung und erlischt dann wieder. Habe gelesen vorne soll die Zeit anders sein, aber niemand weiß es genau.

Zitat:

@key_master80 schrieb am 19. Juni 2013 um 10:37:44 Uhr:


Kann das Jemand von den Admins in die FAQs 7.12 aufnehmen?

Zitat:

@key_master80 schrieb am 19. Juni 2013 um 10:37:44 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von key_master80


Servus ,

mein BMW E61 LCI bj. 2008 hatte heute auch das selbe Problem. Die Scheibe hinten links ging nur noch stufen weise runter.
Hab ein Beitrage gefunden der geholfen hat.

Also das hat geholfen:
1. Motor anmachen
2. Tür öffnen die betroffen ist und dort den Fensterheber nutzen
3. Fensterheber nach unten drücken, wenn die scheibe stopt wiederholt drücken
4. wenn das Fenster nun unten ist, die Taste wieder drücken genau 17sek. lang.
5. sind die 17 sek. um Taste loslassen und nun versuchen das Fenster zu schließen. Aber nur einmal an dem Fensterheber ziehen und gezogen lassen. Bewegt sich das Fenster nicht waren es nicht genau 17 sek. dann abbrechen.
Wenn es klappt fährt das fenster automatisch hoch - Runter und wieder hoch
dann die taste los lassen --> fertig

nun sollte die FM weg sein

Das hat bei mir beim 2 anlauf geklappt.

Danke es hat funktioniert super.
Ich habe motor angelassen betroffene fenster wars bei mir hi. links nach hinten gesetzt tür zu
festerheber schalter nach unten bewegen teilweise bis unten ist festhalten genau 17 sec. dann loslassen schalter sofort nach oben drücken fest halten dann geht zwei mal nach oben und unten dann ist fertig problem gelöst.

Vor ca. 6 Wochen ist dieser Fehler bei mir aufgetreten und zwar hinten links. Ich habe mir nichts dabei gedacht und jetzt ist ständig die Batterie leer. Kann das damit zusammen hängen?

Grüsse aus Heidelberg

Deine Antwort
Ähnliche Themen