Warnkontakt Bremsbelag angegangen... wie lange kann man noch fahren?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

gestern wurde der Warnkontakt für meine hintere Bremse ausgelöst. Kann mir jemand sagen wieviele km ich damit noch ca. fahren kann? Denke der wird ja was früher als Warnung angehen... Problem ist da ich erst nächste Wo. nen Werkstatt Termin habe und ich diese Wo eigentlich noch so ein paar km fahren müsste.

Beste Antwort im Thema

1. Beitrag und so ne alte Kamelle ausgraben.
Glückwunsch

32 weitere Antworten
32 Antworten

Als bei mir das letzte mal die Leuchte anging und ich sofort tauschte, hatte ich vorne geschätze 5µmm. ^^ 😁
Also sehr unterschiedlich!

Zitat:

@lncognito schrieb am 30. Januar 2012 um 12:28:03 Uhr:


Neu haben die Beläge ca. 11 mm - der Warnkontakt geht an, wenn die noch ca. 3 mm haben.

Wenn die Bremsscheibe beim letzten Mal nicht erneuert wurde, hast Du vielleicht noch 4 mm drauf, denn der Grat der Bremsscheibe schleift den Kontakt eher durch.

Du weißt wann die erneuert wurden, dann kannst Du über den Dreisatz herausfinden wieviel Du noch fahren könntest bis sie "0 mm haben".

Diese Rechnung ist quatsch, da die bei unter 2 mm langsam wegbröseln werden.

Auch logisch, dass Du das Auto nicht sofort stehen lassen musst, wenn die Leuchte angeht.

Wenn Du weiterfährst, wird es irgendwann metallisch quietschen. Das kann sogar schon ab sofort sein, denn nur einer von den 4 Belägen wird kontrolliert.

Falls es quietscht, ist aber auhc nur einer von den 4 runter, die anderen drei bremsen noch und vorne bremst es ohnehin.

Wenn Du wenig bremst, kommst Du länger mit den Belägen hin.

Bremst Du vorsichtig, verschleißen die hinteren Beläge zuerst, daher feste und kurz bremsen, damit Du die vorderen Beläge nutzt.

... all diese Aussagen kann man sehr einfach kritisch "zerreden", davon rate ich jedoch ab, sondern einfach nach Augenmaß zu handeln.

Ich persönlich schaue meine Beläge an sobald die Leuchte leuchtet und bestelle schonmal die Ersatzteile. Wenn ich dann mal Zeit habe an einem der nächsten Wochenenden wird gewechselt ... und wenn ich keine Lust habe fahre ich weiter bis es metallisch quietscht, dann nehm ich mir die Zeit und schraube eben nachts die Beläge um.

Aus Gründen der Sicherheit ist das nicht bedenklich, denn die Bremsen funktionieren ja auch im Notfall. 7 von 8 Belägen genügen vollkommen.

Gruß, Frank

Also sowas wie du Frank geschrieben hast ist doch absolut quatsch mit schnell oder langsam bremsen.

1. Beitrag und so ne alte Kamelle ausgraben.
Glückwunsch

Ähnliche Themen

Zitat:

@benprettig schrieb am 15. Januar 2016 um 12:12:19 Uhr:


1. Beitrag und so ne alte Kamelle ausgraben.
Glückwunsch

Ich hab mich auch schon öfters gefragt wie lang man mit der Leuchte noch fahren kann, da er den Thread gepusht hat kann ich guten Gewissens schlafen 🙂

Zitat:

@Heinrichmaennle schrieb am 15. Januar 2016 um 12:06:47 Uhr:


Also sowas wie du Frank geschrieben hast ist doch absolut quatsch mit schnell oder langsam bremsen.

Wieso?

2.000 - 3.000 KM sind danach im Regelfall noch risokolos fahrbar. Man sollte in der Phase natürlich nicht komplett Harakiri fahren. Die Hersteller planen dies ein, dass man noch etwas Zeit hat. Die Werkstätten haben ja auch häufig eine kleine Vorlaufzeit bei Terminen von bis zu 2-3 Wochen.

