Warnleuchte Motordiagnose leuchtet

51 Antworten
Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

nachdem die gelbe Warnleuchte Motordiagnose bei mir aufgeleuchtet (E 220 CDI, EZ 2007 MOPF, 89000 km) hat habe ich anhand der Betriebsanleitung nachgesehen. Es gibt 2 Beschreibungen:
1. Tank leer
2. Werkstatt aufsuchen.

Ich habe nun festgestellt, dass die Warnleuchte nur leuchtet, solange das Auto nicht auf betriebstemperatur läuft.

Ist das Auto auf Betriebstemperatur und ich stelle das Auto ab und starte neu leuchtet das Lämpchen nicht mehr.

Ist das Auto noch nicht auf Betriebstemperatur und ich stelle das Fahrzeug ab, dann leuchtet die Warnleuchte dauernd.

Bevor ich nun eine Werkstatt aufsuche - kann mir jemand einen Tipp geben, an was es liegt. Ich möchte vermeiden, dass mir eine Werkstatt "Märchen" erzählt und ich unnötig viel Geld bezahle.

Im voraus, vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Sorry, das ich es frühmorgens schreiben muss....

Warum melden sich einige sogar viele Themenstarter wenn Sie im Display eine Warnmeldung bekommen?

Wenn ein Fehlerstörung angezeigt wird, sollte man zu MB fahren den Fehlerspeicher auslesen lassen, einen Kostenvoranschlag holen, dann sollte man im Forum einen Beitrag starten und nicht vorher....

Woher sollen wir jetzt wissen, was hinter der aufgeleuchteten MKL sich verbirgt???

Es kann vieles sein und in der Bedienungsanleitung steht auch nicht alles drin......

Fahr zu MB, höre dir an was die sagen, dann kann man vielleicht helfen oder Tipps geben😉

51 weitere Antworten
51 Antworten

Was bedeutet das denn?
Wie funktioniert das denn?
Wann wird es ganz kritisch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen