Warndreieck und Verbandskasten?
Hallo,
war bei euch das Warndreieck und der Verbandskasten vom Werk her im Auto? Ich habe in der Beschreibung nachgelesen aber da wo es bebildert war konnte ich die beiden Sachen nicht finden.
Sollte schon original bestückt sein!
Beste Antwort im Thema
Eigentlich habe ich diesen Thread mit einer ganz normalen Frage eröffnet. Ein schlichtes Ja oder Nein hätte genügt. Hier gehts auch nicht um die 10 Euro aber so blöde Vergleiche wie z.B. mit dem Führerschein lassen mich schon ab und zu an manchen zweifeln.
So jetzt weiß ich's, es ist nicht ab Werk im Auto und sorry für meine "blöde Frage".
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rp-orion
Den Führerschein mitzuführen ist auch vorgeschrieben.Zitat:
Original geschrieben von alpenpoint
Nebenbei ist es Vorschrift ein Warndreieck und ein Verdandskästchen mitzuführen.
Soll der jetzt auch vom Werk ausgestellt werden?So ein Warndreieck und der Verbandkasten kosten gerade mal 10 Euro.
Ich übernehm diese einfach vom letzten Auto, fertig.
so eine blöde antwort. seit wann steht in der stvo, dass der führerschein ein teil der fahrzeugsicherheit ist? ford kostet das grad mal 3,95 € und mir viel ärger. man sollte schon darauf hinweisen, dass ein ford ab werk nicht stvo tauglich ist.
Bei mir war nix dabei und ich hab freundlich auf das Angebot des Händlers verzichtet mir das reinzulegen, da ich gern einen grossen Verbandskasten und das etwas bessere Warndreieck (in Verbind. mit Warntaschenlampe) mitführe und auf das "Billig-Glump" verzichten kann.
Hab mir dafür lieber einen kleinen Tankgutschein ausgesucht 😉
Bei mir waren Verbandskasten und Warndreieck nicht dabei. Ich habe sie bei der Uebergabe von meinem FFH bekommen.
Auch bei mir war nichts dabei.
Mein FFH wollte auch nichts beigeben, und sagte selbst, ich soll meine Utensilien mitnehmen.
War sowieso besser, da mein Verbandkasten 20 Jahre hält, nicht 5 wie alle anderen.
Ähnliche Themen
Ich dachte immer das wäre Standard das man bei einem Neuwagenkauf Kasten und Dreieck vom Händler dazu bekommt.
Klar stehen die Sachen auch unter "Zubehör" in der Preisliste, aber ich habe das schon beim ersten Neuwagen dabei bekommen und beim zweiten und dritten auch ungefragt.
Da kann man sich wohl doch über solche Kleinigkeiten freuen die ich bis jetzt für selbstverständlich hielt wenn ich lese das andere sowas nicht dazu kriegen.
Vielleicht seid Ihr aber doch besser dran weil ihr den ein oder anderen Uuro mehr an Rabatt rausgehandelt habt 😉
Es gibt auch viele die sich wundern das der Händler so Peanuts Artikel nicht kostenlos gibt, auf der anderen Seite aber versuchen den Fahrzeugpreis zu drücken wo es geht damit der Händler auch ja nichts verdient ............. der Kunde ist ja König.
Gut das ich sowas dank WA Rabatt nicht machen muss 🙄😉
Zitat:
Original geschrieben von alpenpoint
Beim Golf Plus war es vor einem Jahr noch dabei!Zitat:
Original geschrieben von Epex121
so was gibt es schon ewig nicht mehr ab Werk...
Bei meinem Golf vor 2 Jahren war nix dabei...aber mein FVWH wollte gegen eine "Gebühr" von 35 Euronen alles
"Ab Werk" organisieren!!!!! DANKE sachte Ich. Bei VW is nix mit serienmässig gibbs nur noch bei Benz oder so.
Aber ich glaube jeder FFH lässt sich erweichen.Schicker nostalgischer Verbandkasten und ein schmales Warndreiteil
und ne Warnweste waren bei mir dabei.
Zitat:
Original geschrieben von zuppel
Bei meinem Golf vor 2 Jahren war nix dabei...aber mein FVWH wollte gegen eine "Gebühr" von 35 Euronen allesZitat:
Original geschrieben von alpenpoint
Beim Golf Plus war es vor einem Jahr noch dabei!
"Ab Werk" organisieren!!!!! DANKE sachte Ich. Bei VW is nix mit serienmässig gibbs nur noch bei Benz oder so.
Aber ich glaube jeder FFH lässt sich erweichen.Schicker nostalgischer Verbandkasten und ein schmales Warndreiteil
und ne Warnweste waren bei mir dabei.
Hätte mich auch gewundert... wenn VW eine Aussahme bildet... wie bei meinem Nachbar, der den Wagen ab Werk abgeholt hat und nichts dabei war...
Als wir unseren Mondeo vor rund einem Jahr bekommen haben, haben wir für das gute Stück 700 Euro zusätzlich bezahlt, das nannte sich "Auslieferungspaket Mondeo". Da unser Händler uns einen recht fairen Rabatt eingeräumt hatte, haben wir über diese 700 Euro nicht weiter diskutiert. Aufgedröselt bedeutete dieses Auslieferungspaket dann folgendes: Überführung, Zulassung, Wunschkennzeichen, Volltanken, Verbandkasten, Warndreieck und ein zusätzlicher Satz Teppichfussmatten. Mit anderen Worten: Ab Werk gibt es den Krempel nicht, ist Sache des Händlers. Aber da man um erwähntes "Auslieferungspaket" nicht herumkommt, ist es dann quasi doch dabei.
Heute meinen neuen Mondeo abgeholt und mein Händler hatte Warndreieck und Verbandskasten bereits im Auto verstaut. Hab dafür nix extra bezahlt. Auch nicht fürs anmelden und Volltanken.
Sind einmalig auf der Welt nur in Deutschland anzutreffen genau wie GEMA und GEZ.Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Überführungskosten ....................
Z.B.beim Ami steht steht der Wagen mit ner Torte Blumen und Sekt vor der Haustür.
Ne Flasche Sekt gab es von meinem Händler auch. Natürlich keinen besonders hochwertigen^^
Die Überführungskosten fand ich auch nicht wirklich toll, aber da sie in der Leasingrate enhalten sind fallen sie dann doch garnicht mehr so auf.