Warnblinkschalter Beleuchtung
Hallo Leute,
meine Beleuchtung für den Warnblinkschalter auf der Mittelkonsole flimmert entweder nur noch oder ist ganz aus.
Kann man da eine neue Birne einbauen oder muß ein neuer bzw gebrauchter Schalter her?
Falls es nur eine neue Birne tut, welche?
m.f.g. Frank
16 Antworten
Schalter ausbauen und zerlegen.
Kontakte im Schalter (die für die Glühlampe zuständig sind) säubern (blank kratzen) und ggf. nachbiegen.
Hatte vor einem Jahr das Gleiche und funktioniert seit dem bestens.
Was für eine Glühlampe verbaut ist, kann ich Dir nicht sagen, meine war nicht defekt.
Wenn doch defekt: vielleicht steht was auf der Lampe drauf oder hier ein Foto reinstellen und jemand kann weiterhelfen.
Gruß
OrigIS
Warnblinkschalter gebraucht gibt es in rauhen Mengen,sogar bei mir fährt noch irgendwo einer rum....und Geld kosten die auch keins.....da würd ich mir garned erst den Aufwand machen.
Greetz
Cap
Naja, "kost nix" ist da ja wohl eher relativ, hier mal ein Beispiel dazu fuer meinen alten Eimer aus dem Leebmann Online Shop:
Im Schaubild die #1:
61 31 1 374 220 Schalter Warnblinker - brutto 40,88 € plus Versandkosten
Dagegen ist ja die neue BMW OEM eFH Heberschere fuer knappe 110 € beim 🙂 vor Ort (die nackte Mechanik! - vor ein paar Jahren, als ich sie brauchte, gab es sie nur als kompletten eFH mit Flachmotor fuer viel Geld von BMW direkt ...) fuer die Fahrertuer von meinem Eimer ja schon fast ein Schnaeppchen 🙄
Und, nein, ich wuerde nicht noch mal so ein Teil in einem Online Shop - von einem Noname-Hersteller - fuer ca. ein Drittel des BMW OEM-Preis kaufen ... - Mir "schenkt" im realen Leben auch niemand was ...
Bitte lesen,WAS ich geschrieben habe....
G-E-B-R-A-U-C-H-T!
Ich habe NICHTS! von einem NEUteil geschrieben!
Greetz
Cap 🙄
Ähnliche Themen
Lieber Cap!
Ich bin durchaus in der Lage Deine Texte zu lesen und auch zu verstehen, aber machmal scheinen unsere Lebenserfahrungen und -vorstellungen doch erheblich voneinander abzuweichen, das betruebt mich etwas 🙁
LG, wbf
WBF will sagen das er keine gebrauchten und keine Noname-Teile einbauen würde sondern nur neue Originalteile. So habe ich das verstanden.
Während Cap. auch schon mal auf gebrauchte Originalteile und neue Name-Teile zurückgreift.
Ich mache beides.😉
@wbf325i
Ich schreib gebraucht und du kommst mit deinem ersten Satz daher,der sich auf ein NEUteil bezieht.....natürlich bin ich da etwas angefressen.....DAS Teil muß keiner NEU kaufen!
Nichtmal einer,der den 400km-Automatik 320i gekauft hat und aus welchem Grund auch immer nen defekten Warnblinkschalter hat....
Man kann den Neukauf diverser Teile am E36 auch leicht übertreiben,dann darf man sich aber auch nicht über Neupreise beschweren oder gar andere diesbezüglich belehren wollen....
Und ich bezweifle stark,das der TE nach Erwähnung von GEBRAUCHTteilen direkt zu BMW gerannt wäre und ein NEUteil bestellt hätte....im Gegensatz zu dir....aber DU brauchst keinen neuen Schalter....also warum gehst du von dir aus?
Ich beziehe mich bei der Teilesuche auf den Wunsch/die Bedürfnisse/die Vorlieben des TE,sofern erkennbar.
Wenn ich etwas anders mache,erwähne ich das klar und deutlich und vergleiche nicht Äpfel mit Birnen eines anderen Kommentars vor mir.....
Und immer dieses "Ich hab das ganz anders gemeint,als du es verstanden hast" um dann in eine elend lange Erklärung überzugehen,wie mans denn eigentlich gemeint hat....warum man es dann nicht GLEICH so schreibt,wie mans meint,wird sich mir NIE erschließen!
Oder einfach so Einleitungen wie deine komplett wegläßt und erwähnt,was das Ding neu bei BMW kostet,ohne einem User aus welchem Grund auch immer auf die Fingerchen hauen zu wollen,weil der ein falsches Bild der Teilepreise verbreitet,oder was das auch immer sollte....
Greetz
Cap -_-
Es wäre mir in der Tat egal gewesen, an dieser Stelle ein Gebrauchtteil zu verbauen, hauptsache gut und billig.
In meinem Fall ging es noch günstiger, denn die Birne war völlig in Ordnung.
Es handelte sich tatsächlich um einen Wackelkontakt an der Steckverbindung.
Hatte den Schalter ausgebaut, und die Kontakte gescheit gereinigt. 🙂
Nachdem ich die Kontakte gereinigt und den Schalter wieder eingebaut hatte, hat dieser eine Nachtfahrt geleuchtet wie dieser soll, jetzt flackert er wieder. Scheint also doch die Birne zu sein.
Hallo Leute, heute habe ich beim freundlichen eine neue Birne bestellt. Dachte ich hör nicht gut wo der für dieses winzige Birnchen mit Kunstofffassung 13 € sagte. Mit dicken Hals habe ich das dann doch bestellt.
Heute habe ich mal wieder nach dem BMW Teilekatalog gegoogelt.
Da konnte ich doch tasächlich auf mehreren Teilekatalogen den BMW E36 nicht mehr finden.
Weiß hierzu jemand was?
Jepp, daher auch die unverschämten Preise mittlerweile aber dafür bekommt man für unsere Klassiker wenigstens noch Ersatzteile nach über 20 Jahren und auch länger.
Dies ist nicht längst bei allen Herstellern der Fall, Benz, Porsche, BMW und einige andere sind da die rühmliche Ausnahme.
So eine Lagerhaltung oder Nachproduktion kostet Geld und das muss bezahlt werden.
Zitat:
@Franks 316i coupe schrieb am 7. Juni 2017 um 22:21:03 Uhr:
Hallo Leute, heute habe ich beim freundlichen eine neue Birne bestellt. Dachte ich hör nicht gut wo der für dieses winzige Birnchen mit Kunstofffassung 13 € sagte. Mit dicken Hals habe ich das dann doch bestellt.
Hätte mir ein Schalter vom Schrott für 1-2€ gekauft, anstatt eine Birne für 13€ 😰