Warnhinweis: Inspektion fällig - zurücksetzen

Audi TT 8S/FV

Da der Service erst in 12 Monaten fällig ist, stellt sich die Frage ob man den nervigen Warnhinweis selber deaktivieren kann.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@M0D0 schrieb am 10. Januar 2018 um 08:44:08 Uhr:


da mein wagen im juli 3 jahre alt wird würde ich gerne den anstehenden ölwechsel bis dorthin hinauszögern.
oder sollte man sofort nach erscheinen der meldung im display die werkstatt aufsuchen?

seit der meldung bin ich jetzt vielleicht ca. 100 km gefahren. da das auto die nächsten monate eh wohl noch stehen wird (winter) würde ich das gerne mit dem service kombinieren.

Von jetzt bis Juli ist ein halbes Jahr. So lange würde ich den Ölwechsel nicht überziehen. Öl altert auch ohne zu fahren.

Dein Auto steht die nächsten Monate??? Warum? Der Winter ist in 6 - 8 Wochen vorbei!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@M0D0 schrieb am 10. Januar 2018 um 12:11:20 Uhr:



da der tt aktuell noch mit sommerreifen in der garage steht, ich nur dann fahre wenn die straße trocken ist und es 5-7 grad plus hat, kommt mir der ölwechsel auch nicht gelegen. zumal ich mein auto nur noch sauber in die werkstatt gebe.

Hattest Du nicht mal sauteure Winterreifen für den TT gekauft, die bis 270 km/h zugelassen sind?

Warum gibst Du Dein Auto nur noch sauber in die Werksttt? What's the story behind?

Wir hatten heute Straße trocken bei 9 Grad 😉

hat sich mit dem reifenwechsel beim tt einfach nicht ergeben in letzter zeit. da lagen die prioritäten, was eigentlich völlig unüblich ist für mich, woanders. und nicht beim auto.
war in der zeit froh den a6 zu haben.
da das jetzt alles im großen und ganzen rum ist, kann ich mich dem auto wieder etwas mehr widmen.

die winterreifen werden dadurch ja nicht schlechter, finde es nur unsinnig jetzt nochmal zu wechseln.
die wagenheberaufnahme vom tt dankt es einem ja auch. 😉

habe jetzt einen termin für den ölwechsel diese woche.

hallo,

ich habe im juni 2017 den ersten service gemacht mit ölwechsel.

da der tt mein 2. auto ist und ich wenig zeit hatte wurde er kaum bewegt.

heute nach 14monaten und 800km!!! seit dem letzten service will er zum ölwechsel.

es ist flexibler service eingestellt.aber kann das sein?

Ähnliche Themen

Ich habe meinen auf Festintervall stellen lassen und mache alle 12 Monate Ölwechsel mit Addinol 5W 40 Superlight 540.
Ich halte nichts von Longlife.
Das ist schon krass bei Dir aber nicht der erste der nicht Mal 10000 Km schafft.
Das wird nur Audi selbst wissen nach was der BC das errechnet .
Jedenfalls kann der TT die Qualität vom Öl nicht messen .
Bist Du Dir sicher das im Juni 2017 der Service richtig zurück gestellt wurde ?
Da wärst Du auch nicht der erste wo da Murks gemacht wurde beim richtig zurück stellen vom Service .

Zitat:

@yamanevisu schrieb am 19. August 2018 um 21:20:04 Uhr:


hallo,

ich habe im juni 2017 den ersten service gemacht mit ölwechsel.

da der tt mein 2. auto ist und ich wenig zeit hatte wurde er kaum bewegt.

heute nach 14monaten und 800km!!! seit dem letzten service will er zum ölwechsel.

es ist flexibler service eingestellt.aber kann das sein?

Ja ist so, wenn der Wagen wenig bewegt wird. Meiner hatte beim Kauf 8000km auf der Ubr und war 13 Monate alt. Er wollte nach Übergabe in 90 Tagen oder in 7000km zur Inspektion. Bin dann insgesamt weitere 14000km gefahren und er wollte dann auch ziemlich genau nach 2 Jahren zum Service und Ökwechsel.
Wird er bei flexibelem Intervall wenig bewegt will er früher zum Setvice/Ökwechsel. Fährst Du jetzt wieder mehr dann steigen die Zahlen auch wieder.

Und lässt sich die Anzeige jetzt ohne Werkstätten Besuch zurücksetzten oder nicht
Bei der Ölwechselanzeige geht es ja auch ????

Geht nur der Ölwechsel im MMI.
Alles andere muss die Werkstatt machen. (Regulär)

Zitat:

@marc4177 schrieb am 21. August 2018 um 19:29:00 Uhr:


Geht nur der Ölwechsel im MMI.
Alles andere muss die Werkstatt machen. (Regulär)

Wenn Du den Ölwechsel selber über das MMI zurück setzt , stellt sich der TT automatisch auf Festintervall um .
Das kann dann nur die Werkstatt wieder rückgängig machen , oder man hat selbst VCDS .

Festintervall ist 1x im jahr.(12monate)

wenn ich jetzt manuell zurücksetze steht dann fällig in 365tagen?

Zitat:

@yamanevisu schrieb am 22. August 2018 um 07:44:48 Uhr:


Festintervall ist 1x im jahr.(12monate)

wenn ich jetzt manuell zurücksetze steht dann fällig in 365tagen?

Ganz genau so ist es .Dein persönliches Fahrprofil hat darauf keinen Einfluss , der zählt dann nur die Kilometer und die Tage .

Wie kann man den Warnhinweis "Service fällig" per VCDS wegprogrammieren?

Unter Schalttafeleinsatz-17 und dann Anpassung-10 kann man ja den Hinweis auf "Warnung aktiv" oder "Warnung inaktiv" oder "Rücksetzen" wählen. Egal was ich einstellle, die Meldung "Service fällig" kommt bei jedem Start. Ölwechsel und Service sind in den Daten wie Zeit und Kilometer korrekt eingestellt. Wenn man die Meldung im FIS aufruft, stimmt auch alles, nur Service wäre fällig seit X Tagen. Das stimmt aber nunmal nicht.

Die Anzeige kommt wieder weil es nicht richtig zurück gesetzt wurde.
Beim UDS Protokoll muss man weitere Kanäle zurück setzen.
Vermutlich hast du die FIX Kanäle nicht zurück gesetzt.
Hier mal schauen
https://youtu.be/YVyohXRm-DI

Deine Antwort
Ähnliche Themen