Hallo ich habe noch auf mein Display stehen ca 450 km bitte die Werkstatt aufsuchen !!
Heißt es dann ich kann nur noch 450 km fahren

Die Anzeige meint aber damit die Vorderachse !

Danke euch schon mal

Solange nicht die rote Bremsverschleißanzeigen kommt, brauchst Du garnicht in die Werkstatt.
Die Serviceanzeige kannst Du auch zurücksetzen.
Wieviel mm haben die bremsbeläge noch drauf?

Einfach mal in die Bedienungsanleitung schauen.

Die gelbe Bremsverschleißanzeige wird NICHT noch rot. Sie besagt halt, das die Beläge an der Verschleißgrenze sind und nun getauscht werden sollen. Das ersetzt aber nicht, einen Blick auf diese zu werfen. Entweder zügig ersetzen oder noch was abfahren. Allerdings können auch die Bremsscheiben Schaden nehmen, wenn man noch zuviel fährt. Ich weiß nicht, wie genau die Anzeige ausgelegt ist, nur das der Warnkontakt am Ende eingearbeitet ist und bei dir nun ausgelöst hat.

Die KM Anzeige im Cockpit hat damit nichts zu tun, die ist für die Inspektionen und Bremsflüssigkeit.

Eine KM Angabe für Bremsbeläge wie die neueren BMWs hat der E46 nicht. Was auch gut ist, ändert sich der Fahrstil von viel Bremsen zu vorausfahrenden Fahren mit wenig Bremseinsatz, zählt das neue System stur runter und verlangt den Austausch, der längst nicht fällig ist.

Ich schaue mir die Bremsen immer beim Radwechsel Sommer/Winter an.

Also erst mal vielen lieben Dank für eure Hlfe !!

Bremsen sind ja ein Schwieriges Thema.
Habe den Wagen erst dieses Jahr bei BMW gekauft er ist von 2014.

Mir wurde halt gesagt beim letzten Besuch von BMW das alles erneuert werden muss , heißt Bremscheiben und Beläge !!
Darauf hin habe ich sofort BMW München eingeschaltet und gesagt das es ja nicht sein kann das ich jetzt schon fünf Monate nach dem Kauf des Wagens kosten von 1300 Euro tragen soll !!

Ich selber bin mit dem Wagen 5 tkm gefahren in dieser Zeit
Er hatte eine km Laufleistung von 121.400!km
Naja da sagte mir der Service Berater ich sollte bitte das schnellst möglich reparieren lassen

Und er sagte die Beläge seien schon recht abgenutzt

Ich muss mal schauen wie viel da noch tatsächlich drauf ist

Es sieht aber auf allen 4 Belägen so aus als wären da noch ca 3 mm drauf !!

Habt vielen Dank für die info 🙂

Also fassen wir zusammen: bj 2014 ist kein E46 also bist du eigentlich im falschen forum, was aber gerade egal ist.
Du hast einen gebrauchten wagen mit 120tkm gekauft und wunderst dich wenn Verschleißteile ausgetauscht werden müssen?
Hättest dir vielleicht mal vor kauf die Bremsbeläge ansehen müssen und diese, falls offensichtlich kurz vor ende, in die preisverhandlungen einfließen lassen müssen. Jetzt zu meckern das sie dir ein gebrauchtwagen mit gebrauchtbelägen verkauft haben wird nicht viel bringen 😉
Tauschen lassen und ruhigen gewissens weiterfahren wäre hier jetzt die richtige handlung

Oh sorry hab es jetzt erst gesehen das tut mir leid !

Da hast du recht mir wurde aber versichert das ich erst mal ein paar Jahre Ruhe habe

Naja man sieht man kann nur sich selber trauen

Trotzdem vielen lieben Dank an euch

Das sagen dir mit Sicherheit alle Verkäufer.
Wie du schon sagtest: man kann nur sich selbst vertrauen.
Und was nicht schriftlich festgehalten wurde, wurde auch nie gesagt.... im Nachhinein 😉

Wieviel Vollidioten sind eigentlich auf diesem Portal unterwegs. Aber kein Wunder bei BMW-Fahrern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen