Warnmeldung der Sicherheitsgurte
Hi,
ich habe seit 8 Wochen meinen ersten eigenen Audi, einen schönen A3. :-) Seit der Abholung im Werk in Ingolstadt funktioniert die Warnmeldung der Sicherheitsgurte des Beifahrers nicht. Ist das bei dem aktuellen A3 normal, dass nur der Fahrer über eine Warnung (Ton) informiert wird, wenn dieser den Gurt vergisst anzulegen? Bei dem Beifahrer passiert rein gar nichts.
Danke und Gruß
PS: Gestern ist mir das Radlager vorne links kaputt gegangen. Es wird von der Werkstatt diese Woche repariert. Schon krass und das bei einem 8 Wochen alten neuen Audi. :-/
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von l0nz0
Hi,ich habe seit 8 Wochen meinen ersten eigenen Audi, einen schönen A3. :-) Seit der Abholung im Werk in Ingolstadt funktioniert die Warnmeldung der Sicherheitsgurte des Beifahrers nicht. Ist das bei dem aktuellen A3 normal, dass nur der Fahrer über eine Warnung (Ton) informiert wird, wenn dieser den Gurt vergisst anzulegen? Bei dem Beifahrer passiert rein gar nichts.
Danke und Gruß
PS: Gestern ist mir das Radlager vorne links kaputt gegangen. Es wird von der Werkstatt diese Woche repariert. Schon krass und das bei einem 8 Wochen alten neuen Audi. :-/
Keine Warnmeldung für Beifahrer ist normal.
greetz ronbooo
Das ging aber fix mit der Antwort.
Dann ist ja alles o.k. bei mir. Bis auf das Radlager halt... :-)
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von l0nz0
Das ging aber fix mit der Antwort.Dann ist ja alles o.k. bei mir. Bis auf das Radlager halt... :-)
Danke und Gruß
Kein Ding. Wenn Du das *piep piep* haben willst, musst Du dir das Codieren lassen.
Und wegen dem Radlager, hast doch Garantie oder???
Zitat:
Original geschrieben von ronbooo
Kein Ding. Wenn Du das *piep piep* haben willst, musst Du dir das Codieren lassen.
Und wegen dem Radlager, hast doch Garantie oder???
Glaub das geht nicht so ohne weiteres zu codieren, wenn kein Kabel in den Gurthalter führt (so wie bei mir) dann kannste codieren waste willst und es würd nicht pipsen. Dann geht das einfach nicht.
Leonid
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Glaub das geht nicht so ohne weiteres zu codieren, wenn kein Kabel in den Gurthalter führt (so wie bei mir) dann kannste codieren waste willst und es würd nicht pipsen. Dann geht das einfach nicht.Zitat:
Original geschrieben von ronbooo
Kein Ding. Wenn Du das *piep piep* haben willst, musst Du dir das Codieren lassen.
Und wegen dem Radlager, hast doch Garantie oder???Leonid
so ist es 😉
Es sei denn man verlegt die Kabel usw.. - hallte ich aber für überflüssig !
Müssen da nicht auch "Drucksensoren" auf der Sitzfläche eingebaut sein, sodass bei einer Leerfahrt nicht ständig das Auto piept?
Ich glaube nicht, dass die standardmäßig eingebaut sind.
Gruß
LL
Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Müssen da nicht auch "Drucksensoren" auf der Sitzfläche eingebaut sein, sodass bei einer Leerfahrt nicht ständig das Auto piept?
Ich glaube nicht, dass die standardmäßig eingebaut sind.
Gruß
LL
u.a. auch das 😉
@ronbooo Ja, aber hallo! Nach 8 Wochen (ca. 5.000 km) geht das Radlager kaputt was sonst erst frühestens nach ca. > 100.000 km ggf. kaputt gehen darf.
Danke für Eure Antworten. Wollte halt nur ausschließen, dass Audi vielleicht bei mir das Verbauen dieser Warnmeldung für den Beifahrersitz komplett vergessen hat. Aber dem ist ja nicht so.
Bissel runter scrollen bzw. Suchfunktion hätte es aber auch getan - ich entwickel schon so ein déjà-vu-Feeling 😁
http://www.motor-talk.de/forum/gurtwarnung-sb-t2409354.html
Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Müssen da nicht auch "Drucksensoren" auf der Sitzfläche eingebaut sein, sodass bei einer Leerfahrt nicht ständig das Auto piept?Ich glaube nicht, dass die standardmäßig eingebaut sind.
Bei mir im MJ 2004 gibt es wohl solche Sensoren, da ohne Gewicht die Sitzheizung nicht funktioniert. Dafür habe ich aber überhaupt keinen Gurtwarner 🙂
Leider ballert die Sitzheizung im Mj 08er volle "Lotte" los auch wenn keiner draufsitzt 🙁
Intelligent gelöst!
Zitat:
Original geschrieben von l0nz0
PS: Gestern ist mir das Radlager vorne links kaputt gegangen. Es wird von der Werkstatt diese Woche repariert. Schon krass und das bei einem 8 Wochen alten neuen Audi. :-/
Freu Dich doch dass der Wagen immerhin 8 Wochen ohne Störungen durchgehalten hat. Wir wären mit unseren Autos schon froh, wenn die mal 4 Wochen ohne Störungen aushalten würden.
Gruß Horst
Zitat:
Original geschrieben von Faden
Bei mir im MJ 2004 gibt es wohl solche Sensoren, da ohne Gewicht die Sitzheizung nicht funktioniert. Dafür habe ich aber überhaupt keinen Gurtwarner 🙂Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Müssen da nicht auch "Drucksensoren" auf der Sitzfläche eingebaut sein, sodass bei einer Leerfahrt nicht ständig das Auto piept?Ich glaube nicht, dass die standardmäßig eingebaut sind.
<---auch keinen gurtwarner hat^^
jetzt aber zum eigentlichen, mein a3 hat sensoren für die sh drin? wie sind die denn eingestellt? reicht da schon ne tasche auf dem sitz oder meine hand? (jaja MAL hab ich ned^^) ich hab nämlich das gefühl das meine sh trotzdem läuft wenn meine freundin sie mal wieder an hatte und ich nicht mitbekommen hab das sie sie nicht ausgeschalten hat 🙂
soweit ich weis wurde die SH noch nie über einen Drucksensor im A3 geregelt, der A6 hat sowas !