Warnmeldung zum Gurtanlegen ausschalten
Hallo, ich fahre häufig kurze Strecken (100-200 Meter) auf nichtöffentlichen Straßen. Dabei lege ich verständlicherweise keinen Sicherheitsgurt an.
Weniger nervt die optische Warnanzeig.
Die akkustische jedoch ist lästig.
Weiß jemand, wie man diese ausschaltet ?
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht nochmal!
Hab ich auch gefragt vor 3 tagen oder so, bitte da nachschauen.
Jetzt kommen wieder Unfallfotos...ahhh
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
meiner kanns😁 Bj 2008
Meiner kann's auch 😁 MJ 2006
Schnall mich aber trotzdem IMMER an!!!
Solange es kein generelles und striktes Rauchverbot in jeglichen öffentlich zugänglichen Räumen gibt, könnte man genauso gut und konsequenterweise auch die Anschnallpflicht abschaffen. Schließlich stellt man sowohl als Raucher als auch als nicht angeschnallter Autofahrer bzw. Insasse eine potenzielle Gefahr für Leib und Leben für sich und andere dar. - Bitte mal drüber nachdenken!
Im Übrigen: weg mit dem nervenden Gurtwarnton!!! Jeder "Freundliche" wurde von Wolfsburg instruiert, den Warnton abzuschalten, wenn der Kunde dies wünscht...!
Zitat:
Original geschrieben von enerwe
Jeder "Freundliche" wurde von Wolfsburg instruiert, den Warnton abzuschalten, wenn der Kunde dies wünscht...!
Das wäre mir neu. Quellennachweis?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das wäre mir neu. Quellennachweis?Zitat:
Original geschrieben von enerwe
Jeder "Freundliche" wurde von Wolfsburg instruiert, den Warnton abzuschalten, wenn der Kunde dies wünscht...!
Ich habe mich bei der VOLKSWAGEN-Hotline durchgefragt und habe dann dort diese verbindliche Antwort erhalten. Nachdem ich meinem Freundlichen dann diese Auskunft mitgeteilt hatte, ging es bei mir mit der Gurtwarnton-Deaktivierung plötzlich ganz schnell...! 🙂
Ähnliche Themen
Hotline.... verbindlich....... naja...... Ohne Papier ist nix verbindlich!
Ich hab bei meinem 🙂 explizit beauftragen und darauf hinweisen müssen, daß es ja mein und nicht sein Auto ist. Erst dann war er bereit, mit dem Hinweis, WOB hätte es deutlich untersagt, einfach so abzuschalten.
Fiat sah dies beim Wagen meiner Mutter anders, bzw. die Herrschaften in der Werkstatt freuten sich sehr über meine von Motor-Talk ausgedruckte Beschreibung, wie das denn nun überhaupt abzustellen ist...
Zitat:
Original geschrieben von der_hessebub
Hotline.... verbindlich....... naja...... Ohne Papier ist nix verbindlich!
Doch, es war verbindlich. Sie haben mir sogar ein entsprechendes Schreiben zugeschickt, welches ich meinem Händler dann übergeben konnte.🙂
Ich bin ja mal gespannt, ob sich der TE noch dazu äußert, was ihn dazu veranlaßt, das Unfallrisiko auf nichtöffentlichen Strecken geringer einzuschätzen und sich deshalb nicht anzuschnallen...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich bin ja mal gespannt, ob sich der TE noch dazu äußert, was ihn dazu veranlaßt, das Unfallrisiko auf nichtöffentlichen Strecken geringer einzuschätzen und sich deshalb nicht anzuschnallen...
Nicht öffentliche Strecken können Privatwege sein,
evtl. kein Gegenverkehr oder gar gänzlich abgesperrte Strecken
in der halt nur ein Fzg. unterwegs ist.
