Warnlampe Einspritzanlage
Hallo Leute,
als ich meinen 325tds heute morgen startete, ging die Warnlampe für die elektronische Einspritzanlage nicht aus.
Ich habe dann neu gestartet, er klang wie ein Trecker (vielleicht lief er nur noch auf 5 Pötten).
Nochmal neu gestartet, Klang ok, Lampe immer noch an. Bin dann losgefahren Richtung Werkstatt. Fahrleistung schlecht, Verbrauch hoch. Auf der Fahrt ging die Lampe dann aus und die Fahrleistung normalisierte sich. Auf den Werkstattbesuch habe ich dann verzichtet.
Was kann/konnte das sein?
Ich weiß nicht, ob es Einfluss haben kann, aber vor etwa 200 km habe ich den Luftfilter gewechselt.
Grüße
Axel
17 Antworten
Ja, die Karre steht schon bei BMW auf dem Hof.
Es ist angeblich die Düse nahe dem Kabel. Angeblich ist das ein Folgeschaden, weil die Pumpe nicht meht ausreichend arbeitet.
Bei den Einbaukosten sollen die mir die neue Pumpe in den Wagen legen, die baue ich mir dann selbst ein, habe ich vor 2,5 Jahren schon einmal gemacht. Der Tank ist maximal halb voll, also alles kein Problem.
die einspritzdüse kann keinen folgeschaden von einer defekten vorförderpumpe kriegen. meinst du vielleiecht die einspritzpumpe?
Zitat:
Original geschrieben von axel-325
Es ist angeblich die Düse nahe dem Kabel.
Hi,
Das habe ich doch schon längst geschrieben!
Aber auf mich hört mal wieder keiner.
Es kann nur Düse 4 sein, die anderen Düsen werden nicht Elektronisch überwacht. Sonst könnten es ja auch die anderen 5 sein.
Die Düse mit dem Kabel ist einfach zu wechseln, aber du brauchst einen Steckschlüssel mit Loch, um das Kabel durchzuziehen.