Warnmeldung „Hochvoltbatterie laden“
Hallo zusammen,
ich habe gerade meinen neuen ix1 vom Freundlichen abgeholt und freue mich total. Beim ersten Start des Wagens kam direkt im Tacho die Meldung „Hochvoltbatterie laden 47 kw/h“.
Der Verkäufer meinte, dass die Meldung verschwindet, spätestens wenn ich lade. Der Wagen hatte 77% Akku.
Als es dann während der Fahrt nach Hause nicht weg ging bin ich mal an die Ladesäule und habe mal bis 82% geladen. Aber auch während der Ladung und auch danach geht die Anzeige nicht weg. Auch im Fahrzeugstatus ist die Meldung mit einem gelben Warndreieck. Nun erreiche ich beim freundlichen natürlich niemanden mehr.
Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Laut ChatGPT währe das normal 😅 Was ich mir nicht vorstellen kann. In der BMW App steht „Alles ok“.
Danke für eure Hilfe
Liebe Grüße
Miguel
8 Antworten
Ich meine mich zu erinnern, dass man einmal auf 100% laden muss.
Handbuch sagt nichts zu dem Hinweis?
Wenn das Auto sagt, bitte laden, dann wird es wohl auch durch Laden wieder befriedigt.
Gibt schlimmere Fehler.
einfach mal auf 100% laden, wenn es dann nicht weg geht ab zum Freundlichen
Sorry Leute, gestern komplett drüber weg gekommen. Habe gestern auf euren Tipp hin, noch mal geladen und bei 90% ist die Meldung verschwunden und nu ist sie auch dauerhaft weg.
Danke euch vielmals und liebe Grüße
miguel
Ähnliche Themen
Es ist schon ein Armutszeugnis für den Verkäufer bzw. das Autohaus, wenn das Fahrzeug nicht voll geladen übergeben wird. Die 3€ für die paar kWh wären sicher verkraftbar gewesen. Mal abgesehen davon, wie man einem Kunden auf die Straße schickt.
Die Erstladung ist doch in dem Kostenpunkt "Händlerkosten" inkludiert. Unserer iX1 war bei Abholung fast voll geladen.
Meiner war auch auf 100% bei der Abholung, jedoch wohl schon Tage früher aufgeladen.
Unser iX1 war bei Abholung auf 80%. Das fand ich aufgrund Akkuschonung und des kurzen Heimwegs auch richtig/zweckmäßig. Die hier beschriebene Meldung ploppte allerdings auch beim Losfahren auf und verschwand erst, nachdem ich auf 100% aufgeladen hatte. Die Meldung kam nie wieder und ich weiß nicht, ob 90% auch gereicht hätten.
Ich lade aber direkt vor längeren Fahrten auch ein paar Mal im Jahr auf 100 %, um dem Akku einen "Überblick" über seinen 100 %-Wert zu verschaffen. Das ist bei der im iX1 verwendeten Akkutechnologie wohl nicht mal erforderlich, weil das BMS hier regelt, aber der Reichweite zuträglich.