Bedeutet für mich, Unfallrisiko - 99,99 % . . . 😉
Herz-/Panikattacken 😁 o.ä. ausgeschlossen 😉
E.
edit: Ein Bekannter von mir ist Fahrinstruktor beim ADAC -
'Krachen' tuts da auch nicht jeden Tag 😉
Im Grunde schon ein nettes Gimick dieser Warnton....
Aber hatte heute ne Honigpomelo aufm Beifahrersitz liegen und bei jeder Kurve wenn das Ding rumgerollt ist, hats angefangen zu piepen. Das ist dann schon bissl nervig.
Gibts ne Möglichkeit einer Sensibilitätseinstellung der Sensoren? Weil 1,5kg wiegt sicher niemand, der anschnallbedürftig ist.
Wenn nicht, werd ichs wohl auch über kurz oder lang deaktivieren lassen.
Oder die Melone (Pomelo???) anschnallen...Zitat:
Original geschrieben von Smufi
Im Grunde schon ein nettes Gimick dieser Warnton....Aber hatte heute ne Honigpomelo aufm Beifahrersitz liegen und bei jeder Kurve wenn das Ding rumgerollt ist, hats angefangen zu piepen. Das ist dann schon bissl nervig.
Gibts ne Möglichkeit einer Sensibilitätseinstellung der Sensoren? Weil 1,5kg wiegt sicher niemand, der anschnallbedürftig ist.
Wenn nicht, werd ichs wohl auch über kurz oder lang deaktivieren lassen.
😛😛😛
*Offtopic an*
Pomelo ist ne Art große Grapefruit :-)
*Offtopic aus*
Mit nem Rucksack isses das gleiche Problem. Es müsste halt erst ab ein paar Kilos anfangen zu piepsen.
Weil ein Baby mit Kindersitz wiegt auch schon ein paar Kilo, also ist das kein Grund für zu frühes piepen. Und das ist denke ich mal das minimlagewicht, was es anzuschnallen gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Smufi
Im Grunde schon ein nettes Gimick dieser Warnton....Aber hatte heute ne Honigpomelo aufm Beifahrersitz liegen und bei jeder Kurve wenn das Ding rumgerollt ist, hats angefangen zu piepen. Das ist dann schon bissl nervig.
Gibts ne Möglichkeit einer Sensibilitätseinstellung der Sensoren? Weil 1,5kg wiegt sicher niemand, der anschnallbedürftig ist.
Wenn nicht, werd ichs wohl auch über kurz oder lang deaktivieren lassen.
hast keinen Kofferraum ?
Super, seit es den Golf V gibt immer wieder dieses leidige Thema mit immer wieder den selben Antworten. Hätte jede Suche auch ergeben.
1. Mein unfreundlicher weigert sich strikt, den Warnton abzuschalten, angeblich Verbot von VW. Folglich musst Du so lange VW Händler anfahren, bis Du einen findest, der es Dir ausschaltet.
2. Hol Dir ein altes Gurtschloss vom Schrott, dann ist das akustische Problem auch gelöst.
3. Wäre es nicht serienmässig, würden sich die selben Leute über die VW Sicherheitsaspekte beschweren, die jetzt über die Anzeige rummaulen, weil man Ihnen es eh nicht recht machen kann.
Is schon klar, dass man am besten immer alles in den Kofferraum leget und dann gleich in nen Korb, dass nix rumrollt :-)
Ich persönlich habe mit eingeklinkt...wills ja nicht unbedingt abschalten. Aber Piepen bei so Kleinkrams aufm Sitz find ich halt nciht so toll.
Und die Idee mitm Gurtschloß is ja mal bissl übertrieben. Höchstens für den, der nur die 200m unangeschnallt fahren will. Ansosnen bissl ein Schwachsinn finde ich. Und ich maule hier doch keine bisschen rum...
Aber da es hier offensichtlich wieder in den Offtopicbereich abrutscht und über den Sinn oder Unsinn und die Suchverwendung diskutiert werden soll, bin ich jetzt wieder ruhig und werde mal die Suche hier und andere Foren durchstöbern :-)