Warnmeldung "Kühlmittel prüfen"
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich war gerade auf der Autobahn unterwegs als plötzlich die rote Warnlampe für Kühlmittel anging. Danach folge im Display noch die Meldung: Kühlmittel prüfen. Auf der nächsten Raststätte habe ich sofort nachgesehen aber es ist ausreichend Kühlmittel vorhanden. Der Wagen ist auch kurzzeitig ziemlich heiß geworden. ca. 115°C.
Kurz bevor das passiert ist hat er bei 170km/h auch kurz geruckelt beim hochbeschleunigen. Ich muß dazu sagen das er zu 95% im Stadtverkehr bewegt wird und warscheinlich total "zugesottet" ist.
Aber was könnte das mit der Temperatur sein??? Irgendein Thermostat??
17 Antworten
ich beobachte jetzt einfach mal die kühlmittel und ölstände. wenn die zylinderkopfdichtung gelitten hat, wird sich das ja wohl am öl bzw kühlwasserstand bemerkbar machen, oder?
bei mir war es auch die Wasserpumpe. Vor 30000km hatte ich den Zahnriemen gewechselt und die Wasserpumpe gleich mit. Ist nicht gerade eine Klasse Laufleistung für die Pumpe.
..... naja .... mal schauen wie lange diese jetzt hält.
Zitat:
Original geschrieben von Diggler-SUC
... Kurz bevor das passiert ist hat er bei 170km/h auch kurz geruckelt beim hochbeschleunigen. Ich muß dazu sagen das er zu 95% im Stadtverkehr bewegt wird und warscheinlich total "zugesottet" ist. ...
Dann solltest du die meisten dieser
Tippsberücksichtigen, wenn du deinen Motor schonend wieder an seine Höchstdrehzahl gewöhnen möchtest. Bei solchen Gelegenheiten sind schon so manche "Stadt"-Motoren hopps gegangen.
Schönen Gruß